Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, innerhalb der letzten 3/4 Monaten hatte ich nun schon sehr oft einen Pilz. Trotz Behandlung bin ich nie länger als ca. 2 Wochen richtig beschwerdefrei. Und das nervt. Geht es jemand ähnlich? Was macht ihr außer diesem blöden Antimykotikum (bringt nix, reizt gefühlt nur) und anschließender Milchsäurekur? Was sagt euer Frauenarzt dazu? Außer das es "normal" ist. Hat der irgendwelche Tipps oder Verfahren (Kultur anlegen etc.)? Ich weiß, dass der ph-Wert aufgrund der Hormone anders ist und sich so Bakterien und Pilze besser vemehren können, aber gleich so extrem? Ich hab einfach keine Nerven mehr.. Liebe Grüße, wünsche euch einen wundervollen Tag!:*
Probier es mal mit eubiolac, schau mal ob die in der Schwangerschaft erlaubt sind und Apfelessigbäder wichtig ist auch eine darmsanierung
Ich hatte das in meiner zweiten ss und fand es auch ganz schrecklich. Mei mir hat es letztendlich geholfen täglich die Creme dünn aufzutragen, also quasi als Prophylaxe. Auch ohne Unterhose schlafen kann helfen, vor allem weil es dann im Scheidenbereich nicht so warm ist. Milchsäure Kur fand ich relativ teuer und wirkungslos.
Hallo Habe ähnliches Problem, allerdings weiß ich nicht, ob es wieder ein Pilz ist oder ob die Beschwerden von einer überempfindlichen Haut kommen. Weißt du sicher, ob du immer wieder einen Pilz hast? Oft ist die Haut durch die Pilztherapien total überempfindlich. Ich hatte Anfang Oktober einen Pilz, die Beschwerden waren auch nur kurz besser. Meine FÄ meint auch, einfach weiterhin Pilzsalbe, hilft nur mässig. Nahm auch Milchsäure, das hat es oft schlimmer gemacht. Bin auch etwas ratlos!!! Kann dir nur mein Mitgefühl senden!!! Ist echt nervig. Momentan schmiere ich Pilzsalbe, dann Pflegesalbe. Wenn Juckreiz durch Pilzsalbe nicht besser wurde, habe ich auch ganz kurzfristig Cortison geschmiert und dann intensiv Pflegecremes (von Dr. Hauschka, Naturkosmetik). Sitzbäder mit ganz wenig Teebaumöl haben mässig geholfen. Wünsche dir gute Besserung. Bitte melde dich, wenn du was gefunden hast, das geholfen hat. Ich bin noch auf der Suche. LG Edith
Überempfindliche Haut hab ich aufgrund des häufigen Gebrauchs von den Pilzmitteln mittlerweile eh. Ja bin ich, da ich das immer erst vom FA abchecken lasse. Was für eine Pflegecreme nimmst du denn? Bei mir brennt diese Clotrimazol Salbe auch total.. Na klar mach ich!
Hallo, Grüße aus dem Dezemberbus. Ich fühle mit dir. Hatte eine Zeit lang auch ständig ein Problem mit Juckreiz und brennen. Hab dann mal herausgefunden das ich den Schaum von multi gyn femiwash nicht vertage und dann war erst mal gut. Zur Pflege nehme ich deumavan. Das beruhigt und tut gut. Seit geraumer Zeit hab ich wieder das Gefühl das was nicht stimmt. Ich habe dann eine Milchsäurekur verschrieben bekommen, auf die reagiere ich allerdings mit Juckreiz. Und auch die Alternative dazu hat alles verschlimmert. Alles nicht so toll. Ein richtiger Pilz ist es jetzt also nicht bei mir. Es ist eher das scheidenmilieu was nicht richtig zusammengesetzt ist. Viel Kraft!!!
Ich hab das laut FA auch immer leicht („eigentlich grenzwertig zu dem was“ er „als behandlungsbedürftig betrachte“). Er meinte er würde das bei mir nur ständig behandeln weil ich zu den Frauen mit regelmäßigen leichten Blutungen während der SS gehöre... ich muss auch ehrlich sagen das ich langsam darüber nachdenke mit cremen und Zäpfchen aufzuhören *wegduck*.... ich verspüre so absolut keinerlei Beschwerden, kann nichts im Intimbereich erkennen und auch sonst fühlt sich das erst schlimm an / brennt nach Nutzung von dem 2. Zäpfchen... ph-Wert in Ordnung, wie immer keine Bakterien, MuMu geschlossen, 4,7cm... Nur manchmal (sehr selten) bemerke ich leicht grünlichen Ausfluss und manchmal (so alle 14 Tage) habe ich leichte Schmierblutungen (für die der FA allerdings per se keine wirkliche Erklärung finden kann).... tja also laut FA gehöre ich zu den Frauen mit rezidivierenden Soorinfektionen in der SS. Ich muss aber auch gestehen das mir die ganzen vaginalen Untersuchungen nicht so gut tun... danach verspüre ich unheimlich starken und öfteren Harndrang, teilweise tut mir das mittlerweile richtig weh wenn der Muttermund betrachtet wird, und ich hab dann erstmal eher gelblichen Ausfluss. Dies vergeht dann ein paar Tage nach der Untersuchung wieder. Ich bin erklärungslos...
Nachtrag:
- mit Milchsäure hab ich auch keine guten Erfahrungen gemacht...
- vor der Geburt werde ich natürlich das Ungleichgewicht behandeln...
Auf das uns diese „lästige Angelegenheit“ bald in Frieden lassen wird...
Immerhin verspürst du keine Beschwerden..ich hab ein richtiges Juck/Brennen..weiß echt nicht mehr weiter..
Das mit den Untersuchungen kann ich nur bestätigen, finde das auch sehr unangenehm ..hab sogar das Gefühl, dass dies eine Ursache für das Ungleichgewicht in der Scheide ist.
Hoffentlich ist diesen Leiden bald vorbei
Hallöchen aus dem Dezember Forum. Ich habe gute Erfahrung mit Omni Flora Plus gemacht. Wird zwei mal täglich angewendet..nach 3 bis 4 Tagen wesentliche Besserung...Sind auch Milchsäurebakterien, die man aber oral einnimmt und für Schwangere und Stillende geeignet sind. Alles Gute weiterhin.
Hast du es mal mit Naturheilverfahren oder Aromatherapie versucht? Normalerweise hilft bei mir Vagiflor, aber in der SS habe ich davon braunen Ausfluss bekommen. Hatte aber auch eine leichte Blutung am äusseren Muttermund. Wahrscheinlich Reste davon. In der Hebammensprechstunde wird z.B Knoblauch empfohlen. Zum einem täglich essen, zum anderen aber auch vaginal in eine Tampon (Verband mit Bindpfaden z.B.) gehüllt einführen für 2* 12 Std. Falls dir das zu extrem ist werden auch Sitzbäder empfohlen. Morgens und Abends mit 1 Esslöffel Meersalz, 5 Tropfen Rose-Teebaum Essenz und 1 eingeritzte Knoblauchzehe. Ca. 1 Woche lang. Viel Erfolg! LG aus dem Februar.
Hallo, ich bin aus dem Juni Bus und habe das selbe Problem. Hast du eine Lösung gefunden? Liebe Grüße Lawega