Monatsforum Januar Mamis 2012

Jemand erfahrung mit Venusfliegenfalle?

Jemand erfahrung mit Venusfliegenfalle?

Vanille-eis

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Hat jemand von euch erfahrung mit der Venusfleigenfalle oder allgemein Canivoren? ich habe mir vor einem monat bei Hornbach eine Venusfliegenfalle und eine Nepenthes gekauft Beiden ging es anfangs super...ich habe sie mit regenwasser gegossen wie auch empfohlen beide stehen auf dem balkon auf der südseite so das sie viel licht und sonne haben meine venusfliegenfalle hat so eine sehr schöne rötliche färbung bekommen aber nun schnappt meine Venusfliegenfalle auf einmal nicht mehr zu ich hab heute morgen beobachtet wie eine mücke in eine falle geflogen ist allerdings hat die falle da gar nicht drauf reagiert ich habe dann bei einer anderen geguckt ob sie zu schnappt in dem ich die häärchen bisschen gereizt habe aber nichts ist passiert ist das normal oder kann ich nun davon ausgehen das die pflanze stirbt? Mit der Nepenthes hab ich keinerlei probleme sie steht bei mir auf dem balkon im schatten da sie nicht so viel sonne vertragen sie wächst und gedeiht super Im garten forum erhalt ich auch keine antworten und das internet kann mir auch nicht helfen -.- kann einer von euch mir vielleicht helfen? LG Jessi


Kmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Soweit ich weiß schnappen die ja nicht sofort zu! Soweit ich weiß bleiben die Insekten in den Kelchen kleben und die Pflanze geht gaaaaanz langsam zu! Lg


Kmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Oh die klappen ja doch schnell zu, Schau mal hier vieleicht hilft das ja weiter http://de.wikipedia.org/wiki/Venusfliegenfalle#Bl.C3.A4tter.2FFallen


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Die Pflanze sollte immer nass sein. Eine Mücke hat zu wenig eiweiß deswegen schnappt sie nicht zu. Brauchst dir also keine Gedanken machen. Halt nur immer mit kalkfreien Wasser feucht halten.