sweetmy
Wann und wie lange machen eure Mittagsschlaf? Unser süßer schläft von 11-13 Uhr Allerdings steht er im Moment morgens schon um ca sechs Uhr auf. Manchmal schon halb sechs... Ich überlege den Mittagsschlaf zu kürzen. Er geht gegen 19 Uhr ins Bett und ist da auch mit wenigen Ausnahmen müde und schläft innerhalb zehn bis fünfzehn Minuten ein
Warum möchtest du den Mittagsschlaf denn kürzen wenn er abends noch gut einschläft? Meine Tochter ist oft schon um 10 Uhr müde und schläft dann von 10-11 Uhr und nachmittags nochmal für eine halbe Stunde. Manchmal macht sie auch nur einen Mittagsschlaf. Wir haben bis heute keine Routine drin weil es auch immer davon abhängt was wir so den Tag über machen.
12:30 / 13 Uhr bis 15 Uhr. Abends um 19:30 Uhr ins Bett mit 1 Stunde Einschlafdrama. Sie schläft bis 7 Uhr. Wie machst du es mit dem Mittagessen, wenn sie so früh schläft? Ich überlege auch den Scglaf etwas vorzulegen und auf 1,5 Stunden zu kürzen.
Es gibt mittlerweile nach dem Aufstehen essen. Vorher haben wir im halb zwölf gegessen und dann ins Bett.. Das klappt schon länger so besser wie es jetzt ist Warum kürzen? Weil mir halb sechs, sechs aufstehen einfach zu früh ist
Hier ist es auch eigentlich die gleiche Zeit. Allerdings steht er erst um 7 auf. Bin mal gespannt wie das im Kindergarten wird. Er schafft jedoch auch locker von 7 bis 13 Uhr wach zu bleiben aber da ist die Grenze erreicht. Uns Bett geht er immer zwischen 19 und 20 Uhr jenachdem wie müde er nun ist.
Genau wie du. Meine schläft von 12-14 Uhr (nach dem Mittagessen). Nach 2h mache ich sie allerdings wach falls sie noch schlafen sollte, da sie sonst drüber ist. Und abends geht es zwischen 19-20 Uhr ins Bett. Das ist unterschiedlich ob es mal gut oder weniger gut klappt. Ja seid dem ihr Bruder auf der Welt ist, möchte sie auch 6 Uhr aufstehen. Sonst immer erst 7 Uhr. Außerdem ist sie dran gewöhnt früh raus zu müssen in der Frühschichtwoche, da ich sonst die Busse nicht bekomme und sie wegbringen kann. Da muss sie 6 Uhr aufstehen.
Hier wird mittags von 11:00/11:30 Uhr bis 13:00/13:30 Uhr geschlafen. Abends geht er 19:30 Uhr ins Bett und wacht gegen 6 Uhr auf. Mal sehen wir sich die Routine ändert, wenn er ab Montag in die Kita geht.
Also doch recht ähnlich Wir müssten so früh nicht raus, wenn Schule ist reicht viertel zwanzig vor sieben, selbst da müsste er nicht aufstehen Aber mit halb sechs, kurz vor sechs hab ich doch Probleme Ne zeitlang schlief er bis viertel vor sieben das war so optimal...
Ja irgendwie bin ich es so gewohnt. Meine große war immer eine Frühaufsteherin. Die stand jahrelang ab 5 Uhr auf der matte.
Wenn der Kleine bis 6 Uhr schläft bin ich zufrieden. Wenn es später ist, absoluter Luxus und selbst vor 6 Uhr irritiert mich nicht mehr
Die Grosse stand immer um fünf, zwanzig nach fünf auf... Und schläft heute mit zehn Jahren noch nicht gern und lang... I feel you! Für mich wäre wie vorher, viertel vor sieben super...
