märzmuckelchen
Hallo Bin eigentlich ne märzmama, aber mein kleiner kam schon im januar. Gibt jemand reisflocken? Kann ich die auch mit 1 er nahrung anmischen? Auf der packung steht folgemilch 2 oder vollmilch oder wasser. Danke schon mal für antworten
Reisflocken sind ziemlich stark mit Arsen belastet. Würd ich so nem kleinen Kerl noch nicht geben.... Dann eher schmelzflocken. Aber warum willst du denn so nem kleinen Baby schon sowas geben?
Ich würde auch eher Schmelzflocken geben. LG
Hallo Märzmuckelchen, Dein Kleiner ist ja schon fast ein halbes Jahr alt. Ich nehme an, Du möchtest Brei machen. Meine Hebamme sagte, wenn wir Brei mit Flocken anrühren möchten, immer die Milch nehmen, die wir auch sonst füttern, egal ob Pre, 1er oder 2er, auch wenn auf der Packung die 2er steht. Vielleicht möchtest Du das mit den Reisflocken nochmal überlegen, wegen dem Arsen. Kannst zum Beispiel auch Babyhirseflocken von Alnatura nehmen. Liebe Grüße, Littlecreek
Meint Ihr wirklich, daß Babyreisflocken mit Arsen belastet sind? Wo steht denn das? Nee nicht falsch verstehen,hab das noch nie gehört und würde mich mal interessieren. Ich hatte mal so nen Probepack von Holle. Die hab ich abends (nur 2-3 Löffel) mit in die 1er Milch reingemischt. Ging super und hat wohl auch geschmeckt.
Da Reis allgemein damit belastet ist und die Babyflocken aus dem Reis gemacht sind, ist das auch da drin - leider.
Irgendwo hab ich noch den Artikel gespeichert. Ich "schrei" nochmal, wenn ich ihn finde.
Liebe Grüße, Littlecreek
Finde im Moment nicht exakt den Bericht, den ich wollte. Vielleicht hilft dir das weiter: http://de.sott.net/articles/show/5048-Neue-Studie-weist-zu-viel-Arsen-im-Reis-nach http://www.pressetext.com/news/20050803018 Liebe Grüße, Littlecreek
Das ist das erste, was ich höre. Denkt ihr wirklich, dass die Reisflocken von Alnatura mit Arsen belastet sind? Die Studien, die eben genannt wurden, beziehen sich auf Amerikanischen Reis. Mich würde interessieren, ob es in Deutschland Studien dazu gibt. Alles andere ist doch ein bisschen weit weg.
Ja, ich denke, dass das so sein könnte. Ich kann es nicht beweisen, aber ein "vielleicht nicht" reicht mir für mein Kind nicht. Klar sind Amerika, China, etc. weit weg, aber Deutschland ist nun mal KEIN Reisanbaugebiet und von daher gehe ich mal davon aus, dass auch Alnatura amerikanischen, chinesischen etc. Reis benutzt. Also wird es auch keine Studien über deutschen Reis geben. Hier ein kurzer Auszug: Die Zeitschrift Öko-Test hat in ihrer aktuellen Ausgabe (Juni 2012) Reiswaffeln getestet. Dabei wurden die Alnatura Mini-Reiswaffeln (ab 8. Monat) mit „mangelhaft“ bewertet. Öko-Test hat die Alnatura Mini-Reiswaffeln abgewertet, weil Spuren von Arsen und Acrylamid enthalten waren. Abgewertet wurde jeweils um zwei Noten bei einem Gehalt, den Öko-Test als erhöht eingestuft hat. Das ist von September 2010: In der aktuellen September-Ausgabe von Öko-Test wurde Langkorn-Reis von 20 verschiedenen Anbietern getestet, darunter auch vier Bio-Produkte. Der Alnatura Langkorn-Reis parboiled erhielt die Note "gut". Alle Bio-Produkte enthielten leicht erhöhte Werte von anorganischem Arsen, das von Natur aus in Böden enthalten ist und von der Reispflanze aufgenommen wird. Die Werte sind gesundheitlich völlig unbedenklich. Anders sieht es bei dem konventionellen Langkorn-Reis aus: Hier hat Öko-Test nicht nur erhöhte Arsen-Spuren nachgewiesen. Abgewertet wurden die meisten Produkte auch wegen Mineralöl-Belastungen, die aus der Papp-Verpackung in den Reis übergegangen waren. Mineralöl ist in den Druckfarben für den Karton oder in Pappkartons aus Recyclingpapier enthalten Der Basmati hat auch ein "gut" bekommen. Das sind jetzt alles keine Flocken, aber die werden da keinen Spezialreis haben, sondern auch den, den sie sonst verarbeiten, bzw. verkaufen. Ich war auch sehr überrascht - ich mag nämlich Reiswaffeln auch sehr gerne und Reis auch. In der SS durfte ich den GsD nicht essen, wegen der Kohlehydrate - jetzt bin ich froh drüber. Sicher lässt sich alles übertreiben und sicher vergiftet man sich nicht gleich damit, aber bei uns ist Reis erstmal ersatzlos gestrichen. Wollte es nur mal vorsichtig erwähnt haben ohne erhobenen "das-darfst-du-nicht-Zeigefinger". Vielleicht wusste märzmuckelchen nicht und kann mit der Info was anfangen. Liebe Grüße, Littlecreek
Ich habe danach auch erst mal recherchiert und die gleichen Tests gefunden. Mich erschrickt es immer wieder und ich frage mich dann, ob man überhaupt was richtig machen kann. Da informiert man sich, kauft keinen glutenhaltigen Brei und das in Bio und dann kann Arsen drin sein. Ich will ja auch nur das Beste für mein Kind, aber anscheinend kann man machen was man will, Abstriche muss man trotzdem machen. Ich wusste es jedenfalls noch nicht, bin aber auch nicht viel schlauer, zumal ich Reis ganz gerne esse und die Reisflocken von Alnatura habe ich auch schon im Voratsschrank sowie diverse andere Breisorten. :(