MamaMitSorgen
Hey liebe Mädels! Wer hat noch Probleme dass die Möbel des Kinderzimmer so riechen? Unsere riechen wirklich penetrant nach Chemie und das schon seit Wochen. Wir haben sie schon seit Wochen zum auslüften stehen und ich habe sie schon mehrmals ausgewaschen. Ich bin darüber sehr verärgert, denn wir haben KEINE billigmöbel als Roller oder Poko oder so bestellt, sondern uns extra für qualitativ hochwertige Möbel mit Siegel aus deutvhslanf bestellt. Naja aber auch diese Möbel sind ja iwie behandelt und ich befürchte dass sich diese Möbel Schadstoffe ausdünsten, denn sonst würde dieser penetrante Geruch ja nicht zu Stande kommen. Der Hersteller hat sich leider nicht geäußert dafür aber das Geschäft, über welches wir die Möbel bestellt haben. Sie waren nett und haben uns drei Möglichkeiten vorgeschlagen: 1.) einen kleinen Preisnachlass - davon geht der Geruch aber auch nicht weg 2.) teile auszutauschen; ja aber ich kann doch nicht sagen welches Regalbrett stinkt; für mich stinkt alles 3.) das Kinderzimmer durch das gleiche Kinderzimmer zu ersetzten : ich möchte aber dieses Kinderzimmer eigentlich gar nicht mehr haben. Ich vermute das es neuwertig noch mehr ausdünstet und wir uns dann wieder im Kreise drehen. Auf meine Nachfrage nach welchen Kriterien es schadstoffgeprüft sei, kam die Antwort dass der Hersteller bestätige es sei geprüft; allerdings nannte er keine „Norm“ oder Siegel dazu. Hmm nun bin ich etwas ratlos und wollte einfach mal bei euch fragen ob es jemand kennt oder jemand Tipps hat. Mir geht es dabei nicht nur um den Geruch selbst sondern natürlich auch um Schadstoffe die freigesetzt werden...: das finde ich ehrlich gesagt grauslich, bei einem Kinderzimmer darüber nachdenken zu müssen, die sollten alle einheitlich geprüft werden!
Hallo! Empfindet Deine Umgebung den Geruch auch als so penetrant? Wir Schwangeren haben ja einen viel empfindlicheren Geruchsinn. Ich habe extra keine neuen Möbel für das Baby gekauft, da dieses Problem ja relativ häufig beschrieben wird, und auch davon abgeraten wird ein Zimmer für Kinder neu auszumalen.kenne es aber natürlich sonst von neuen Möbeln. Ich denke nicht, dass die Stoffe, die da ausgeschieden werden, giftig sind. Lacke udgl, die bei uns für Kindermöbel verwendet werden dürfen, unterliegen sehr strengen Grenzwerten. Wie lange stehen die Möbel denn schon? Du schreibst "Siegel aus Deutschland" - also in Deutschland produziert? Alternative: Möbel zurück geben und gebrauchte kaufen.
Ja also mein Mann und meine Eltern empfinden das ebenso. Die Möbel stehen schon ca 3 Monate und das Fenster ist dauerhaft auf Kipp und die Tür auf + mehrmals täglich komplettes Stoßluften. Habe das Zimmer bestimmt nun auch schon 10 mal abgewaschen aber so wirklich tut sich da nicht. Genau die Möbel werden in Deutschland hergestellt, was aber ja auch nicht immer was heißen soll.... ja leider gibt der Verkäufer döse Option nicht an, wenn ich die Möbel zurück gebe , erhalte ich das gleiche Zimmer nochmals! Aber damit ist mir auch nicht wirklich geholfen!
Hallo! Meinst du, du brauchst das Kinderzimmer sofort? Es dauert ja eh meist eine Zeit, bis es bezogen wird. Inzwischen könntest du es noch umtauschen. Lg
Das Bett brauche ich sofort und 6-8 Wochen ohne Wickeltisch ist jetzt euch nicht so pralle, aber da werde ich wohl um den Umtausch nicht herum kommen....
Nach drei Monaten darf das ja echt nicht sein - sehr ärgerlich! Ich würde beim Konsumentenschutz nachfragen ob Du da rechtliche Möglichkeiten hast, kann mir gut vorstellen dass sie das zurück nehmen müssen. Bei IKEA gibt es auch komplett unbehandelte Möbel - als Alternative wenn Du nichts gebrauchtes haben willst. LG
Ich habe noch kein separates Zimmer,ihr beistellbettchen ,da riecht das Unterteil wo die Matratze drauf kommt ,nur etwas ! Aber Lüftet gerade noch aus ! ! Wickelbade Kombi,hab ich gebraucht gekauft ! Joah ! Finde es auch schlimm das neue Möbel oft so riechen ! Sind es massiv Holz Möbel?
Hallo aus dem Februar! Ich arbeite bei einem Möbelhersteller und wir sind Zertifiziert nach dem goldenen M = deutsche Gütergemeinschaft für Möbel. Die legt genau fest was darf und was nicht. In jedem Fall sind Grenzwerte einzuhalten und die Möbel sind nicht gefährdend. Wir haben es manchmal auch, dass unser Sofas einige Zeit riechen, ist sehr oft eine subjektive Wahrnehmung. Vielleicht ist es bei holzmöbeln auch noch mal anders, Leime, Lacke und auch Holz dünsten ja sehr aus. Ich denke nach drei Monaten müsste es eigentlich schon besser sein. Es ist sehr kulant, dass sie Dir sogar einen Austausch anbieten!! Du kannst es ja annehmen, der Hersteller hat ein zweimaliges Nachbesserungsrecht. Wenn es dann nicht in Ordnung ist, kann man es auch ohne Ersatz zurück geben. In dem Fall wird sicherlich jemand unabhängiges zu euch kommen, um das zu beurteilen ob es störend ist oder nicht. So ist das bei uns zumindest. Der Hersteller sollte euch über das Möbelhaus in jedem Fall eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Verfügung stellen können, was Schadstoffe ausschließt. Ein Siegel dass in Deutschland produziert wird sagt leider gar nichts über Qualität aus! Wir fertigen zb in Polen und haben eine der modernsten und saubersten Produktionen und sind bestens zertifiziert! Kennst du den Hersteller? Ich hoffe das hilft dir etwas weiter! Lg
Erst mal vielen Dank für eure ausführlich und kompetenten Antworten. Ich bin etwas skeptisch, weil der Hersteller zwar sagt es sei schadstoffgeprüft - aber mir zum Beispiel nicht sagen kann wie es a) angeschnitten hat und b) worüber es überhaupt geprüft wurde. Das kommt mir komisch vor und deshalb möchte ich das Zimmer eigentlich gar nicht durch das selbe Zimmer ersetzt haben.
Mit dem Bett habe ich nun Abhilfe geschaffen. Meine Schwiegermutter hat nachgeschaut und noch das Kinderbett meines Mannes gefunden, was bis auf ein paar Kratzer noch völlig in Ordnung ist. Das werden wir vorübergehend im elternzimmer aufbauen bis der Rest geklärt ist. Da dünstet ganz bestimmt nichts mehr aus
Eine neue Matratze hatten wir separat gekauft Gott sei dank!
Meine Mutter hat sich eine drachenbaum geholt beim Gärtner. Die Pflanze ist eine der besten Filter für so chemische Gerüche. Versuche es bei meiner Mutter hat es geklappt. Die Pflanze hat 2 Euro gekostet. Nach 2 Wochen war der Geruch weg.