Linde79
Hi Mädels, wir sind ja nun alle im letzten Drittel angekommen und mich plagt ein stiller Reflux, denn ich nicht so recht in den Griff bekomme: mein Hals brennt, hinzu kommt ein Hustenreiz, manchmal Schluckbeschwerden, kurzum: ich glaube, meine gesamte Schleimhaut im Rachen ist derart gereizt, dass sogar Früchtetee brennt...Hinzu kommt, dass diese gestörte Schleimhaut natürlich anfälliger ist für Entzündungen (hatte ich schon zwei mal, musste mit Antibiotika behandelt werden, darauf hab ich auch keine Lust mehr). Habt ihr ein paar Tipps? Nehme schon Calciumcarbonat (Kalk...) und Robinia pseudocacia D12, abends einen richtigen Säurehemmer (ohne Alu versteht sich)... Was macht ihr so????????????? Danke für eure Tipps! Linde+Räuber (29+3)
Hallo, also ich esse zwischendruch Mandeln und trinke warme Milch, dass soll helfen. Und ich verzichte auf Tee´s, habe bei mir bemerkt, dass die den Hals reizen und ich davon Sodbrennen bekomme. Ja und Zitrusfrüchte, stark gewürzte Speisen vermeide ich auch. Natürlich viele kleine Mahlzeiten. Liebe Grüße
Milch, hab den Tip von einer Bekannten bekommen & es nicht glauben können (dachte es würde eher das gegenteil bewirken) aber bei mir hilft es super :-)
Kurz einschleich aus dem Dezemberforum. Bekomme solche Beschwerden hauptsächlich durch rote Früchte (egal in welcher Form) und Schokolade (heul). Was kurzfristig hilft ist Milch, Joghurt, Weißbrot und Senf. Was total gut hilft (aber auch ziemlich ekelig schmeckt), ist ein Löffelchen Natron (Küchennatron aus dem Backregal) auf ein Glas Wasser. Ansonsten hat sowohl FA als auch Hebi erlaubt, die üblichen Sodbrenn-Mittelchen aus der Apotheke in geringen Dosen (1-2 Tabletten am Tag statt 4-6 Stück) zu nehmen. Hab mal ein paar Tage Maloxaan genommen, was super geholfen hat und das Aluminiumoxid darin hat weder mir noch Bubi geschadet. (Der ist in der Entwicklung sogar 1,5 Wochen weiter als die Norm). Wenn´s gar so schlimm wird, würde ich noch mal beim Arzt anrufen. Das hört sich bei dir ja ziemlich übel an. Gute Besserung auf jeden Fall. Ingata
Hey. Also ich hab auch nicht-schwanger mit Reflux zu tun und bei Bissl Sodbrennen mag ja Mandeln und Milch helfen, aber bei einem richtigen Reflux ist das wie ein Tröpfchen auf den heißen stein... Neben achten Auf Ernährung (keine zu fetten, scharfen oder süßen speisen) nehme ich täglich rennie. Mein FA hat mir das ausdrücklich erlaubt, talcid (die ih vor der ss genommen habe) sind nicht so gut aber rennie helfen wirklich.
Ich hab auch fürchterlich mit Sodbrennen zu kämpfen. Letzte Woche war es so schlimm, dass ich schon Ohrenschmerzen bekommen habe. Werde morgen mal mit meiner Frauenärztin sprechen was ich nehmen darf. Bisher hat sich Milch zwar gut, aber immer nur als kurzfristige Hilfe bewährt. LG
Hallo, habe im Moment das gleiche Problem, kann nicht mal normales Wasser (still) trinken ohne Sodbrennen zu bekommen. Milch hilft nur zeitweise. Ich überbrücke den Tag mit Gaviscon (Tabletten und Suspension) sowie Renni. Zudem werde ich mir nächste Woche beim Einkaufen Stilles Wasser von Fachinger holen, hat mir meine Hebamme empfohlen und auf der Seite steht auch: Trinken Sie täglich Staatl. Fachingen STILL. Sein natürlich hoher Hydrogencarbonat-Gehalt von 1.846 mg pro Liter neutralisiert die überschüssige Säure im Magen und unterstützt so die Säure-Basen-Balance. So kann Staatl. Fachingen STILL Beschwerden natürlich lindern. Ein wertvoller Beitrag zu einem gesunden, unbeschwerten Leben. Ich werde das mal ausprobieren. LG Ylva
Natron oder Basica in Tablettenform. Für später vielleicht auch interessant: Les mal ein Buch zum Thema Saure-Basen-Gleichgewicht. Das hilft auch...
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus