malapatka
Frage steht ja oben: was ist für euch gerade unverzichtbar, bzw. was würdet ihr weiter empfehlen? Spielzeug, Kleidung, Hygiene, Alltagshelfer... egal was. Bei uns sind klare Nummer 1 die Sabberlätzchen von Name it, hab sogar welche nachgekauft. Die lassen wirklich nichts durch, obwohl die klitschnass werden. Hatten einige andere, aber entweder saßen die doof (eigentlich die meisten) oder durchnässten zu schnell. Nummer 2 ist unsere Bauchtrage (Storchenwiege), die wir für uns wieder entdeckt haben. Hatten einige Wochen eine Tragepause, aber jetzt nutzen wir die recht oft und lieben die beide ;) wann immer der Kinderwagen nicht nötig ist, nehmen wir die Bauchtrage. Übrigens hatte irgendjemand während der SS mal Einschlagdecken für den Kinderwagen empfohlen. Auch wenns jahreszeitenbedingt nicht mehr aktuell ist, war das der beste Tipp, den wir bekommen hatten. Wir sind super durch den Winter gekommen, so hätte ich es beim großen auch gern gehabt. Was habt ihr so für Lieblinge? (Soll keine Werbung sein, sondern nur ein Austausch von Tipps)
Ich empfehle jedem den ich kenne sock ons. In den letzten 3,5 Monaten musste ich nur 1 einziges mal die Socken wieder anziehen weil sie abgestrampelt waren. Auch Strampler oder schlafis halten damit perfekt. Hab die neulich mal weggelassen da waren die Füße innerhalb kürzester zeit in den Knien des schlafis verhakt.
Schöne Idee! Spontan fallen mir ein: Pezziball, Laufgitter, Spielbogen, Krankenhausunterlagen (als Wickelunterlagen), Manduca, Dampfgareinsatz, Wippe, Feuchttücher, Motherhood (Riesen-)Stillkissen, neue HD Kamera.
Was super Anschaffungen waren Sabbertücher haben davon 20 Stück, erspart vieles an Wäsche. Stubenwagen am Anfangen da ich den kleinen immer mit zum Duschen mit nehmen konnte und mein Babyphone
Wenn ich mit meinem Baby auf eine einsame Insel müsste und nur wenige Dinge mitnehmen dürfte, wäre es in der ersten Linie eine Trage - wir nutzen abwechselnd Ergo und Tragetuch (Moby Wrap) und dann noch ein paar Windeln. Alles andere ist kein Muss und zu Hause nutze ich sonst nichts. Nichtmal einen Spielbogen haben wir, möchte aber bald etwas holen, da Theresa jetzt langsam beginnt, sich auch für solche Dinge zu interessieren..
Die Sache mit den Sabbertüchern werde ich mir mal zu Herzen nehmen... xD Also bei uns war definitiv das Didymos-Tragetuch jeden Cent wert. Den Kinderwagen führen wir vielleicht alle 2 Wochen mal aus^^ Und ich bin wirklich viel und lange unterwegs. In diesem Zusammenhang fand ich auch meine Kumja-Jackenerweiterung prima. Somit konnte ich meine normale Winterjacke schon in der Schwangerschaft weiter tragen und als Helena dann da war, musste ich mir keine teure Tragejacke kaufen. Und mein Freund konnte die Kleine auch mal tragen, weil er die Kumja ja auch an seine Jacken zippen konnte. Ansonsten liebe ich mein Theraline-Stillkissen. Das hat schon in der Schwangerschaft gute Dienste geleistet und nachts finde ich das stillen so bequem, wenn das Stillkissen meinen Rücken stützt. Werde es auch nach der Stillzeit nicht aus dem Schlafzimmer verbannen :) crocki
Ja, schöne Idee! Ich würde auch Tragetuch+Ergobaby auf die Liste setzen. Dann die Pflegeserie "Weiße Malve" von Weleda, riecht gut und verträgt sich prima mit der empfindlichen Haut die leider bei uns in der Familie vorherrscht. Dazu noch einige Holzspielsachen (Rassel, ein Fisch zum Reinbeissen), mit denen Ella sich zur Zeit sehr intensiv beschäftigt. Und für Mama: gaanz viele Penaten-Stilleinlagen (das sind für mich die besten) und schicke Still-BHs, mit denen man gut stillen kann und sich trotzdem ein bisschen sexy fühlt!
Schöne Idee. ;) Bei uns sind es auf jeden Fall Mullwindeln und Sabbertücher. Unser kleiner Stillmond von Theraline, auf dem Mama nun auch schläft, weil es soooo bequem ist. Außerdem kann ich jedem die Stilltops von H&M empfehlen. Vor allem nachs zwickt und zwackt nichts. Als Stilleinlagen haben sich die Nuk ultra dry comfort bei uns absolut bewährt. Sie sind sehr dünn, zeichnen sich nicht ab, fangen aber wirklich sehr sehr viel Milch auf. Eine super Anschaffung war auch unser Babyphone von Olympia. Sehr günstig, aber super rauschfrei und eine Reichweite von 700m. Jakob liebt derzeit seinen Spielebogen und seinen Oball Rattle sehr
Stimmt die Stilltops find ich auch super! Und wie du schon sagst, sind die klasse in der Nacht
Ich möchte auf keinen Fall auf meinen Puck-Sack von Swaddle me verzichten. Dadurch sind die Nächte echt klasse, denn die Kleine schläft so schon seit Beginn sehr ruhig und wird nur zum Trinken wach und nicht durch das Rumzappeln. Hätte ich das nur schon bei meiner ersten Tochter ausprobiert...