Schneemami2012
Ich fand es immer schade wenn mein Krümmel nicht aufgegessen hatte und ich den Rest des Breis weggeworfen habe, den selber essen, mhh, naja ..., und nun habe ich meinen Resteverwerter gefunden:
Meinen Kater !
Ich mische einfach den Rest babybrei und das Katzenfutter und siehe da, es schmeckt ihm. So landet nichts mehr im Müll
Hallo, unser Kater hat selber herausgefunden das der Babybrei lecker schmeckt. Er wartet schon sehnsüchtig wenn ich Justin füttere, das ich wenn er satt ist die Teller runter auf den Boden stelle. Total süß....
Wie jetzt, dein Kater darf vom babyteller essen? Find ich irgendwie eklig....
Nein in die Schale mit Futter grins habe mich falsch ausgedrückt
Bei uns ist der Hund für die Verwertung zuständig . Die geiert auch schon immer beim essen und ist ganz enttäuscht, wenn mein Kleiner aufgegessen hat
, lol...
Hier bin ich das Hausschwein. Meine Breie sind sicher keine kulinarische Offenbarung aber schlecht schmecken sie nicht! Wenn wir bei Freunden sind freut sich auch deren Hund ;-)
oder größere geschwister die swind auch total wild darauf
Ach je, warum bin ich da noch nicht selbst drauf gekommen!!!
Bei uns gibts keine Reste. Gob kann man ja über 3 Tage füttern. Da bleibt nichts ubrig. Und milchbrei isst er immer auf.
Mmmmhhhhhh, wo bekomme ich jetzt nur ne Katze her???
Ah, hab da grad noch ne andere Idee. Ich könnt die Reste für meine Schwiegermutter aufheben, die Sammelt alles! Ha, da hab ich doch schon was für Weihnachten!
Ja, o.k. der war Böse, aber ging grad nicht anders!!!
Böse vielleicht. Aber gut ;-)
Gute Idee. Haben selber keine Katze, aber werd es meinen Eltern gern mal mitnehmen. wenn vom abendbrei was überbleibt, dann esse ich es allerdings selber. Schmeckt eigentlich ganz gut, weils ja hauptsächlich Obst ist.
Bei uns stürzt sich auch die große Schwester (10 Jahre) drauf Den Milchbrei am Abend liebt unser Kater aber auch...