Cecilliamarie
Huhu,
Ich nochmal. Ich kann mich im Moment nicht entscheiden ob ich zuerst einen Stubenwagen/Babywiege nehme oder direkt ein Babybett was man ja dann auch wiederum umbauen kann zu nem Kinderbett .. was ich so oder so früher oder später kaufen muss
könnt ihr mir eure Erfahrungen oder wie ihr es macht mitteilen . Häng unten mal nen Bild an von der Wiege die ich schön finde.

Hallöchen exakt die gleiche haben wir auch gekauft , war im Angebot für 110€ Mit Matratze und dem ganzen Deko Zeugs fand das Herzchen so niedlich, hab gesagt ja gut so teuer ist es nicht kaufen hier halt später dann noch das normale Baby Bettchen .
Wir hatten damals bek unserer ersten einen Stubenwagen. Für uns war es nicht praktisch und viel zu schnell klein. Tagsüber lag sie oft auf dem Sofa oder mit muf im Bett, was zum Stillen einfacher war
Kommt drauf an, wo dein Baby schlafen soll. Bei euch im Zimmer, oder gleich im Kinderzimmer? Wir hatten beidemale ein Gitterbett an unser Bett gestellt. Das eine Gitter ab, war es ein super Beistellbett und lange nutzbar. Im Wohnzimmer hatten wir einen Laufstall zum reinlegen. Aber nur zum Schutz vor dem Hund und Geschwisterchen. Meistens lagen sie recht schnell auf dem Teppich um dabei zu sein. Diese Wiegen werden schnell zu klein.
Also am Anfang wollen wir das kleine bei uns haben, auch zwecks stillen und aufstehen . Später hat es dann sein eigenes Zimmer. Also sind die wiegen eher unpraktisch. Und das Gitterbett als Beistellbett zu verwenden hab ich auch schon drüber nachgedacht :) Danke für deine Antwort!
So haben wir es auch gemacht Babybett ohne Gitter an einer Seite an unser Bett dran
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass weniger mehr ist.
Meine große hat nie im stubenwagen gelegen, weil sie sich einfach nicht ablegen ließ. Der wurde also schnell wieder verkauft.
Für nachts hatten wir ein beistellbett, welches auch diesmal wieder Einzug in unser Schlafzimmer finden wird.
Aber ehrlich? Meine große lag bei mir im Bett und das beistellbett diente als großer Nachttisch und rausfallschutz.
Mit einem Jahr hat sie direkt ein floorbed/Hausbett bekommen, welches in ihrem Kinderzimmer steht.
Sollte der Zwerg diesmal auch mal allein liegen wollen, baue ich ein Bettchen aus einer wäschewanne und dann schauen wir weiter
Wir haben genau die wiege vom foto
Habe vom großen noch das gitterbett aber das werde ich so schnell nicht aufbauen.
Am anfang schläft sie wie der große bruder in der wiege neben unserem bett.
Da wir überallt fließen haben und keine bodenheizung ist die wiege die beste lösung sie dann von 1 raum in den nächsten mitnehmen zu können ohne sie 24/7 tragen zu müssen
Lg
Also da der kleine dann bei uns schläft, hat er schon ein Beistellbettchen stehen was direkt etwas größer ist mit den 60x120 cm. Sollte er dann in sein eigenes Zimmer irgendwann ziehen kann man das Beistellbett zu einem richtigen Babybett umbauen. Aber das wird dann noch ab Geburt ca ein Jahr dauern, da unser neues Haus noch gebaut wird. Deshalb auch direkt etwas größer das Beistellbettchen. Unten im Wohnzimmer steht dann für tagsüber eine Wiege, wo man ihn mal zwischendurch reinlegen kann.
Ich hatte/habe bei beiden Kindern ein Gitterbett (70×140), mit einer Seite offen, als Beistellbett, neben meinem. Auch einen Stubenwagen find ich praktisch. Den kann ich mir vor die Dusche schieben oder auch beim kochen, mit in die Küche schieben.
Hallo, wir haben auch diese Wiege fürs erste da der kleine erstmal bei uns im Schlafzimmer mit schläft und der stubenwagen sehr praktisch ist..Ein Babybett kaufen wir auch erst später
. Hoffe nur der Lütte wächst nicht so schnell raus aus dem Bett
Liebe Grüße
Hallo,
aufgrund der Vorerfahrung meines Freundes als Papa (6jährige Tochter) haben wir ein richtiges babybett was dann später Kinderbett wird, sowie ein beistellbettchen was zur einen Seite offen ist, unser Kind wird nicht IN unserem Bett schlafen sondern direkt daneben. Unter dieses kann man auch rollen machen so dass es dann eine Art größerer stubenwagen wäre aber laut meinem freund benutzte er den bei seiner Tochter früher auch nie, wie hier ja auch einige schreiben. wir haben dann ja noch das Tragebettchen aus dem Kinderwagen, die Schale des Maxi Cosi sowie eine liege- und spieldecke...das reicht aus unserer sicht