Monatsforum Januar Mamis 2020

Wieviel Gramm Brei

Wieviel Gramm Brei

Leyley

Beitrag melden

Hallo ...sagt mal wieviel Gramm Brei essen eure Zwerge und wieviele Mahlzeiten habt ihr schon eingeführt? Meine kleine Eule fast 8 Monate isst nie eine komplette Mahlzeit so im Schnitt 60-80 Gramm von einem ganzen Gläschen sind wir noch entfernt ich vermute das ich einfach noch zu oft stille und sie deswegen kein Hunger hat. Ich weiß das Milch die Hauptnahrung im 1. Lebensjahr sein soll aber im Expertenforum hab ich gelesen das mit 8,5 Monaten 2 Mahlzeiten stehen sollten. Daher interessiert mich wie weit ihr mit der "Raubtierfüttung" vorran kommt


marie_sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Hey! Mein Kleiner ist 3 Mahlzeiten pro Tag. Morgens etwas weniger, mittags und nachmittags 300 gramm plus minus. Nachts und bei Bedarf stille ich ihn. Er ist 7 Monate alt, aber doch recht zierlich. Bei der U5 wog er 6100 g. Liebe Grüße


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Bei mir genauso wie bei dir, sie schafft keine 100 Gramm...und vom Abendbrei 4 Löffel. Ich stille halt zum ein-und weiterschlafen, ich weiß einfach nicht wie ich sie sonst zum schlafen bringen kann. Meine Maus verbindet essen auch inzwischen mit schlafen. Und mt dem Löffel spielen und sonstigen Unsinn machen ist viel spannender, als Brei essen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Hi, macht euch nicht so fertig. Hier werden alle paar Tage mal ein paar Löffel gegessen. Gemüsebrei mag sie gar nicht und ehrlich, es schmeckt auch nicht. Im Moment mag sie obstbrei...aber auch nicht jeden Tag. Und so belassen es wir hauptsächlich bei Milch, sie wird noch satt davon und kann dann gerne nach dem ersten Zahn richtig mitfuttern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Unserer ist 7 Monate und 8 Tage und isst mal mehr mal weniger 2 Mahlzeiten am Tag. Morgens mach ich meist Dinkelbrei oder Haferbrei mit Obstmus, eine kleine Müslischale die halbvoll ist isst er fast bis auf geschätzte 100 gr leer. Ein Gläschen oder was püriertes vom Tisch gibts dann Abends und da schafft er jenachdem fast ein ganzes Glas. Fläschchen trinkt er so im Schnitt 4-5 mit so 120 - 170 ml und Tee kommt drauf an meist sind es nur 30 - 40 ml also eher zum runterspülen vom Brei.


Jan2020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unserer (7 Monate) isst eigentlich so gut wie gar nicht. Ich hab Brei in Eiswürfelformen eingefroren, davon tau ich zwei auf und er isst das nicht komplett, oft auch gar nicht. Hab auch das Gefühl, dass ich noch zu oft still und er einfach keinen Hunger hat. Wir haben auch nach wie vor keinen Rhythmus, also kann ich auch nicht statt stillen was zu essen geben, weil es immer anders ist. Hab es jetzt auch mal morgens mit Haferbrei probiert, klappt auch nicht wirklich. Naja, lange Rede kurzer Sinn - unsere Kinderärztin sagt, dass das kein Problem ist und wir ihm einfach immer mal wieder was anbieten sollen, gerne auch Fingerfood, aber die Milch reicht noch.


Hannah88freudig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Das gleiche wollte ich auch schon fragen. Hier exakt das gleiche! Er (7,5 Monate) freut sich auf den Brei und isst auch alles. Er macht den Mund super auf und wird ungeduldig, wenn der nächste Löffel zu lange auf sich warten lässt. Aber spätestens nach 100 g ist Schluss. Habe dann trotzdem vor 2 Wochen nachmittags/ abends Milchrei mit Obst eingeführt, hier das gleiche Spiel. Keine Ahnung wie das werden soll. Wir haben noch keine milchmalzeit ersetzen können . Gewichtstechnisch sind wir aber mit etwas über 10 kg gut dabei


