Monatsforum Januar Mamis 2014

Horro Umstandsjacke...

Horro Umstandsjacke...

jenny2204

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, es wird kalt ... heute morgen 8 Grad gestern 11 Grad und Regen also denke ich mir es wird Zeit für eine Umstandsjacke... bis Dezember vllt. Januar muss sie ja halten.. Meine Ansprüche? Warm & sollte auch nicht zu sackmässig aussehen... Meine Erfahrung? H&M 1 Parka... extrem dünn wird niemals warm halten erst Recht nicht bei den Temperaturen hier... C&A 6 Modelle entweder zu dünn oder man sah aus wie ein Michelin Männchen.. oder beides zusammen... Fazit : GRAUENHAFT!! Und vorallem will ich keine 150 Euro ausgeben für einen Mantel/eine Jacke, die ich nur noch 3-4 Monate trage... Habt ihr das Problem auch? Hab mir jetzt einen Mantel bei Zalando bestellt von Mamalicous bin gespannt...


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Hab mich auch damit vor 2 Wochen auseinandergesetzt und war auch ziemlich erschrocken, dass es Umständsmäntel für 220€ gibt. Wer ist denn bitte so bescheuert und zahlt für 2-3 Monate so viel Geld. Ich hab mir jetzt eine Jacke gekauft, die auch Schneefest ist. Ist wirklich sehr kuschelig und passt vorne viel rein. Also den Bauch meine ich. http://www.bonprix.de/produkt/umstandsmoden-funktionsjacke-dunkelbraun-970076/ Und dann hab ich mir noch überlegt noch so eine Fleecejacke zu kaufen. Hab mich aber noch nicht entschieden. http://www.ebay.de/itm/NEU-Tragejacke-Tragepullover-Gr-M-L-XL-Fleecepullover-fur-Tragetuch-Bauchtrage-/150701293229?pt=DE_Baby_Kind_Unterwegs_Babytragen&var=&hash=item23167f3ead


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Also ich würde, falls Du später Dein Kind am Körper tragen möchtest, noch einmal über die Anschaffung einer teureren Jacke ggf. mit Einsatz vorne nachdenken. Da gibt es sehr schöne Modelle, auch aus Filz als Kurzmäntel z.B., damit Du wirklich gut eingepackt bist. Die kannst Du auch nach der Entbindung noch prima tragen und bekommst auch noch Dein Kind mit rein. Den Einsatz vorn kann man mit Reißverschlüssen oder Knöpfen etwas öffnen, damit das Kleine Luft bekommt. Ich denke ich werde einfach 2nd hand eine beulige Jacke kaufen. Ist ja nicht für allzu lange. Bis November passe ich sicher noch in meine jetzige Jacke und für 1,5 Monate werde ich eben modisch gruselig sein. So what!?


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

jaaa eigentlich hast du ja recht mit dem unmodisch aber hach ich weiß auch nicht... Ich werd das Kleine nicht vor mir tragen. Habe das damals bei meiner ersten versucht hatte ein teures Modell von BabyBjörn & dachte mir bricht der Rücken (habe 2 Bandscheibenvorfälle). Daher ist die Jacke nur für die Schwangerschaft... Ich denke ich werde danach wieder schnell Bauchfrei sein (bei der ersten war er direkt nach der Entbindung weg :D ). Mal abwarten was jetzt bei der Bestellung rauskommt


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Ich mein sowas hier: http://www.baby-carrier-shop.de/WebRoot/Store3/Shops/62646416/5023/AEEE/E06E/25D7/4CA1/C0A8/29BB/8A43/softshell_blau2.jpg Nennt sich Tragejacke. Bei dem Modell könntest Du sogar einen Trageeinsatz in den Rücken machen. Sowas bietet sich eben an, ums auch nach der Schwangerschaft noch zu tragen. Den Einsatz kann man rausmachen. Die sind preislich nicht ganz billig. Aber Du kannst ja schauen, dass Du ein schönes Modell findest, was Du nachher auch noch lange tragen kannst. Dann lohnt sich das mehr als eine hässliche Jacke neu zu kaufen... Im Endeffekt würde eine reine Umstandsjacke - selbst wenn sie billig war - dann ja wirklich im Schrank verrotten - bis zur nächsten Schwangerschaft, wenn die "fette Phase" mal genau in die Wintermonate fällt. Ich überlege ernsthaft, mir im Notfall auch so was zu holen, wenn ich sonst nix finde. Und: Werde auch nicht tragen, also wärs bei mir auch nur für ne kurze Zeit.


