Sarii24
Die Frage steht ja schon oben. Gibt es hier jemand der Spielzeug für die kleinen gerne selber bastelt? Ich finde das ja immer schön, bin nur manchmal unkreativ. Ich habe die Tage mal ne alte Chipsdose oben zerschnitten und wir haben Nüsse gesammelt und die stecken wir jetzt immer oben in das Loch. Oder Korken von Weinflaschen. Meine Maus nutzt das ja voll gerne. Aktuell sammeln wir seit Januar Toilettenpapierrollen, aber da weiß ich noch nicht so recht was ich schönes basteln kann. Am liebsten immer was für die Motorik, sie liebt es Dinge einzufädeln oder unzustecken. Hatte vor ner Weile mal so ein Spiel gekauft von Haba zum einfädeln. Da hat die so lange dran rungefummelt bis sie es endlich konnte. Jetzt will ich noch nen Board kaufen mit Schlössern die sie öffnen muss. Nutzen eure sowas?

Hey Wir haben das Board und es ist der Renner. Vor allen die Deckel auf Klett zum ab und dran machen. Bin auch auf Bastelideen gespannt Lg

Das kann ich mir richtig gut vorstellen.
Das sieht unglaublich gut aus
Hier das Fädelspiel

Ja. Ich habe letztens zwei Sachen gebastelt. Einmal eine Kiste mit Loch wo sie Spucktücher rausziehen und reinstopfen kann. Und eine Schachtel mit Schlitz für Deckel. Beides wird immer mal wieder gerne bespielt. Die Deckel haben wir schon vor Monaten mal gesammelt, da findet die klasse, dass die Klicken wenn man drauf drückt. An so ein Board habe ich auch schon gedacht. Sie liebt Reisverschlüsse und Schalter.

Stimmt Deckel sammeln wir auch. Aber auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. Vielen Dank
War auch am überlegen so ein Board zu machen aber glaub das wird bei ihm schnell uninteressant. Stecken oder fädeln geschweige stapeln macht er noch nicht ist auch nicht das Interesse so da.
Er mag seit eh und je die sich drehen oder Rollen. Auch diese Wasserluftspiele, früher gab's die in roten Kästen mit zwei Knöpfen wo man Ringe auffangen musste . Findet er Weltklasse. Oder auf Telefon oder Fernbedienung zu drücken und gucken was dann passiert.
Google mal „Montessouri Spielzeug selbst machen“ oder so Ähnliches. Da gibt es sehr viele Ideen. Ich habe aber selbst noch keine umgesetzt. Ich nehme es mir immer vor und komme aber nicht dazu. Meine Maus spielt aber sowieso am liebsten mit den Spielsachen der großen Brüder.
Na, bin da ganz schlecht drin.
Ich bastel gerne
Aus den Papprollen kannst du eine Kugelbahn kleben...einfach mit Tesa am Schrank oder einer Wand. Das habe ich auch schon gemacht
Ansonsten haben wir eine leere Malzkaffeedose mit Schlitz, da kommen die Gläschendeckel rein...das haben wir bestimmt schon 6 Monate im Einsatz und wird immer noch gerne bespielt. Er füllt da auch gerne andere Dinge rein und zieht den Deckel gerne ab.
Der absolute Renner sind gerade Schüttspiele. Ich setze ihn in einen großen Karton mit etwa 10cm hohem Rand und dann bekommt er eine große Dose mit ungegarten Erbsen (die waren mal zum Blindbacken gedacht und schon lange abgelaufen
) dazu verschiedene Gefäße und Werkzeuge wie Löffel, Kelle, Mehlschippe. Damit ist er auch mal 30 Min beschäftigt...man muss dann nur mal fix durchfegen
Natürlich nur unter Beobachtung
Auch gut fand er einen Gefrierbeutel gefüllt mit Fingerfarbe. Einfach einen Beutel hinlegen und Farbkleckse so schräg einfüllen, dann auf ein Stück Karton kleben und fertig. Mit den Fingern kann dann gemischt werden
Das funktioniert auch prima am Fenster mit einem Zippbeutel, etwas Flüssigwaschmittel und Krimskrams wie Glitzer, kleine Sterne, Bastel-Pompoms und was sonst so rumfliegt
alles rein und mit Tesa ans Fenster kleben. Da kann dann auch schön gedrückt und geschoben werden und durch das Sonnenlicht glitzert es toll
Ich hätte auch gern ein Activity-Board gehabt aber mein Mann war zu faul und bin handwerklich nicht gut genug
Deswegen bastel ich so viele kleine Sachen.
Ich sitze auch schon ewig an einem Quiet-Book aus Filz
Foto vom „Schüttspiel“ vergessen...das war der erste Versuch...danach wird jetzt nur noch im Karton oder einer Kunststoffwanne geschüttet

Wow ihr seit aber alle kreativ....mir graut es schon davor im Kindergarten irgendwann Laternen zubasteln für St.Martinalso basteln werkeln nähen etc ist nicht mein Gebiet das liegt mir leider nicht
So hat halt jeder andere Interessen oder „Stärken“
Zum Glück gibt’s ja online reichlich Inspiration auf Pinterest oder Instagram
Da hole ich mir auch die Anregungen her
Ich habe in einen kleinen Karton ein paar Schraubverschlüsse von Quetschies gedrückt und einen vom Milchkarton. Er ist gerade total heiß darauf, Deckel auf- und zuzuschrauben.
Glitzerfolie drauf und er liebt es
