Monatsforum Januar Mamis 2018

Stillkissen

Stillkissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mädels was könnt ihr empfehlen? Oder was habt ihr gekauft?


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den kleinen Stillmond von Theraline. Wir kommen super damit klar. Hatte bei meinen grossen Kids die "normalen" grossen Stillkissen, damit kam ich nicht klar. Der Stillmond ist obeb gaaaanz weicher Bezug, da kuschelt sich Constantin immer richtig rein.


Rekaalma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, Sag bloß du hast noch keins - wie übersteht du die Nächte Ich hab damals bei meiner Tochter folgendes gekauft (nur in einer anderen Farbe) und bin sehr zufrieden, es ist noch bereit für runde 2. VG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rekaalma

Ich hab dieses... das ist so ähnlich oder?

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch ich hab eins aber das ist mit so Kügelchen und riesig. Da liegen ich und mein Mann auf dem Sofa drauf... nachts habe ich nur ein kleines Kissen unter dem Bauch. Jetzt habe ich mehrfach gehört, dass so Kleine und feste Stillkissen viel besser sind als die Kügelchen Dinger. Hab schon mal geschaut aber bin jetzt unsicher was ich da kaufen soll gibt ja wieder zig Dinger...


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wirzig, als hätte ich bei dir abgeschrieben! Besser erst die anderen Kommis lesen und dann anworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ja froh das es nicht nur mir so geht ich dreh mich nämlich auch alles 5 min und da kann ich das riesige Teil gar nicht immer auf die andere Seite drehen... Was hast du denn zum stillen genommen? Gerade der mond soll ja auch praktisch für unterwegs sein. Liebäugel jetzt noch eins zu kaufen... entweder so ein Mond oder dieses andere halb runde... hänge mal ein bild an...

Bild zu

ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren nach der Geburt ja noch 1 Monat im KH. Dort durfte ich nicht immer Anlegen und wenn, dann gab's da ein normales Stillkissen. Zuhause hab ich quasi nicht mehr angelegt (Flasche ist einfacher, Brust wurde verweigert), für die wenigen Versuche tats ein dickes Seitenschläferkissen und ein Bein/Knie angezogen zum stabilisieren.


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich nach diversen Empfehlungen aus "älteren" Bussen gerichtet und ein langes (190cm) von Theraline gekauft. Ich muss allerdings sagen, dass das bisher nur mal auf der Couch zum Einsatz kam. Im Bett wars mir dann zu groß, laut und hart. Da fand ich meine kleines 40x80 Kissen zum Bauch abpolstern viel angenehmer - vor allem wenn man sich wie ich alle 5min auf die andere Seite dreht, ist das viel leichter zu händeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Schlafen habe ich so ein normales langes....das habe ich manchmal zum Stillen doppelt genomme, damit es fester und höher ist. Bei der zweiten hatte ich aber meist gar keins, da nahm ich meistens nur ein Sofakissen das hat seinen Zweck auch erfüllt..und da ich damals die Große 12 Monate vollgestillt hatte, war ich bei der zweiten da sehr geübt. Hatte mir überlegt so ein Boppy zu kaufen, weiß aber nicht, ob es sein Geld wert ist bzw. ob ich das überhaupt dann nutzen werde...oder ob es wieder eher als Lagerungskissen wenn Baby auf dem Sofa liegt endet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Stillberatung hatte man uns das My brest friend Stillkissen empfohlen. Ich kannte das vorher nicht und hatte mir eigentlich auch schon so ein langes gekauft. Ich muss aber sagen, dass dieses Brest friend Ding sehr logisch klingt und von der Handhabung her, zumindest im Stillseminar mit Puppen, super war - wie es in der Realität dann ist, werde ich ja erst sehen. Das große Kissen verwende ich jetzt zum Schlafen - oben kuschel ich damit und unten liegt meistens ein Hund drauf

Bild zu

Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei drei Kindern ohne ausgekommen (obwohl zwei Stillkissen vorhanden-waren mir aber zu groß und unpraktisch). Nun hat mir eine Freundin den Yinnie von Theraline zum Testen ausgeliehen. Und ich muss sagen, dass er mich doch recht begeistert. Er ist grösser als ich dachte, aber nicht unhandlich. Ich kann mir gut vorstellen, dass er tatsächlich eine Unterstützung beim Stillen ist. Werde mir so einen zu Weihnachten wünschen.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Ja das Yinniekissen ist ähnlich wie der kleine Mond. Beide schön handlich.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Ich glaub dieses Yinnie finde ich auch ganz gut... sieht handlich aus, könnte man mitnehmen und ist preislich ok...


cocolatte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch nur den stillmond empfehlen. Damit kam ich am besten zurecht. Dieses quinny kissen von theraline ist spitze schön fest und handlich.


cocolatte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cocolatte

Winny heißt das stillkissen


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu aus dem März Bus ich würde unseren Plüschmond von theraline günstig abgeben, komme mit dem weichen gar nicht klar. Wer Interesse hat gerne pn


pup5i

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand auch den stillmond am besten und die großen Dinger immer zu groß und unpraktisch. Hab mir aber trotzdem wieder ein großes zusätzlich bestellt, da es sonst auch gut als rausfallsxhutz im bett einsetzbar war mal schauen, vielleicht komme ich ha dieses Mal besser mit dem großen klar.


LinaFe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir dieses Mal eins von Theraline gekauft mit den Microperlen. Das ist glaube ich 1,60 lang und heißt Komfort wenn ich es richtig im Kopf habe. Ungefähr die Größe hatte ich bei der Großen auch, aber das war ne andere Firma und ist doch schon ganz schön platt und hat viel lauter geraschelt. Damit bin ich sehr gut zurecht gekommen. Ich will es aber trotzdem nachfüllen damit zwei hier sind. So wie ich meine Große kenne will sie dann auch eins zum Kuscheln haben und dann gibt es keine Diskussionen. Ich werde es auch wieder mitnehmen ins KH, da gibt es nicht genug und gerade zu Beginn wenn die Babies noch so klein sind und sich nicht selbst halten können ist das Stillen mit Stillkissen sehr viel entspannter. Aber das ist echt ne Typfrage - ich fand es auch als Lagerungsmöglichkeit fürs Baby toll.