Monatsforum Januar Mamis 2020

Bauch nach der Schwangerschaft?😱

Bauch nach der Schwangerschaft?😱

WunderMama

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich richte mich mal an die Mütter, die NICHT wie ich selbst ihr erstes Kind bekommen sondern schon eins/welche haben: Könnt ihr mir vielleicht ein bisschen eure Erfahrungen geben, wie euer Bauch/ eure Haut am Bauch sich so entwickelt haben, nach eurer ersten Geburt? Nach der 2.-4. wäre für mich jetzt weniger relevant weil uch nur ein Kind möchte Insbesondere interessieren mich auch die, die einen Kaiserschnitt hatten. Möchte versuchen, mich realistisch auf das einzustellen, was mich (werde nen KS haben) erwartet, vom wieder-flach-werden über die Narbenheilung bis zu schlaffer Haut... Ganz lieben Dank schon einmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Huhu, naja jede Haut ist anders. Bei meinem ersten Kind hatte ich viele Dehnungsstreifen vorne. Mein Bauch wurde wieder flach, die Streifen verblassten, waren aber sichtbar. Die Haut war aber nicht mehr so fest, Aber nicht auffällig. Viel nur mir auf. Hat glaube ich bei mir ein 3/4 Jahr ca gedauert. Bei einer Freundin zog sich die Haut nicht ganz wieder zurück. Sie hat nen kleinen Hautlappen hängen.


aficionada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Ich muss sagen dass sich bei mir alles gut zurückgebildet hatte. Die Haut sah auf den ersten Blick danach genauso aus wie vorher. Es hat natürlich seine Zeit gebraucht. So richtig in Form war ich wieder nach einem Jahr. Nur am Bauchnabelpiercing ist die Haut etwas schlaffer geworden, was man aber auch nur bei genauem hinsehen sieht. Aber das hat ja nicht jeder.


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Hallo Es ist meine vierte Schwangerschaft. Es dauert ein wenig, bis der Bauch flacher wird. Nicht ungeduldig sein und sich unter Druck setzen. Gezielter Sport hilft auch. Aber ganz flach wurde mein Bauch leider nicht mehr. Der Körper verändert sich eben durch Schwangerschaft und Älter werden. Dehnungsstreifen hatte ich bisher nicht, hoffe, es bleibt so. Lg Edith


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Ohje, sorry, sehe jetzt, du hast jene angesprochen, die nur ein Kind haben.


WunderMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Nein, kein Ding, meinte alle erfahrenen Mütter Nur für mich wäre eher die Erfahrung nach der ERSTEN Schwangerschaft relevant weil ich kein 2./3. etc Kind möchte und daher mein Körper nur ein Mal den Bauch so gedehnt kriegen wird


aficionada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Achso, vergessen zu erwähnen. Ich hatte auch einen Kaiserschnitt. Die Narbe sehe nur ich und mein Mann. Im Bikini sieht man nichts. Aber es ist nicht so das der Bauch nahtlos übergeht in Venushügel. Durch die Narbe entstand eine kleine Mulde. Aber halb so wild;)


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Mein Bauch ist genau wir vorher. Es ist genetisch, man kann das vorher einfach nicht sagen. Wenn du dir deine Mutter anschaust, kannst du vermutlich gut sehen, wie es bei dir wird, sagte meine Hebamme damals. In meinem Fall zumindest stimmt es total. Kaiserschnitt hatte ich nicht, werd ich aber dieses Mal haben. Ich hab mehrere Freundinnen mit Kaiserschnittnarbe, die liegt unterm Bikini und man sieht sie gar nicht. Bauch bei denen auch so wie vorher. Wenn pummelig, dann eben wieder pummelig, wenn straff, dann eben straff. Du wirst es wohl auf dich zukommen lassen müssen


WunderMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Ich bin adoptiert, daher wird es eher schwierig, sich an meiner Mutter zu orientieren, die war nämlich nie schwanger Klar, ist bei jeder anders. Aber mir hilft es immer, mich auf Dinge realistisch einzustellen, statt „blauäugig“ und dann hinterher total enttäuscht zu sein..viele in meinem Umfeld dagen zB, dass die Haut doch hängt/schlaffer wird, insb um die Narbe rum aber auch einfach so unterhalb des Bauchnabels, unabhängig von schlank oder pummelig


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Ach so, Mist, dann nützt dir das tatsächlich nix bei mir ist die Haut genau wie früher. War aber auch kein Kaiserschnitt. Also mal sehen.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

In Kleidunt sah mein Bauch schon nach wenigen Wochen wieder flach aus. Nackig war der Bauch aber Pudding - klar. Ich würde sagen um den ersten Geburtstag meiner Tochter hatte ich meine alte Form wieder (auch nackt ). Jetzt mit zwei Kindern zu Hause stelle ich mich darauf ein, dass es einfach länger dauern wird. Tatsächlich lässt sich das aber nicht pauschalisieren. Es kommt ja immer drauf wie das Bindegewebe ist, die Ernährung/Bewegung und wie viel du vor der SS gewogen hast. Ich glaube Sport in der SS helfen, kräftigung, Massagen, auch mal Sauna helfen, dass man die Haut sich schneller wieder regeneriert.


