malapatka
Ich weiß, man soll beim Baby die direkte Sonne meiden. Geht ja aber beim laufen nicht immer. Was machen denn die Tragemamis hier (insbesondere bei der Bauchtrage, denn im Tragetuch kann man ja etwas "richten")? Eincremen? (Meine mal gelesen zu haben, dass man das nicht bei Babys machen soll?) Wäre bei den raushängenden Händchen ja sinnvoll. Ansonsten - Tuch über den Kopf? Sonnenmütze ist klar. Ich meine halt besonders wegen Gesicht und Hände, vllt dann auch Beine/Füße. Hatte den Großen zu der Zeit nur im Kinderwagen, da wars leichter ;) aber tragen ist schöner.
Ich trage auch, bisher hat die Sonnenmütze (mit UV-Schutz) gereicht. Außerdem hat sie immer ein Langarmbody an. Ich würde nur dann eincremen, wenn wir den ganzen Tag am Strand ohne Schatten verbringen sollten. Ansonsten suche ich immer Schatten, da ich selbst direkte Sonne auch nciht mag. Aber gute Frage, spätenstens im Hochsommer wird man evtl. schon eincremen müssen, denn ganz geschützt ist man nie. Bei meinen Jungs habe ich Ladival aus der Apotheke benutzt, sie waren aber schon älter.
Also ich bin eine Viel-Trägerin und habe mein Baby bei warmem Wetter gerne minimal bekleidet, sprich Ärmchen und Beinchen und Füßchen sind nackig. Ich stehe natürlich auch nicht doof in der Sonne rum. Aber wie schon geschrieben, kurze Wege durch die pralle Sonne sind nicht zu vermeiden. Meine Lösung: Nackige Stellen mit mineralischer Sonnencreme eincremen, Sonnenhut mit Nackenschutz und so wenig direkte Sonne wie möglich. Abends dann baden (mit GUTEM Zusatz, also Kleie oder Öl mit Muttermilch) und bei Bedarf eincremen. Habe mir das "Okay" von Hautarzt und auch hier im Expertenforum Babypflege geholt. Beide finden das so richtig und in Ordnung. Grade auch bei helleren Babies und im Urlaub/Hochsommer. LG Nadine
Also wir wohnen ja hier ziemlich nah am Äquator und sind jeden Tag in der Sonne unterwegs und egal ob in der Bauchtrage oder auf dem Arm, ich habe ständig ein großes Tuch über ihr und ein Mützchen auf dem Kopf, darunter ist sie immer an Armen und Beinen nackig. Ich creme sie nicht ein und sie hatte noch nie auch den Hauch eines Sonnenbrandes.
Was für eine art Tuch ist das denn und wie befestigst du das dass es nicht ständig runter rutscht? Suche noch Inspiration für den Sommerurlaub. : o)
Ein großes Hamamtuch aus Baumwolle
Huhu, vielleicht wäre ein UV Schutz Tuch von Jako-o ganz hilfreich, das könnte man an den Schultergurten der Bauchtrage befestigen. Oder ein Bio Sonnenschutz. Ich werde mir in diesem Jahr mal den von Eco kaufen. Entweder den: http://www.amazon.de/eco-cosmetics-Baby-Kids-Sonnencreme/dp/B004REMECW/ref=pd_cp_121_2?ie=UTF8&refRID=0870NDZPMNSJKJ4KYV51 Oder neutral: http://www.amazon.de/eco-cosmetics-Baby-Neutral-Sonnencreme/dp/B00K6B54JK/ref=pd_bxgy_121_img_y Die erfüllen alle Kriterien für einen guten Sonnenschutz, nicht ganz billig, aber das Baby ist es wert. Und für meinen 2 jährigen werde ich es auch nutzen. Die beiden älteren brauchen speziell eine Creme wegen der Sonnenallergie, da hatte ich bisher immer die von DM. LG Khadi