Mitglied inaktiv
So langsam verzweifel ich...
Mausi ist heute 7 Wochen alt und hat seit anbeginn mit starken Blähungen zu kämpfen.
Sie bekommt Vigantol Öl und ich stille voll.
Am Anfang meinte meine Hebamme, dass sich ihre Verdauung erst einspielen muss.
Dann wurde es irgendwann etwas besser. Dann musste ich Antibiotikum nehmen und es wurde wieder richtig heftig und die Püpschen stinken richtig. Dieser Zustand ist jetzt seit 3 Wochen.
Sie quält sich richtig damit. Der Kinderarzt sagte bei der U3, dass auch richtig viel Bewegung im Darm zu hören ist.
Bekommen haben wir aber nichts, weder Tipps noch Medizin.
Nutze seit 4 Wochen Lefax und auch das hilft nicht. Obwohl, wer weiß wie es wärw, wenn sie es nicht bekommen würde.
Was mache ich nur? Sollte ich meine Ernährung umstellen? Wie finde ich heraus, was ihr vielleicht an meiner Ernährung nicht passt?
Also unser Sohn leidet auch sehr unter den Blähungen und was seit ein paar Tagen wirklich hilft ich lasse ihn vor jedem Stillen und auch zwischendurch Tee trinken, wenn es ganz schlimm ist gibt es ein Zäpfchen Und das Kirschkernkissen hilft auch etwas
Wir kämpfen leider auch mit Blähungen und fühlen mit dir.
Wir legen Junior gerne im Bad auf den Boden (da Fußbodenheizung) auf dem Bauch, da entspannt er sich und pupst einmal ordentlich raus, tragen ihn natürlich wie überall bekannt viel im Fliegergriff, wenn ich ihn an mich kuschle und rumlaufe löst sich auch viel und zur Not föhne ich auch mal sein Bäuchlein (bei uns ist der Föhn das Allerheilmittel
). Zu Lefax kann ich bei uns leider überhaupt nicht von Wirkung sprechen, gefühlt ist das einzige Gute der Geschmack, aber das war‘s dann auch.
Wir haben Espumisan, da Sab Simplex bei uns momentan nicht erhältlich ist, soll aber genauso sein und das funktioniert echt gut. Paar Tropfen geben, ihn in Fliegergriff nehmen und in kürzester Zeit ist alles draußen was gestört hat.
Achso und ich würde auch wie du schon sagst auf die Ernährung achten, so haben wir die Blähungen schon etwas bekämpfen können und ich trinke täglich 1-2 Tassen Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, aber auch das ist ja kein Geheimtipp.
Ich fühle mit euch
Hier ist es das gleiche...
Unser Sohn wird am Samstag 12 Wochen und quält sich sehr mit Blähungen...dazu kommt, dass er nur alle 8-10 Tage einen Stinki macht
Nach 5 Tagen stinken seine Pupsis extrem und seine Laune beginnt massiv zu sinken, nach 8 Tagen wird man fast blind von dem Geruch und er ist unausstehlich
Gestern hat er erstmalig 10 Tage gebraucht
Er pupst sich wach...dadurch kommt er tagsüber kaum runter...Nachts sind wir dann auch schon mal 2 Std wach und machen Sport mit den Beinchen.
Wir haben schon die 2.Bigaia-Kur, Vit D im Bigaia, geben Lefax vor jedem stillen, Sab Simplex fanden wir nicht so gut, ich trinke AFK-Tee, Fliegergriff, Kümmelöl, Kümmelzäpfchen...wir waren beim Osteopathen und haben vom KiA das Zungenbändchen checken lassen, weil er so viel Luft schluckt beim stillen...
Es ist zum Mäuse melken
Meine Hebamme hat mir damals bei einem der Kinder folgende Zäpfchen empfohlen und die haben echt gut geholfen

Guten Morgen,
echt die hat sie empfohlen? Da ist Nikotin drin zwar nur in geringen Mengen aber trotzdem. Wir nehmen hier auch Kümmelzäpfchen aber nur die vom Pädia auch als Empfehlung der Hebamme. So unterschiedlich ist das!
Liebe Grüße

Es ging eher um den Namen.
Also wir haben das gleiche Problem mit den Blähungen... sobald er quengelt nehme ich seine Beinchen und fahre Fahrrad... dann hört er sofort auf und pupst oft. Sab simplex hilft bei uns am besten. Espumisan funktioniert gar nicht (danach erbricht er seine ganze Mahlzeit...). Lefax ist im monent die Alternative die wir nutzen und die funktioniert. Ansonsten helfen uns auch die Paderborner Pups Globulis... die heißen wirklich so
Die Globulis mag er... die findet er sogar lustig und zuscht dann immer so süß und grinst dabei.