Alinaviktoria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Nach ca 1 monat war mein Bauch so flach wie vorher , aber ich hatte viele Streifen die auch verblasst sind . Hab nach der Schwangerschaft 20 kg abgenommen obwohl ich in der Schwangerschaft nur 13 zugelegt hatte . Vielleicht lag das am stillen ? Kann ich nicht genau sagen . In der Schwangerschaft jetzt hab ich noch keine neuen Streifen dazu bekommen und die alten sind auch noch blass mal schauen wie es weiter geht


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Hallo aus dem Juli 19:) Ich hatte 2 Spontangeburten, also kann ich bezüglich der Narbe nichts sagen. Hänge aber ein Foto an (mein Bauch 3 Monate nach der 2. Geburt) Man merkt dass ich noch 10 Kilo mehr habe und die Bauchmuskeln weniger wurden... Sieht ansonsten aber aus wie vorher. Habe recht elastische Haut keine Dehnungsstreifen und auch 'untenrum' ist alles wie vorher auch. Meine Schwester hatte da weniger Glück... jede Menge Dehnungsstreifen. Das kann man also vorher nie wissen.

Bild zu

WunderMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Wow, was für ein beneidenswerter Bauch!!!!! und super interessant dass auch schwestern ganz unterschiedliche Veranlagungen haben können


Krümel_3und4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Ich sah nach einer Woche aus wie immer, aber ich bin von Natur aus sehr schlank. Hatte keine Streifen, gar nix. Aber ich glaube, dass ist eher ungewöhnlich.


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Hallo aus dem Dezember, Spannende Frage. Ich glaube es ist weniger genetisch (außer Bindegewebe) sondern auch eher ne Sache von Ernährung/Sport. Meine Eltern sind beide stark übergewichtig. Vor allem was das Bauchfett betrifft. Ich habe bereits 2 Kinder und hatte meine normale Figur jeweils so 9 Monate später wieder. Nach dem ersten war ich direkt nach 9 Monaten dann wieder schwanger. Ich häng dir auch mal ein Bild an, 1 Monat nach der Geburt VS 1 Jahr nach der Geburt meines 2. Kindes. Von allein oder durchs stillen ging das bei mir allerdings nicht weg. Die Haut war und ist aber def wesentlich weicher als zuvor. KS hatte ich bisher nicht. Denke den Bauch bekommt man wieder hin. Mein Busen ist allerdings futsch... Liebe Grüße

Bild zu

frau_capybara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Huhu, also ich hatte auch einen Kaiserschnitt. Ich habe zwar keine Dehnungsstreifen, aber auch bei mir ist jetzt - 3 Jahre nach der ersten Schwangerschaft - eine kleine Mulde. Eigentlich nicht wild, aber seither hatte ich ein kleines Problem mit Businesshosen. Die sitzen meist so tief, dass es komisch aussieht, wenn ich die Bluse in die Hose stecke. Irgendwie ist da dann halt eine komische Wölbung/Einkerbung. Ansonsten war mein Bauch nach etwa 1 1/2 Jahren wieder so wie vorher - mit etwas Arbeit.


Kaitlyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Nach meinem ersten Sohn (Notsectio bei 40+3) hatte ich recht schnell einen relativ flachen Bauch wieder und auch die Narbe ist praktisch nur als dünner, weißer Strich zu sehen gewesen. Ich hatte jedoch jede Menge Schwangerschaftsstreifen die anfangs tiefrot waren und mehrere Monate brauchten bis sie verblasst waren. Wichtig fand ich die Rückbildungsgymnastik, ob das tatsächlich was ausgemacht hat oder ich mir das nur eingebildet hab, weiß ich aber natürlich nicht.


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Mir ist meine Figur berufsbedingt immer extrem wichtig und ich kann zumindest aus meiner Erfahrung sagen, dass man mit ein bisschen Glück und etwas Arbeit wieder einen Spitzenklasse Bauch haben kann. Aber ich glaube wenn man sich selbst dankbar ist für das was man geleistet hat, kann man auch ein kleines Bäuchlein sehr lieb haben.


WunderMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Hach das macht mir doch alles eher ein bisschen Mut also ich hab jetzt vor der Schwangerschaft auch keinen modelbauch bzw hadere mit Fettpölsterchen und seit ich 15 bin, finde ich meinen Bauchnabel komisch - der ist jetzt grad VIEL schöner Hab auch schon mal 18 Kilo abgenommen, ca 1 Jahr vor der Schwangerschaft, von früher auch noch ein paar dehnungsstreifen an der Seite. Will sagen: ich kann mich bisher schon auch nehmen wie ich bin. Aber mein Bauch war dennoch immer was, wo es für mich ein schmaler Grad war. Wenn nun mitten vorne Dehnungsstreifen kommen oder hinterher die Haut mich doch nach nem Jahr noch sehr stören würde, weiss ich nicht, ob ich dann noch alles unter dem Aspekt „hab ja ein gesundes kind dadurch bekommen“ sehen kann. Manche Fotos die man so im internet sieht, sind zwar bewundernswert aber ICH könnte so mich nicht mehr schön finden dauerhaft, da bin ich ehrlich. Da würde ich dann Haut straffen lassen wenn es mir zu krass wäre. Teilweise beschreibt ihr aber, dass es eben nicht nur Veranlagung ist (die ich nicht auf schwangerschaft bezogen nicht kenne) sondern auch Glück und Arbeit - also das macht mir etwas Mut, denn Glück kann man ja manchmal haben und etwas Arbeit wäre es mir schon auch wert


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Ich hab übrigens 2 mal täglich, mit Creme für trockene Haut, eingecremet. Fand ich besser als spezielle Schwangerschaftsöle.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Oberschenkel und Brüste beim cremen nicht vergessen ebenso den Rücken. Ist alles auch anfällig für Dehnungsstreifen.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Achja: beim eincremen der Brüste, Brustwarzen (samt Vorhöfe) ausparen!


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunderMama

Nach der ersten Schwangerschaft mit Kaiserschnitt bei 39+3 hatte ich den gleichen flachen Bauch wie vorher, also nachdem ich das Ausgangsgewicht wiederhatte. Um die Narbe herum ist es aber taub geblieben. Und das Gewebe fühlte sich insgesamt etwas weicher an.