Monatsforum Januar Mamis 2020

Kleinkind-Frisur

Kleinkind-Frisur

Mephis

Beitrag melden

Guten Abend ihr lieben, Was haben eure Mäuse für einen Haarschnitt? Ich überlege ob ich unsere Mal zum Friseur mitnehme. Problem ist, dass ich absolut keine Idee habe, was in dem Alter und mit den Haaren sinnvoll ist. Sie hat sehr dünne und fuddelige Haare, ganz wie Mama und Papa . Zudem sind die Haare noch ungleichmäßig lang. Als sie etwa 10 Monate alt war habe ich ihr mal den Pony geschnitten, viel zu kurz, aber so hatte es lange nicht gestört. Mittlerweile ist natürlich alles ordentlich gewachsen. Im Nacken gehen die Haare schon bis zum Rücken. Ein einziger Zopf reicht nicht um alle Haare einzufangen, die kürzeren rutschen sehr schnell wieder raus. So sieht sie immer sehr zerzaust aus. Aber es geht einigermaßen. Oft binde ich ihr hauptsächlich den Pony nach oben/hinten zusammen. Ich schwanke zwischen kurz schneiden oder weiter wachsen lassen um zukünftig einen besseren Zopf machen zu können. Haarspangen halten leider auch nicht wirklich.

Bild zu Kleinkind-Frisur - Forum für Januar - Mamis

Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich schneide Louis selbst die Haare. Mit 6 Monaten war er das erste Mal beim Friseur, kurz vor dem ersten Geburtstag klappte das nicht mehr weswegen ich es ab da an selbst gemacht habe. Sowie bei meinem Mann aufgrund Lockdowns und Geldproblemen auch mit der Haareschneidemaschine. Bis vor kurzem klappte dies ohne weinen beim Louis nicht aber offenbar hilft es wenn er zur Ausnahme eine Folge seiner Lieblingsserie am Handy schauen darf. Ich würde erstmal beim Friseur anfragen, denn nicht jeder schneidet Kindern gern die Haare. Denn je nach Alter und Gemüt endet es im schreien und zappeln. Meist schneiden deswegen die Friseure nur schnell die spitzen und allgemein etwas kürzer um nicht das Kind zulange zu stressen. Richtige Frisuren klappen daher nicht, da Kleinkinder ungern (laut unserem Friseur) ruhe halten. Denke das eh bei jeden Kleinkind die Haare noch nicht so dick sind, Louis hat auch eher dünnere die aber langsam dicker werden. Zum Glück, denn ich habe auch eher feines dünnes Babyhaar was sehr schnell fettet.


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Schneiden ist einfach wichtig um die Haare zu kräftigen. Der Friseur kennt sich da aus.


FrauMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Das ist eine weitverbreitete falsche Annahme. Haare wachsen aus den Wurzeln in der Kopfhaut. Was man außerhalb der Kopfhaut mit den Haaren macht hat genau gar keine Auswirkung auf das zukünftige Wachstum :) Was natürlich stimmt ist, dass geschnittene Haare dicker wirken. Das liegt daran, dass man einen geraden Schnitt macht und Haare natürlicherweise zum Ende her spitz zulaufen. Wenn man die Spitze abschneidet, ist die Fläche größer.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Am Wochenende heiratet meine Schwester. Ihre Beste Freundin ist meine Friseurin. Da wollte ich sie einfach Mal fragen was sie meint, dann sieht sie ja auch meine Tochter. Ich hatte mir erhofft von euch im Vorfeld ein paar praktikabele Anregungen zu bekommen Im August ist die große freie Trauung, da wären längere Haare bestimmt hübsch, aber wenn kein Zopf zuverlässig hält, sieht das irgendwann auch doof aus. Wahrscheinlich muss ich da einfach ausnahmsweise etwas Haarspray verwenden


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

meine Tochter hat noch keine nennenswerten Haare. Ich würde ihr sooo gerne Frisuren machen. Aber sie sind noch zu kurz für einen Zopf.


AniNani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wir haben hier ähnliche „Probleme“ Wir gehen regelmäßig zum Frisör und machen daraus ein kleines Familienevent. Papa schneiden, Püppi spitzen und Pony schneiden und Mama Pony schneiden. Durch das spitzen schneiden, sie es recht ordentlich aus, da alle Haare die gleiche Länge haben und durch den Pony stört es dann nicht so im Gesicht. Aktuell ist der letzte Frisörbesuch auch schon wieder 6 Wochen her, daher muss der Pony auch schon wieder mit Spangen gebändigt werden.

Bild zu

Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AniNani

So ähnlich hatte ich das auch zwischenzeitlich überlegt. Nur den Pony könnte ich notfalls auch schneiden. Um den Rest auf eine Länge zu bringen wäre es wahrscheinlich etwa auf Kinnlänge. Ich selbst habe kurze Haare und gehe trotzdem nur alle 3 Monate zum Friseur.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wir sind ja gesegnet mit langen Lockigen Haar und Miri wurde noch nicht geschnitten und möchte ich auch nicht. Sie hat so schönes langes Haar. Wir müsse ihre Haare aber zu machen und bestimmt 4-5 mal kämmen wegen Knoten Bei Fabi sieht dad anderst aus. Mit diesen war ich gleich nach den 1 Geburtstag und es war bitter nötig. Er sieht jetzt wie ein anders Kind aus

Bild zu

Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Und so offen

Bild zu

Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Oh wow, die Haare sind echt toll. Eine leichte Locke hat unsere auch in den Spitzen. Ich befürchte aber, dass die weg sind, wenn wir sie abschneiden. Bei uns sind die Haare erst nach dem ersten Geburtstag mehr gewachsen. Wir kämmen immer morgens und abends. Ich muss Mal gucken ob ich Haarreifen oder Haarbänder kaufe. Vielleicht wir das toleriert. Das würde wahrscheinlich erstmal das Frisurenprobleme aufschieben


Reike2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich binde die Haare der beiden meist in Etappen zusammen, dann fällt das nicht so leicht auseinander. Ähnlich wie ein Bauernzopf. Und natürlich jede Menge Spangen. Besondere gibt es übrigens morgens für gutes Zähneputzen.

Bild zu