Schnu304
Huhu ihr lieben,
Haben einige Sachen von Freunden oder Flohmärkten bekommen, die ich gerne vorher nochmal durchwaschen würde.
Jetzt liest man überall, man sollte keinen Weichspüler verwenden...
Wie seht ihr das?
Wir haben keinen Trockner und wenn ich Sachen, Handtücher oder Bettzeug ohne Weichspüler wasche und zum trocknen aufhäng, ist doch alles stocksteif
Von Frosch, Lenor usw gibt's extra sensitive bzw Allergiker geeignet...
Kann ich das nehmen?
Eigentlich mach ich mich ja nicht verrückt aber man will ja den Knirpsen auch nicht schaden
Also ich habe meine Babysachen immer mit Weichspüler gewaschen. Allerdings mit einem Sensitiv Weichspüler. Meine Kinder haben es immer gut vertragen.
Liebe Grüße aus dem April Bus
Ich hab bisher alles mit Weichspüler gewaschen und es gab nie Probleme mit der Haut meines Sohnes. Hab entweder den Sensitive Weichspüler von der dm Hausmarke oder den Frosch Babyweichspüler.
Den Frosch Babyweichspüler hatte ich früher auch benutzt, in dem Zusammenhang ist mir nichts aufgefallen. Den habe ich dann aber auch schnell weggelassen. Mein Sohn hat oft mit Ausschlag auf Waschmittel reagiert, ich habe dann das Ecoegg Waschei gefunden, was für Allergiker geeignet ist, damit wird die Wäsche auch weicher als mit normalem Waschmittel und Ausschlag gab es seitdem auch nicht mehr.
Also ich würde alles nur mit ganz normalen Waschmittel ohne Weichspüler waschen. Wir haben auch noch keinen Trockner und bisher ist nichts stocksteif geworden.. hatten das Thema vorgestern noch im Geburtsvorbereitungskurs und die Hebamme sagte auf keinen Fall Weichspüler, auch nicht wenn da ein Baby drauf ist oder sensitiv drauf steht weil da fast immer Duft und Parfumstoffe drin sind und die ganz schnell Allergien auslösen oder ausschläge. Eine aus dem Kurs hatte auch alles mit Weichspüler gewaschen und wäscht jetzt alles nochmal ohne...
Das werde ich mal beim nächsten Termin mit meiner Hebamme besprechen, bin mal gespannt was sie dazu sagt. Kenne aber auch nur, dass man lieber auf Weichspüler verzichten soll auch wenn es sensitive ist hatte eigentlich auch vor es ohne zu waschen (habe auch keinen Trockner) aber sehe gerade dass es doch unterschiedliche Meinungen gibts, deshalb sprech ich es das nächste mal an
Habe jetzt auch alles mit sensitiv Weichspüler gewaschen, da wir uns auch erst wieder einen Trockner anschaffen,ist sonst alles richtig hart. Habe es damals auch bei den zwei Großen so gemacht, die haben nicht darauf reagiert. Bei den ersten Anzeichen würde ich natürlich alles nochmal Durchwaschen oder wenn ich selber darauf reagieren würde weglassen.
Hallo! Das mit dem Weichspüler ist so eine Sache. Man soll ja generell sparsam mit allerlei chemischen Substanzen sein wegen Allergiegefahr. Die dünne Babyhaut nimmt auch mehr auf. Meine Hebamme sagt nur ganz wenig Waschmittel und auch beim Bad keine Zusätze. Bei meinem ersten Kind hab ich als Badezusatz zB nur Muttermilch oder Etwas Mandelöl genommen. Weichspüler nutze ich schon lange nicht mehr.
Oh man
So viele Antworten und so unterschiedliche Meinungen... Ich werde das vielleicht auch nächste Woche im Geburtsvorbereitungskurs nochmal ansprechen, mal sehen was die Hebamme und die Muttis dort denken
Vielen lieben Dank für eure Antworten
Bei mir ist das nach hinten losgegangen. Bei meiner großen mit sensitive weispüler gewaschen sie war 5 Tage alt bekam überall Ausschlag bis wir draufkamen das es von der Wäsche kam. So musste ich dann mit Baby noch Mal alles durchwaschen. Hab's dann bei meinem Sohn weggelassen und jetzt lass ich's auch weg.
Hallo,also ich werde ihre Wäsche ohne Weichspüler waschen :) werde ein sensitiv Waschmittel verwenden ! Joah