Curly389
Hallo zusammen, eigentlich wollte ich das Babybettchen in unser Schlafzimmer stellen. Nun bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob ich nicht doch noch eine Wiege oder ein Beistellbett anschaffen soll!? Nicht, dass die Maus sich in dem großen Bett so verloren fühlt Wie handhabt ihr das?
Hello aus dem November,
wir haben einen Babybalkon auf Rollen (siehe Foto) und sind sehr zufrieden damit. Die auf dem Bild linke Seite kann man abmachen und da das Bettchen universell höhenverstellbar ist, kann man es so direkt ans Elternbett machen. In der kleinen Lücke zwischen Babys Matratze und unserer haben wir ein zusammengerolltes Handtuch.
Ist auch sehr praktisch, wenn nachts nur mal etwas gemeckert wird, so muss man nicht direkt groß aufstehen und kann Händchen halten Achso, tagsüber nutzen wir das Bettchen als Stubenwagen und rollen es ins Wohnzimmer

Wir haben uns für die gleiche Lösung entschieden, nur in eckiger Form von Fillikid.
Ebenfalls höhenverstellbar und auf Rollen zur Nutzung als Stubenwagen
In die Spalte zu unserem Bett kommt die geflochtene Bettschlange
Im Babyzimmer wartet aber auch schon ein großes Bett

Wollte es erst nicht mit im Schlafzimmer aus Platzmangel schlafen lassen aber haben es uns doch anders überlegt. Stelle am Fusende eine Art Reisebett hin (ist so groß wie ein Beistellbett) denn das normale Bett würde definitiv nicht mehr ins Schlafzimmer gehen. 3-4 Monate wollen wir ihn dann bei uns schlafen lassen, das positive an diesen klappbare Bettchen ist das die unterwegs mitnehmen kannst wenn man auf Besuche ist oder es bei Oma und Opa schläft. Habe aber noch kein Beistellbett/ Reisebett bestellt weil ich mich nicht so entscheiden kann.
Unser Großer hatte sich damals im Babybett nicht wohl gefühlt. Daraufhin haben wir ein Kinderbett geholt und als Beistellbett genutzt. Das ging super und haben wir beim 2. auch gemacht und nun wieder. Hat sich keiner verloren gefühlt.
Ich hab mir eine wiege mit schaukelkufen zugelegt.
Steht direkt neben meinem Bett solange bis es ein normales Gitterbettchen gibt, allerspätestens mit einem Jahr ziehe ICH dann aus dem aktuellem Schlafzimmer aus.
Ehrlich gesagt hab ich noch gar kein Bett. Tagsüber liegt sie im Stubenwagen und nachts schläft sie mit bei mir im Bett. Fanden ihre Grschwister immer ganz toll und haben ihre Betten nie vor dem 1. Geburtstag genutzt.
Wir werden wieder das beistellbett aufstellen. Das ist auch ein klasse rausfallschutz und Nachttisch, wenn der Zwerg wie seine Schwester damals lieber bei mir direkt schläft
Der ungenutzte stubenwagen wurde nach wenigen Wochen wieder verkauft.
Wir haben ein Beistellbett und für das Wohnzimmer einen Laufstall der Höhenverstellbar ist. Sind aber auch zwei unterschiedliche Etagen und da wir einen Hund haben, ist es mir wichtig, dass die Maus sicher liegt.
Huhu aus dem Dezemberbus, Ich würde nicht extra noch Wiege oder Beistellbett kaufen wenn eh geplant war das Bettchen mit ins Schlafzimmer zu stellen. Bei meiner Tochter damals haben wir das Bettchen "verkleinert" weil sie die Begrenzung noch brauchte. Einfach indem wir eine Decke zu einer Wurst gerollt und damit eine Begrenzung zu ihren Füßen gebaut haben. Das hat super funktioniert. Als Alternative könnte man sicher auch Handtücher, Stillkissen oder sonstiges hernehmen.
Hey, ich würde auch einfach das Bett ins Schlafzimmer stellen. Unsere Große hat sich in ihrem eigenen Bett nie unwohl gefühlt. Ist vielleicht auch eine Gewöhnungssache. Außerdem schläft sie seit Geburt in ihrem Bett, was ich rückblickend doch sehr zu schätzen weiß. Außerdem kann man in eine Wiege/Beistellbett kein Angelcare installieren (sofern ihr das wollt)
Hallo,
wir haben ein Beistell gekauft, weil ich anfangs mein kleines da rein legen wollte.
Im Endeffekt lag sie erst ab dem 6. Monat drin.
Vorher nur bei mir im Bett (diente aber als rausfallschutz - auch praktisch )
Seit sie sich aber nachts immer so dreht und wendet wie eine Katze ist sie wieder bei mir im Bett (und ich genieße es)
Also, wenn du dein Kind schnell in das eigene Bettchen gewöhnen willst, ist ein Beistellbett sehr hilfreich!!
Ist dir das aber egal, wann dein Kind im eigenen Bett schlafen soll/wird, reicht einfach ein Rausfallschutz
Fürs Bettchen kannst du deinem Kind ein Handtuch zusammenrollen und in den Rücken legen, das gibt denen Halt, Sicherheit und Stütze