Wir haben das auch. Unsere Hebamme sagte, der Wirkstoff in Lefax wirkt eigentlich nur, wenn man ihn viel höher dosiert. Das ist viel zu wenig, was man da so gibt. Ich gebe zur Nacht immer die doppelte Dosis, dann kriegt er vier Sprühstoßstöße in den Mund vor jeder Still Mahlzeit. Das hilft ein bisschen besser. Gestern Nachmittag habe ich die blöde Flasche vergessen und konnte ihm nichts geben, das Resultat war, dass ich heute Nacht quasi nicht geschlafen habe. Der arme kleine Mann hat die ganze Zeit rumgemuckelt und Bauchweh gehabt. Ich bilde mir ein, dass die Bigaja Tropfen ein bisschen helfen. Davon haben wir jetzt auch schon eine Flasche leer und insgesamt würde ich sagen, es wird langsam. Tagsüber kommt er viel besser klar, nur nachts ist es blöd. Er schläft fast ausschließlich in Bauchlage und zwar auf mir. So kann er viel besser pupsen, auf dem Rücken geht gar nicht, da schläft er keine 2 Minuten am Stück. Manchmal geht’s ne Weile auf der Seite. Er ist jetzt auch sieben Wochen alt. Ich fürchte wir müssen einfach durchhalten. Drei Monate soll das mit der Reifung des Darms dauern, dann wird es wohl schlagartig besser.
Hallo ihr Alle,
ich äußer mich mal, auch wenn wir nicht betroffen sind.
Das klingt ja gar nicht schön, die armen kleinen Hutzis
Habt ihr mal versucht sie in die Abhalte-haltung zu nehmen? Also den Rücken vom Baby an euren Bauch und die Oberschenkel hoch halten.
Wir haben Mausi so ganz oft getragen, auch als wir das mit dem Abhalten noch gar nicht betrieben haben. In der Position ist sie zu 90 % happy auch wenn vorher noch schmerzhaftes Geschrei war. Sie rülpst dann ganz flott, pupst auch und erledigt so auch ihr großes Geschäft
mal in die Windel mal ins Töpfchen.
Ich hab das Gefühl sie macht überhaupt nicht gern im Liegen was ich auch irgendwie nachvollziehen kann.
Das mit der Abhalte-Haltung ist eine gute Idee, meine Maus hasst es nämlich zum Bäuerchen hoch genommen zu werden, sie lässt sich nicht gern unter den armen halten. Halte ich dann nur die Oberschenkel und drücke den Rücken an meinen Bauch?
Ja, oder du nimmst eine Hand unter ihren Po und hälst damit die Oberschenkel waagrecht und kannst dann die andere Hand um ihren Bauch legen. Beide Hände nur unter den Oberschenkeln geht auch, aber ist manchmal etwas instabil, wenn sie mit dem Oberkörper hin und her wackelt. Google doch mal "Baby abhalten", da gibt's viele Bilder.
so halte ich sie auch ab und zu. Sie mag total gerne so getragen werden. Wusste nicht, dass es die Abhaltetechnik ist.
Versuch mal Bigaia Tropfen. Die bauen die Darmflora auf. Das was da aufgebaut war, dürfte vom Antibiotikum gekillt worden sein. Bezüglich deiner Ernährung: ich persönlich verzichte auf alles was bläht. Kein Kohl, keine Hülsenfrüchte, so wenig Zwiebeln wie möglich (besser gar keine )
Hier sich so. Starke übel riechende Blähungen. Ich merke es wird etwas besser, wenn ich sie konsequent nach jedem stillen (auch nach kurzem Nuckeln) hoch nehme zum Bäuerchen. Manchmal kommt erst nach 10 Minuten ein starkes Bäuerchen und ich denke, wenn diese Luft in den Darm gekommen wär...hui... Schade, weil sie beim Stillen so schön einschläft und dann immer schimpft, wenn ich sie hoch nehme...
Oh ich danke euch für die ganzen Tipps!
Meine Hebamme hatte mir die Bigaia Tropfen noch mitgebracht, hatte ich total vergessen. Ich hoffe das hilft.
Meine Maus hat auch tagelang keinen Stuhlgangy vielleicht riechen die Blähungen deshalb so
Nach dem Stillen versuche ich sie immer für 30 Minuten möglichst aufrecht zu halten, was nachts allerdings nicht klappt
Den Fliegergriff und allgemein auf dem Bauch liegen mag sie nicht. Da schreit sie hysterisch. Habe da immer das Gefühl, dass sie Schmerzen hat.
Mein erster Sohn hatte extreme Blähungen, wie sie hier viele beschreiben. Wir haben alles probiert, geholfen hat GRIPE-WATER. Ist eigentlich Kümmelöl, wird wohl in Irland standartmässig gegeben, bei uns kaum bekannt. Muss in der Apotheke bestellt werden, lohnt sich auf jeden Fall! Gutes Durchhalten!
