Monatsforum Januar Mamis 2014

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes

Bova

Beitrag melden

Hallo Bei mir wurde schon in der 8. Woche Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich muss aber nur abends nach dem Abendbrot Insulin spritzen. Denn mein Wert den ich morgens nüchtern messen muss ist manchmal noch arg hoch. Er liegt immer so zwischen 91 und 103. Ich musste in der Zeit regelmäßig die Einheiten erhöhen und muss mir momentan 26 E spritzen. Tagsüber sind meine Werte super. Ein Traum sagt mein Arzt. Nur frage ich mich warum geht das nachts nicht so? Neuerdings brennt das Insulin auch nach dem Spritzen sofort im Oberschenkel. Wer hat das noch von euch? Ach und meine Ernährung ist nicht anders. Klar weniger Zucker und so aber jetzt keine strenge Diät.


Tinka2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Huhu, ich hab auch Schwangerschaftsdiabetes. Ich muss aber bisher noch nichts spritzen sondern nur Blutzucker messen und Diabetes gerechte Kost essen. Meine Abendwerte sind meistens um die 85 eine Stunde nach dem Abendessen und danach esse ich nichts mehr und morgens ist mein BZ auch immer höher so um die 90-100.


xXiinaXx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Hallo :) also ich hab ja keinen SS- Diabetes, aber ein Nüchtern BZ von 80-120 mg/dl ist doch optimal??


Bova

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Also mein Arzt sagte mir, dass ich nüchtern maximal 90 haben darf und zwei Stunden nach dem Essen maximal 120 haben darf.


Tinka2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Also soweit ich weiß nüchtern bis 95 mg/dl, eine Stunde nach dem Essen nicht höher als 145 mg/dl und zwei Stunden nach dem Essen nicht höher als 120 mg/dl.


Maerchenfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Dann hast du bestimmt ein langzeit Insulin bekommen! Dann ist es normal wenn dein wert abends wieder hoch ist. Du musst ja den Körper das was er zum abbauen für den blutzucker brauchte erst wieder zuführen. Ist wie mit nen Ofen wenns holz alle ist. :-)


Bambi1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Hallo Bova!!! Ich hab Diabetes Typ 1!!! Wann spritzt Du dein Insulin? Mein Arzt sagt, egal ob SS-Diabetes, oder Normal, das Insulin um 23 uhr zu spritzen. Dann hält es länger! Finde deinen Wert Supi,den hätte ich mal !!!!!!! Meine Maus ist Gesund, aber ich hab meinen Std Wert immer um die 200. Versuche schon wenig zu Essen, aber dann hab ich Hunger, und kann keine 3 Std warten!! Spritze zu jeder Mahlzeit Morgens 70 E, Mittags 35-40 E Abends 40 E je nach BrotEinheit! Rechne das aus!! Das klappt!! Aber morgens ist der Stoffwechsel sehr langsam!! Und zusätzlich das Langzeit-Insulin Morgens 50- Mittags 18- zur Nacht 50 E Und wenn es brennt, hast Du in den Muskel gespritzt. Musst dann etwas Seitlich spritzen!!!!!! Wenn noch fragen hast , schreib mich an !! glg Bambi + BabyMaus im Bauch 26+2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Hallo Bova, bei mir wurde der SS-Diabetes bereits in der 5.SSW festgestellt, weil ich in der vorigen SS auch damit zu tun hatte. Da brauchte ich aber auch nur abends Insulin spritzen. Zur Zeit bin ich abends bei 32IE Langzeitinsulin und 3x tgl. 16 IE Kurzzeitinsulin. Ich erwische auch immer mehr Stellen im Oberschenkel, die brennen. Meine Werte brauchten auch sehr lange, bis sie morgens in Ordnung waren. Wahrscheinlich brauchst Du auch einfach noch ein paar IE mehr. Meine Werte sind morgens jetzt immer unter 90. Und anfangs waren sie zum Teil weit über 110...der höchste war mal nüchtern 140! Ich bin jetzt sehr zufrieden, werde auch satt, mache auch keine Diät, esse aber nicht übermäßig und habe dadurch mein Gewicht (bin sowieso etwas übergewichtig) ganz gut im Griff. Ich habe jetzt ca. 3kg mehr. Ganz genau kann ich das nicht sagen, weil es bei mir immer wieder schwankt, geht also auch mal runter statt hoch. Damit bin ich sehr zufrieden, das kenne ich so aus meinen anderen SS nicht, da hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon wesentlich mehr drauf. Auch wenn es schon etwas aufwendiger ist, ich komme gut damit klar und bin froh, dass es nur eine SS-Diabetes ist, die in den meisten Fällen nach der Geburt wieder weg ist. Vor Allen "Dauerdiabetikern" ziehe ich echt den Hut. Ist zwar sicher irgendwann alles Routine, aber dennoch muss man sein Leben lang aufpassen, also LG, Ma2ma


