Pinguini
Die Klinik sagt wir sollen das Hämangiom sofort vereisen lassen, dann kommen wir vlt. Um die Behandlung mit Beta-Blockern drum rum. Ich möchte meiner Kleinen auch nicht 6 Monate Bltdrucksenker geben.
Aber es wird schwierig, die Stelle ist direkt am scheideneingang und es wird eine offene Wunde geben, die wir sauber halten müssen, damit sich nichts infiziert ich hab solche Angst. Und bestimmt wird sie Schmerzen haben, sie tut mir so leid...
Aber an dieser Stelle muss man das Hämangiom wohl behandeln
An alle Mädels-Mamis: wie säubert ihr innere und äußere Schamlippen am besten? Gibt es antibakteriell wirkende Öle, oder so? Nur warmes Wasser und Muttermilch? Ohrenstäbchen? Ich hab so Angst vor einer infizierten Wunde.
Au, das klingt mies! Frag mal deine Hebamme nach Rose/Teebaum Balsam von der Bahnhofsapotheke. Das haben wir bei meinem Großen benutzt als er ganz schlimm Winderdermatitis hatte. Alles war offen und blutig, die Salbe hat es einfach weggezaubert. Teebaumöl ist das stärkste desinfizierende Mittel das es in der Natur gibt. Ich weiß nur nicht, ob es in dem Fall geeignet ist. Auf die Schleimhäute der Scheide würde ich es nicht geben wollen, aber für die äußeren Schamlippen ist es sicher geeignet. Hier mal ein Link: https://shop.bahnhof-apotheke.de/product/rose-teebaum-balsam-15ml.347.html
Danke dir!!! Das hört sich gut an. Ich frag morgen den Arzt in der Klinik, ob ich das nehmen darf. Meine Hebamme will sich nicht dazu äußern
Vlt. Wegen der Haftung.
Ich kenne das und leider brennt es an der Scheide. Auch das teebaumhydrolat von der Bahnhofsapotheke ist super, kann man prima für Babyhaut verwenden aber an der Schleimhaut brennt es... Alles gute für deine kleine
Ich habe keinen Rat, aber möchte dir sagen, dass es mir total leid für euch tut, dass ihr das durchmachen müsst
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Kleine das gut übersteht und alles gut verheilt.
Halte uns bitte auf dem laufenden
Wir drücken euch ganz feste die Daumen für die heutige Behandlung.
Ich ziehe die Schamlippen zum saubermachen ein kleines bisschen auseinander und wische erst die eine Seite und dann die andere. Das geht mit einem Feuchttuch momentan nich besser, als mit einem Waschlappen.
Du könntest die Wunde hinterher eventuell mit Kamillosan; in Wasser aufgelöst, säubern. Das brennt absolut nicht, desinfiziert und hat eine heilende Wirkung. Gibt es in der Apotheke in Flaschen und Beuteln.
Gute Besserung schon mal für die kleine Maus
Ich wünsche euch auch alles Gute. Das wird bestimmt schnell heilen und dann gehts deiner Kleinen wieder gut.
Ich kann dir leider auch keinen Rat geben wegen der Wunde. Aber ich drücke fest die Daumen dass alles ohne Probleme verheilen wird.
Alles Gute für heute! Mir ist noch eingefallen, dass ihr die Maus vermutlich einfach so viel wie möglich nackig lassen müsst. Es gibt ja diese windelfrei-Hosen, unten offen. Oder Stulpen für die Beine, damit ihr nicht kalt wird. Und ihr bekommt bestimmt was antiseptisches zum reinigen mit von den Ärzten. Hab keine Angst, das wird schnell heilen, Kinder sind doch wahre Zauberer der Wundheilung!
Baden in Tannolact oder Tannosynt wäre noch eine gute Idee Und generell finde ich Zinksalbe immer am Besten