PinguBrina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Meiner ist heute genau 7 Monate alt. Er isst (oder auch verschlingt) zum Mittag ein ganzes Gläschen mit ein paar Löffel Obstmus zum Nachtisch. Aber wehe es sind Kartoffeln enthalten! Dann wird es mit Glück ein Halbes. Nudeln, Reis oder Vegetarische Menüs (Couscous oder Süßkartoffeln) sind super. Abends gibt es Grießbrei. Ich denke da sind es bummelig so 150g, die er auch fast inhaliert. Ich könnte bestimmt noch mehr Mahlzeiten einführen, aber das geht mir zu schnell. Mach dir da mal kein Stress. Es gibt gute und schlechte Esser. Und genau so können die "guten Esser" auch von heute auf morgen Brei verweigern.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Also eigentlich isst meine über den Tag schon alle Mahlzeiten. Sprich aufstehen, da Rühre ich Dinkelgrieß mit Obst an, dann Mittag (will sie aber nicht soviel wegen Müdigkeit), dann lege ich sie hin da braucht sie aber eine Flasche. Nach dem aufstehen Kaffee, also für sie wieder Obst und Abendbrot endwedee Brot oder das was wir warm essen. Wir essen meistens Abends warm, ja und nach dem Baden dann bett unf da wieder eine Flasche. Also braucht sie ihre Milch nur zum einschlafen oder Nachts. Ansonsten wird alles gefuttert


Krümelhase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Unser Sohnemann isst immer mit, wenn wir etwas essen. Also Frühstück, Mittagessen, Kaffee trinken und Abendbrot. Ganz selten mal was dazwischen. Morgens gibts Obstbrei mit Hafer, Grieß oder auch Brötchen. Mittags entweder Brei (halbes Glas) oder irgendwas von dem, was wir essen, in babygerechter Form. Zum Kaffee dann Obst oder Obstbrei oder mal eine Reiswaffel. Abends entweder Reste vom Mittagessen oder Gemüse und Brot. Die Menge variiert. Mal isst er viel, mal wenig. Ist aber doch bei uns Großen auch nicht anders, je nach Tagesform haben wir mehr oder weniger Hunger oder Appetit. Da gibts keine richtige Menge. Ich finde es einfach wichtig, dass er bei unseren Mahlzeiten dabei ist und auch etwas bekommt. Die Menge ist zweitrangig. Ich stille meist vormittags , zum Einschlafen mittags und auch während dem Mittagsschlaf, dann oft nochmal am Nachmittag und abends zum Schlafen gehen und eben in der Nacht. Das mit dem „Milchmahlzeit ersetzen“ dauert meiner Erfahrung nach eine ganze Weile. Stört mich aber nicht so wirklich. Also mach dich nicht verrückt und geh einfach mit dem Tempo deines Kindes mit. Das richtige Essen kommt schneller als man glaubt und dann vermisst man das Stillen...


Lupine2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Mein Zwerg ist heute 7 Monate alt, er isst Mittags ein ganzes Glas (190g) Brei (Gemüse-Kartoffel-Mixe meist), dann gibt es entweder nachmittags milchfreien Getreidebrei oder abends angerührte Getreideflocken mit Hafermilch und etwas Obstmus. Davon schafft er er aber keine volle Portion, sondern eher so 1/2 bis 3/4. Vor allem abends fehlt ihm die Konzentration. Zwischendurch gibt es ständig die Brust, weil er anders nicht einschläft. Da tankt er richtig, sodass ich nicht dass Gefühl habe, durch den Brei ansatzweise meine Brust zu entlasten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Ich bin tatsächlich auch etwas verunsichert und wollte schon was ähnliches fragen. Meine Maus ist fast 7 Monate alt und wir hatten gerade wieder eine Phase, in der sie jeglichen Brei verweigerte. Heute hat sie immerhin ein Par Löffel gegessen. Ich weiß aber theoretisch von den Brüdern, dass es immer wieder Rückschläge gibt, weil einfach etwas anderes in der Entwicklung gerade wichtiger ist und wenn das vorbei ist, dann schwups klappt es mit dem Brei auch wieder. Aber ich gehöre zu den ungeduldigen und lasse mich da auch leicht verunsichern. Hinzu kommt, dass ich sie vegetarisch ernähre (erzähl das meinem Kinderarzt nicht- das habe ich nach dem ersten Kind aufgegeben )


Happy-day

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach es geht ja doch einigen Mamas so wie mir da bin ich ja "beruhigt " Und das mit der Entwicklungsphase könnte ich mir auch absolut gut vorstellen Mini legt nämlich gut vor mit dem zahnen (6 Zähne) und jetzt wo du es sagst könnte es tatsächlich auch damit zusammenhängen Ist ja interssant vegetarische Ernährung für Babys ....gibst du deinem Kind dann angereicherte Säfte mit Eisen also Traubensaft oder wie handhabt ihr es ? Jede Mama macht das beste für das eigne Kind da muss man sich vor niemanden rechtfertigen auch nicht vor Kinderärzten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy-day

