Mitglied inaktiv
... Luise hatte das Hörscreening im KH nicht bestanden. Da sie mit 2.400 Gramm zur Welt kam und das Gerät nicht mal ins Ohr ging, sagte die Krankenschwester das ich mir keine Sorgen machen soll. Eventuell sei auch noch Käseschmiere im Gehörgang. Jerzt waren wir mit 5 Wochen wieder beim HNO und der Test war immer noch negativ... die Ärztin hat mich auch beruhigt und gesagt, dass es nächstes mal klappt und sie konnte nicht in den Gehörgang gucken, da er nicht stabil sei und kollabiert noch... das müsste sich erst entwickeln. Ich habe mir auch gar nichts dabei gedacht und bin mir sicher, dass sie gesund ist (oder doch Wunschdenken?!) Jetzt macht mein Mann mich jeden Tag kirre... hoffentlich hört sie und macht Sprüche zu ihr, du hörst mich gar nicht oder? Ich bin jetzt doch langsam verunsichert. Hat jemand damit Erfahrungen?
So, wie es Dir von den Ärzten als wahrscheinlich in Aussicht gestellt wird, war es bei Freunden von uns mit ihrem ersten Kind, und die haben viele weitere Untersuchungen über das Baby ergehen lassen müssen.
Der Ohrenarzt, bei dem ich mit K2 zu diesem Screening war, hat über viele Stunden geschimpft (ja, wir waren lange da, bis der Test durchgelaufen ist), dass er von diesem "Blödsinn, der weder funktioniert, noch Sinn macht" rein gar nichts halte. Ganz ehrlich? Unser K3chen (2,7kg) zuckt bei jedem Geräusch zusammen und schaut sich erschrocken um. Jetzt rate mal, ob wir dieses Mal drauf verzichten...
Bleib optimistisch, ich drücke auf jeden die Daumen für Eure Luise
LG
M
Hm, wir sind ja nun 6 Wochen zu früh geboren, aber den Hörtest haben wir bestanden.
ABER, jedes Kind entwickelt sich anders. Reagiert sie denn auf laute Geräusche ?
Dein Mann ist ja auch ne super Hilfe, typisch für die Kerle.....
Gib ihr noch etwas Zeit. Was heißt eigentlich "nicht" bestanden. Keine 100% ?? Lass dich von niemanden verunsichern !!!
Klatscht mal neben ihr, aber so, dass sie es nicht sieht. Dreht sie den Kopf zum Geräusch? Das kann man auch mit ner kleinen Glocke/Klingel oder Pfeifen machen. http://www.kinder-tipps.com/gesundheit/hoert-mein-kind-schlecht/
Wir haben beim ersten Mal auch nicht bestanden. Die Schwester meinte, der Test ist sehr störanfällig, entweder es ist zu laut oder die Gehörgänge sind noch nicht ganz frei.
Bei uns hat es dann beim zweiten Anlauf, nachts, geklappt.
Hast du denn das Gefühl, dass sie Geräusche wahrnimmt? Meiner wird zum Beispiel wenn er Hunger hat und schreit leise wenn er das Geräusch von Stillkissen hört, da weiß er, dass es gleich etwas gibt....oder er reagiert auf die Stimmen der Schwestern.....
Bestimmt ist alles in Ordnung mit eurer kleinen Luise und einfach der Test blöd
Meine Tochter ist übrigens bei der Einschulungsuntersuchung auch durch den Hörtest gefallen, die Tests werden nicht besser. Beim Kinderarzt waren sie schon total genervt, da 90% als schwerhörig eingestuft wurden und zur Nachkontrolle geschickt wurden, Ergebnis: er meinte besser als meine Tochter kann man fast gar nicht mehr hören
Man wird immer schnell verunsichert durch so etwas, kannst ja einfach drauf achten wie sie auf Geräusche reagiert.
Danke für eure Erfahrungen. Schwestern sowie Ärztin haben mich auch versucht zu beruhigen. Letzlich kann ich es jetzt nur abwarten. Ich kann nicht definitiv sagen, ob sie hört. Ich würde sagen ja aber sie erschrickt nicht bei lauten Geräuschen und mal folgt sie der Rassel mal nicht... Finde das bei einem 6 Wochen alten Baby echt schwer. Wenn ich nachts reingehe und mit ihr spreche beruhigt sie sich. Jetzt meinte mein Mann, sie sieht ja das Licht. Also auch nicht aussagekräftig. Die Gehörgange waren wie gesagt noch kolabiert und es konnte nicht rein geschaut werden. Ich hoffe jetzt einfach, dass es nächstes mal klappt... habe natürlich gegoogelt und es geht wohl doch vielen so. Fruchtwasser, Käseschmiere etc. verhindern, dass das Signal durchgeht...
Hallo!
Es ist wirklich so! Meine Tochter (4) hat bis heute keinen der regulären Tests bestanden. Das geht doch meist mit dieser kleinen Sonde ins Ohr. Sie hat sehr sehr kleine Gehörgänge und daher funktioniert es einfach nicht.
Wir sind nun zu einer speziellen Sprechstunde in einer Kinderklinik. Vielleicht solltet ihr euch direkt an eine erfahrene Stelle wenden, um Unsicherheiten und langes Warten zu verhindern.
Hallo und grüße aus dem Mai Bus auch bei uns wurde der test nicht bestanden weder am Tag 1 im kh. Noch 6 Wochen später beim Ohrenarzt. Dann mit 8 wochen in die MHH nach Hannover. Ewige test und die fahrerei waren alles für die Katz. Dort sagte uns der Arzt. Das solche test eigentlich viel zu früh wären. Das Trommelfell bei so kleinen Mäusen ist sehr dick und deshalb hören sie auch noch sehr dumpf. Die meisten haben auch ein Erguss hinter dem Trommelfell was erst ablaufen müsse Und mit 6 Monaten waren wir erneut da. Es ist alles von alleine weggegangen er hat trotzdem super gehört und sich zu den Geräuschen gedreht wir hatten dazu noch eine ausgeprägte Asymmetrie. Und das kiss Syndrom liebe grüße.