Hier wird meistens zwischen 6 und 7 uhr aufgestanden. 11:30/12 uhr Mittagsschlaf für 2-3h.. ins bett dann wieder gegen 19:15 uhr. Sie schläft sowohl mittags als auch abends sofort ein. Gestern war sie erst um 21:15 uhr im Bett, weil wir noch auf einem Geburtstag waren. Geschlafen hat sie die nacht sehr unruhig, ab 5:40 uhr war sie bei uns im bett bis um 7:45 Uhr .. Wo schläft er denn nachts? Ich kann die nacht noch etwas verlängern, wenn wir sie zu uns holen. Sie schläft nicht unbedingt immer wieder ein, oft dauert es eine Stunde. Aber sie liegt einigermaßen ruhig neben mir. Ich selbst schlafe da zwar auch nicht, aber muss immerhin nicht aufstehen.
Bei uns
Bei uns ist es ähnlich, allerdings geht meine Tochter erst gegen 20 Uhr ins Bett. Von 19-6 Uhr schlafen sind 11 Stunden, das ist verdammt viel! Da würde ich nichts kürzen sondern den Abendschlaf nach hinten legen. Bei meinen Großen war die Zeit Abends und morgens ähnlich, heute weiss ich, das ist Luxus. Der Mittagsschlaf wird im Laufe der Zeit sowieso weniger werden. Mit 3 Jahren machen viele schon garkeinen mehr.
Meine grosse wollte in dem Alter schon keinen mehr machen
Hey,
Wir essen um 11uhr Mittag, danach geht sie schlafen. Also ca 11:30 Uhr- 12:30Uhr.
Dann schläft sie nachts von 19-7 Uhr.
Ich fürchte, wenn du den Mittagsschlaf kürzt, dass er dann abends um 18 Uhr schon echt gnatschig wird und trotzdem nur bis 6 schläft.
Aber probieren geht über studieren.
Wäre es eventuell eine Alternative ihn erst um 20 Uhr hinzulegen?
Mit abends hatten wir schonmal probiert aber ich denke nicht lang genug um sich umstellen zu können.. Na ja mal schauen. Er ist oft nach dem Mittagsschlaf noch müde. Also wäre wecken wahrscheinlich schwer auf Dauer Vielleicht ziehen wir es abends raus mal ausprobieren.
Bei uns sind die Zeiten ganz verrückt. Aber ich kann damit leben. Meiner schläft Mittags erst gegen 14.00-14.30 ein. Wir essen wegen der Schule meist auch erst 13.30 Mittag. Er schläft dann meist 1,5-2 Stunden. Abends geht er aber immer erst pünktlich 22.00 ins Bett - selten auch mal 10 Minuten später. Er schläft dafür aber morgens auch fast immer bis 10.00 oder auch 10.30. Das passt für mich super, weil ich so in aller Ruhe die Großen für Schule und KiGa fertig machen kann. Dann habe ich noch gut 2 Stunden Zeit für Haushalt, Einkäufe oder meine älteste Tochter. Mein Mann ist ja immer auch noch im Bett und so ist es kein Problem, dass ich einkaufen fahre. Wenn ich Zwergi ins Bett lege, dann schläft er immer sofort ein oder erzählt mal noch kurz ein wenig. Aber es gibt kein Theater und ich muss auch nicht nochmal hin. Irgendwann werde ich die Zeiten mal ändern müssen. Das hatte ich auch schon mal versucht, aber es ist nicht gelungen. Also habe ich es gelassen und lebe damit, dass er noch bis 22.00 hier herumspringt. LG, Zak
Puh heftig definitiv nix für mich/ uns. Unsere 10 jährige geht um 20.15/20.30 ins Bett und das ist mir schon zu spät. Ich bin selbst um halb zehn platt und habe dann keine Zeit für mich Auch morgens nicht, da wir ja gemeinsam aufstehen
Heute hat er bis 7.15 geschlafen, waren gestern Nachmittag noch im Wildpark.