Man macht sich da leicht verrückt, wenn es nicht nach Plan klappt Das mit den Zähnen kann gut sein. Wow 6 Zähne schon Das Staunen ist ja auch unangenehm und dann essen sie meist schlechter. Hast du es mal mit Hirsekringeln oder ähnlichem versucht? Das mochten meine beim zahnen immer gerne. Sie bekommt statt Fleisch andere eisenreiche Lebensmittel, wie z.B. Haferflocken oder weißes Mandelmus mit untergerührt. Schwierig ist es nur, wenn ich Gläschen kaufen möchte. Viel vegetarische Auswahl gibts da nicht. Beim Kinderarzt habe ich auch keine Lust mehr noch zu rechtfertigen. Deshalb verschweige ich beim Thema „Essen“ und „Schlafen“ mittlerweile die Hälfte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das „Zahnen“ nicht das „Staunen“


Lupine2020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner wird auch vegetarisch ernährt und ich verschwiege es der Kinderärztin ebenfalls Meine Hebamme kannte meine Pläne aber und war total entspannt, in ihrem Beikostflyer waren hinten auch vegetarische Rezepte dabei. Mache es genau wie du, gibt genug eisenreiche Lebensmittel. Ich rühre auch gerne Amaranth unter. Mein kleiner Wonnenproppen ist putzmunter und mit einem Gewicht von mittlerweile 10,5kg kann man nun wirklich nicht behaupten, dass er vom Fleisch fällt


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Du darfst dich auch auf lange Sicht nicht von grammzahlen verunsichern lassen. Auch für uns erwachsenen ist jede Portion anders und ich esse nicht so viel, wie mein Mann. Portion ist nicht gleich Portion. Wenn ein Kind oder Baby satt ist, dann ist gut. Ob es 100 g oder 300 g sind. Beim stillen Wissen wir nicht, wie viel ml die Mäuse trinken aber auch hier ist es schon so, dass die einen 10 mal am Tag kurz und wenig und die anderen 5 mal am Tag lange und viel trinken. Mein Sohn isst sehr gut. Hier gibt es 4 mal am Tag brei, meist 80-200 g. Zwischendrin mal eine reiswaffel o.ä. und er ist einfach statt davon, hat genug nasse Windeln und entwickelt sich prächtig. Bei ihm merke ich, dass ihm das stillen nicht mehr reicht. Seine Schwester hat bis zum 1. Geburtstag trotz gutem zahnstatus kaum Beikost gegessen und sich ebenso toll entwickelt. Alles kann - nichts muss


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Ich stille quasi noch voll. Bei uns gibt es bisher den Obst Getreide Brei am Morgen. Mal isst Sie gut mal weniger. Höchsten 100g. Sie bekommt Gemüse und Brot wenn wir auch essen. Heute hat Sie das trockene Brot durch die Gegend geschleudert und wollte von mir mit essen. Hatte Porridge. Das sind aber Minimengen. Sie hat noch keine Zähne und kann nicht sitzen. Ich mache mir da garkeinen Stress. Sie ist Sonntag 7 Monate geworden. Habe mir aber jetzt vorgenommen anders zu kochen damit Sie öfter was von uns abhaben kann bzw. möchte ich Ihr generell mehr anbieten, den Sie ist IMMER wach wenn wir essen. Ich stille bestimmt noch zehnmal am Tag.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Meiner wird nächste Woche sieben Monate alt. Er findet MittagsBrei entsetzlich und isst ein bisschen was vom Obstbrei und auch mal ein bisschen was vom Milchbrei wenn Obst dabei ist. Aber insgesamt ist er ein Milch-Baby. Nie im Leben würde der ein Gläschen futtern können. Ich gebe ihm alles zum probieren was es bei uns gibt, er mag eigentlich eh am liebsten gedünstete Zucchini. Und ich stille ihn auch zu jedem einschlafen. Da er nie länger als 3 Stunden am Stück wach ist, kommt auf eine ganze Menge Milch. Nachts bedient er sich auch noch ordentlich. Mein großer Sohn hat übrigens nie wirklich Brei gegessen. Ich war immer ganz verzweifelt, wenn ich gesehen habe, was die anderen Kinder so wegfuttern. Er hat erst gegessen, als er richtige Sachen selbst essen konnte. Tortellini waren das größte Ich bin übrigens selbst Vegetarier, der Große hat kein Fleisch gemocht, deshalb hab ich mich mit dem Thema Eisen damals auch auseinandergesetzt. Kein Mensch braucht Fleisch! Eisen ist weit mehr in den meisten Getreiden enthalten.