Bova

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

@ Bambi: Also ich spritze immer abends zwischen 20:30 Uhr und 22 Uhr. Denn ich konnte mich damals nicht auf eine Zeit festlegen, da wo ich noch berufstätig war, immer unterschiedliche Arbeitszeiten hatte. Und diesen Rhythmus konnte ich nie einbehalten. Denn manchmal lag ich schon abends um halb neun im Bett weil ich morgens um vier schon los musste. Tagsüber soll ich gar nicht spritzen. @Ma2ma: na wenn du schon in der ersten SS Schwangerschaftsdiabetes hast, dann weiß ich ja was mal irgendwann noch auf mich zu kommt. Mich nervt es nur momentan gewaltig, dass ich aller 2 Wochen zum Diabetesarzt muss, und die Anfahrt länger is, wie der Auffenthalt bei ihm. Der höchste Wert war bei mir direkt beim dem großen Test mit dem Saft, seitdem nur mal 167. Da gabs aber auch Obst. Mein BZ schlägt bei Obst immer gleich arg aus. Aber bei Eis, Schoki usw kaum. Naja wenn man es weiß, dann weiß man wo man sich zurückhalten soll. Nur Schoki geht auch gleich direkt auf die Hüfte. Ich habe seit Beginn der Schwangerschaft trotz Übergewicht, grad mal 5kg mehr. Im August hatte ich auch ein zwei Wochen nicht gespritzt, weil ich eine Hemmung hatte durch die Fruchtwasseruntersuchung die ich vorher hatte. Plötzlich hatte ich Angst vor allem was piekt. (Hatte mich so verkrampft bei der Fruchtwasserentnahme, das die Spritze totaler Horror für mich war) Selbst die Insulinspritze mit 0.4 Dicke war für mich zum Horror geworden. Und habe aber in der Zeit trotzdem meinen BZ überprüft und er war genauso, manchmal sogar besser ohne Insulin. Aber danke euch beiden und den anderen für die Antworten.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Huhu, bei mir ist es genau so wie bei dir, spritze auch basalinsulin am abend wegen zu hoher nüchtern werte. Man sollte sozusagen 'auf der bettkante'spritzen, so spät wie möglich. Versuch mal statt Oberschenkel den hüftspeck (an der seite zusammen drücken und rein mit dem pen) und verteile die 26 einheiten auf beide seiten. Wie lange hast du deine Teststreifenpackung schon geöffnet? manchmal werden die dinger feucht, wenn nur noch wenige in der box sind. Versuchs mal mit ner neuen packung. Das war bei mir schon mal so. Ansonsten ist schon richtig: in der ss sollte man unter 90 nüchtern bleiben! sorry für nicht vorhandene groß und klein schreibung, schreibe vom Handy aus. ..


Bova

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Auf beide Seiten? Das probiere ich heute abend mal aus.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Ja, den tipp hatte ich mal von meiner diabetes Beraterin bekommen!


Bova

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Aber in Bauch weiß ich noch nicht. Hab zwar noch ne Speckrolle an der Seite gefunden, weil ich nach vorne austrage.....aber schaun wir mal. Wenn irgendwer heut abend was Schreien hört, dass bin nur ich


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Hat mich bei den ersten Malen auch Überwindung gekostet... das schaffst du schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Das Kurzzeitinsulin muss ich mir auch in den Bauch spritzen. Da hatte ich anfangs auch Hemmungen, man will ja seinem Baby nichts tun. Der Bauchspeck ist aber dick genug Im Bauch soll das Insulin schneller vom Körper aufgenommen werden als im Oberschenkel. Daher spritzt man das länger wirkende Insulin in die Außenseite der Oberschenkel.


Maerchenfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bova

Dann wirst du zum Abend ein Kurzzeit bekommen was erstmal den bzw senkt und zur Nacht ein langzeit. FruchtZucker ist ein schnell löslicher Zucker...der gelangt schnell ins blut. Gute und schlechte Zuckerarten und Ernährungstipps kannst du dir aber googlen. :-)