Monatsforum Januar Mamis 2020

Zahn abgebrochen

Zahn abgebrochen

Mitsuha

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, Motte ist draußen beim Laufen nach vorne gefallen und hat sich eine Ecke an einem Schneidezahn abgebrochen Ich ärger mich so. Weiß aber auch nicht, was ich hätte machen können, damit es nicht passiert wäre. Ich möchte nicht a la Helikopter ständig in unmittelbarer Nähe sein um sie jederzeit auffangen zu können. Auf Treppen klar und wenn es irgendwo runter geht auch. Aber auf ebener Straße fände ich es übertrieben. Wie seht ihr das? Es macht ihr scheinbar nichts aus, ich bin diejenige mit den Schmerzen jetzt beim Stillen. Diese Spitze bohrt sich in meine Brust, ich könnte heulen vor Schmerz. Hab heute Stillhütchen gekauft aber die akzeptiert sie nicht. Leider gehört sie vor allem nachts zu Kategorie "Dauernuckler" und im Schlaf macht sie beim Abdocken oft den Mund nicht weit auf und das ist dann der schlimmste Schmerz... Habt ihr Tipps für mich?


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Oje, das hatten wir auch schon, aber nur ein ganz kleines Eck. Nein man kann nicht immer jeden Unfall verhindern, das ist unmöglich. Meine ist beim Krabbeln aufs Gesicht gefallen.. Also entweder deine Brust gewöhnt sich daran und die Haut wird dicker, oder du gehst zum Kinderzahnarz, vielleicht können die glatt schleifen. Unser Kinderzahnarzt macht Eingewöhnungstermine, da dürfen Kinder mit Instrumenten spielen und so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Konntest du das abgebrochene Stück finden? Würde ein Zahnarzt es beim Kleinkind ankleben wäre jetzt interessant zu wissen Also ich bin nicht ständig hinter den Kids her Wenn es bumm macht tröste ich und dann gehts weiter. Selbst Treppen hoch macht er schon alleine. Treppen wieder runter fängt jetzt an, da bin ich aber dabei, aber das macht er schon sehr gut! Und bei Milchzähnen, wüsste ich jetzt nicht ob ich da oder wie ich da reagieren würde (zum einen ob der Zahnarzt das anklebt bei solch kleinen Zwergen und zum anderen, die fallen eh aus und machen Platz für Runde zwei) Zum Glück ist uns dahingehend auch bei Nr 1 noch nichts derart passiert Hast du beim Zahnarzt mal angefragt ob a) ankleben was bringt oder b) vielleicht auch die Spitze etwas anschleifen was wäre?


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Oh je. Sowas passiert. Gott sei Dank gibts ja später nochmal die nächsten Zähne. Aber auch da kann sowas passieren. Bei meiner Schwester ist das auch passiert. Da wurde der Zahn etwas geschliffen (und ich glaube auch versiegelt). Du kannst beim Zahnarzt anfragen. Und das Versiegeln übernimmt bei den Kleinen sogar die KK. Zu dem Stillen: du kannst versuchen sie einfach jedes mal abzudocken sobald es dir weh tut. Dann ändert sie vielleicht ein wenig ihre Technik. Beim Abdocken darauf achten, dass dein Finger in ihrem Mundwinkel (je nachdem wo noch keine Zähne sind) ein wenig verhindert, dass sie zubeißt. Dabei immer den Unterkiefer einfach etwas nach unten drücken (klingt jetzt voll gemein ... aber ihr wisst bestimmt wie ich das meine).


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Danke für eure Antworten. Heute Nacht war es ganz schlimm schmerzhaft Wir rufen morgen beim Zahnarzt an, der sie schon kennt. Und wenn der nix machen kann, gibt es hier in der Stadt auch einen Kinderzahnarzt. Das abgebrochene Stück haben wir leider nicht.