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von m0nika

Bin grade auf der Seite, die du mir gezeigt hast. Muss ich mir das so vorstellen, dass eine Tragevorrichtung für das Baby in der Jacke enthalten ist? Sodass ich das Kleine quasi nur in die Jacke setzte und es durch die Gegend tragen kann? Oder wie funktioniert das genau? Sieht interessant aus und irgendwie schicker wie Umstandsmäntel :D


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Keine Ahnung, sollte jetz auch keine Werbung sein. War nur in der Bildersuche das erste Ergebnis, auf dem man das ganz gut sehen konnte, was ich meine. Ich hab da keine Aktien. Kenne es nur aus meinem Umfeld und fand es wirklich praktisch. Es gibt sicher eine Menge Hersteller. Paar Sachen hab ich auch schon bei Dawanda gesehen. Das ist preislich auch ganz gut und sind einige Unikate dabei. War nur so ne Anregung, damit wir nicht alle in Sack und Asche rumrennen müssen.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Ich habe einen Schurwoll-Tragemantel mit Umstandseinsatz. Den hier http://www.vallemonte.ch/babycarrier/tragejacken/kaschmirwolltragemantel.php in grau. ich habe den jetzt seit 10 Jahren, er war damals noch teurer, aber jeden einzelnen Cent wert. - er ist in der Schwangerschaft tragbar - er ist mit Baby vor dem Bauch - und mit Baby auf dem Rücken tragbar (mit einem BabyBjörn würde mir auch das Kreuz brechen, das ist zwar eine teure Trage, aber mit das ungesündeste, was es für Träger UND Tragling gibt) - er sieht auch ganz ohne Baby sehr schick aus (wie ein ganz normaler Wollmantel eben, man sieht ohne Einsatz in keiner Weise, dass es ein "Mutter-Kind-Mantel" ist - er hält durch 90% Wolle sehr warm, auch wenn es sehr kalt ist, ist dabei aber nicht dick - er ist bei Schauern wasserfest - damit von Herbst bis ins Frühjahr zu tragen - er wird kaum schmutzig und kann bei Verschmutzungen abgewaschen/ abgebürstet werden - er hat auch nach 10 Jahren, in denen ich ihn viel getragen habe, keinerlei Abnutzungserscheinungen - er knittert nicht (ich reise viel) - er ist absolut zeitlos und schick - er hat einen Wiederverkaufswert (Ebay) der nur 30€ - 40€ unter dem Neupreis liegt. Ich würde den immer wieder kaufen, wenn ich ihn nicht schon hätte.


Bova

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Ha! Das Problem hatte ich letztens auch bei C&A. Nach einer Stunde hatte ich keinen Bock mehr und habe mich einfach dazu entschlossen, die Scania Jacke von meinem Mann (LKW Fahrer) zu tragen. Weil es sind ja wirklich nur ein paar Monate und danach kann ich wieder in meine flauschigen Mäntel krabbeln. Sehe zwar auch aus in der Scania Jacke fast wie ein Michelin Männchen, aber so ist das nun mal mit einem Babybauch der spitz nach vorne geht. *schulterzuck*


mrn111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

ich habe mir von bench eine jacke gekauft, bauch passt dort rein sowas ungefähr http://www.benchstore.de/damen/strickwaren/gallowsclough-mid-grey-marl#.Ui97Lj_LIgU


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Ich denke ich wehre mich auch gegen das teure weil ich hier zwei teure Winterjacken/Mäntel habe & eigentlich überzeugt bin davon, dass ich nach der Schwangerschaft auch da schnell wieder hinein passen werde.. P.s. Was empfiehlst du wenn nicht Baby Björn?? Ich habe wenig Ahnung von sowas aber mein Mann spielt mit dem Gedanken, dass Kleine zu tragen wenn wir mal wandern wollen oder sowas


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Tragetuch oder manduca...


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Eine gute Trage ist immer auch Geschmackssache und nicht jeder kommt mit jeder gleich gut aus. Ich finde Buzzidil, MySol und Manduca SEHR gut, wobei die Manduca erst ab Größe 68 optimal passt. Vorher geht es auch, ist aber eben nicht ganz perfekt. Mein Mann trägt auch am liebsten in der Manduca. Ideal ist ein Tragetuch, aber da muss man halt willens sein, das Binden zu üben. Und was deine Mäntel betrifft: Dann lass dir doch einfach von einer Schneiderin einen Schwangerschaftseinsatz in einem passenden Stoff und der richtigen Befestigung (Knöpfe oder Reißverschluss) nähen. :-)