Monatsforum Januar Mamis 2021

Einschlagdecke/ vs. Thermosack/ Fellsack

Einschlagdecke/ vs. Thermosack/ Fellsack

Tami05

Beitrag melden

Was habt ihr für den Maxi cosi gekauft? Der Winter ist ja sehr mild finde ich , und zu warm ist ja auch nichts . Mein kleiner wird im Maxi cosi einen ganzen Anzug anziehen am Anfang und dann überleg ich welche wie oben beschrieben am besten wäre ? Was habt ihr ?


Kati-Charlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami05

Huhu, für den Maxi cosi haben wir nur eine Einschlagdecke, für den Kinderwagen aber einen Fußsack mit Lammfell...wir sind aber auch viel draußen und das bei fast jedem Wetter, wegen unserem Hund ... Die Decke haben wir vererbt bekommen, das Lammfell Ist von Kaiser, hat 145€ gekostet... ich würde es zeitnah kaufen, damit es noch ein bisschen auslüften kann die riechen nämlich etwas Viele Grüße


natz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami05

Hallo, für den maxi cosi hat mir meine Schwester eine Einschlagdecke genäht. Bei ihren Kindern hat sie immer eine Decke genutzt. Im Kinderwagen haben wir ein Lammfell im Sack auf dem der kleine liegt und darüber eine Decke. Das Lammfell habe ich von xxxlutz war da gerade im Angebot. lg


belle910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami05

Wir hatten bei unserer Großen von Anfang an den Mucki Sack im maxi cosi. Einfach praktisch einem neugeborenen einen skianzug anzuziehen finde ich nervig... Außerdem haben die Säcke Reflektor Streifen! Finde ich gerade in der dunklen Jahreszeit wichtig. ( finde es sowieso schlimm das sie wagen und schalen eigentlich nie mit ausreichend Reflektoren ausgestattet sind) Wenn man die Schale in der Stadt schnell mal auf den Kinderwagen setzt um was einzukaufen bzw. Schnell ist der Sack im warmen Geschäft, Arztpraxis, etc aufgezogen.. ( vielleicht nicht ganz so wichtig in corona Zeiten)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami05

Also für den Kinderwagen haben wir einen bomboogie Fußsack geschenkt bekommen. Der ist mit Daunen, und sehr leicht. Also wirklich angenehm. Wir haben noch ein Lammfell das ich nach Bedarf mit reinlegen kann, wenn wir mal länger unterwegs sind. Für den Maxi cosi (Damit ist auto Sitz gemeint oder?) habe ich nichts gekauft. Wir haben aber einen winteranzug, das sollte ja reichen, oder? :)


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami05

Dickes oder einen Winteranzug sollen die Kleinen ja nicht tragen in der Babyschale, da das zu dick aufträgt, der Gurt dann zu viel Abstand zum Körper hat und es insgesamt die Sicherheit stark vermindert. Sie sollten unterm Gurt normal gekleidet sein und darüber soll es dann warm werden. Gibt viele Möglichkeiten, ne Decke drauf, den Sack, der ja in der Babyschale eingefädelt ist und aufliegt und in der das Baby liegt, zu machen bis oben hin usw. Bei mir liegt wie gesagt der Wintersack eingefädelt in der Babyschale, das Baby kommt mit einem dünnen Jäckchen rein, anschnallen und dann je nach Wetter das Baby noch einschlagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4

Oh super danke. Das wusste ich nicht. Dann holen wir noch eine extra Einschlagdecke für den Autositz


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami05

Im Maxicosi haben wir die warme Einschlagdecke von Byboom, die ist klasse. Das Baby trägt darunter einfach nur die Kleidung von drinnen, maximal noch ein dünnes Jäckchen. Einen Winteroverall im Maxicosi ist keine gute Idee, da die Gurte so nicht gut anliegen. Außerdem ist es echt schwer nem Neugeborenen so einen Overall anzuziehen. Praktisch ist auch, dass das Baby einfach weiterschlafen kann, sollte es z.b. im Auto einschlafen. Zu Hause kann man dann die Einschlagdecke einfach aufmachen und das Baby weiter schlafen lassen. Im Schneeanzug würde das nicht gehen. Im Kinderwagen haben wir den Muckisack von Odenwälder. Der gibt richtig schön warm. Darunter auch nur die Kleidung von zu Hause tragen plus eventuell ein Jäckchen und eine Strumpfhose. Das reicht selbst bei kältesten Temperaturen hierzulande. Vorteil ist der gleiche wie beim Maxi Cosi, sollte das Baby eingeschlafen sein einfach den Muckisack aufmachen zu Hause und das Baby weiter schlafen lassen. Wir bekommen jetzt das zweite Winterbaby und sind so bei unserer Großen gut gefahren.


Nise5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami05

Maxi Cosi - Einschlagdecke und für den Kinderwagen einen ordentlich Fellsack von Fellhof


FeingoldJD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami05

Wir werden sowohl für den Maxi Cosi als auch für den Kinderwagen eine Einschlagdecke verwenden. Ich denke damit kann man ganz gut die Temperatur regulieren.