Urmelchen2012
Hallo (bald) -Mamis
habe einen Satz gebrauchter Glasfläschchen geschenkt bekommen. Fast wie neu, würde sie natürlich gerne nochmal durchspülen Kann ich die Fläschchen in die Spülmaschine tun?
Oder auskochen? Hätte sie dann in einen Topf mit heißem Wasser gelegt, so wie die Deckel und Nuckis auch. liebe Grüße
Eigentlich spricht nichts dagegen die Fläschen in die Spülmaschine zu tun aber ab und an sollten sie desinfiziert werden.. lg
und wie desinfizier ich die Flaschen?
Flaschen und Nuckel in den ersten Monaten auskochen.Ich glaub bis zu einem halben Jahr soll man das machen.Früher hab ich auch einen Topf genommen,aber bin dann umgestiegen auf einen Vapurisator.Geht schneller.Nach den 6 Monaten hab ich dann auch alles in die Spülmaschine getan. Lg Vanillle
also erstmal nicht Spülmaschine?
Nein,erstmal nicht in die Spülmaschine. Ich hab dazu mal was im Netz gefunden. Keime haben in der Milch einen besonderen Nährboden. Beim spülen findet eine mechanische Reinigung statt und damit schon eine Minimierung der Bakterien/Keime. Keime werden erst durch die länger einwirkende Hitze abgetötet Nebeneffekt, Spülmittel (Hand oder Maschine) und Klarspülerreste aus der Spülmaschine werden herausgelöst. Diese Spülmittelreste lösen sich sonst durch den Fettgehalt der Milch!!! Mahlzeit! Die Sauger sollten außerdem regelmäßig (1 mal die Woche) mit Speisesalz innen und außen abgerieben werden. Milcheiweißrückstände werden damit gelöst. Das abreiben mit Speisesalz hab ich aber auch nie gemacht.Ich hab mir dann so ne kleine Spülbürste für Flaschen und Sauger gekauft.Die Milcheiweißrückstände unter heißem Wasser mit hilfe der Bürste entfernt und dann ganz normal augekocht.
Ok.. Danke dir für den wertvollen Tipp! Werde sie jetzt in der Spülmaschine (einmalig) spülen und zusätzlich noch auskochen
Danke !!!
Vieles im Internet wird aber auch dramatisiert, ich hab mal meine Freundin angerufen und die meinte es gibt wohl desinfektionsmittel dafür zu kaufen. Am besten man macht so wie man denkt und sich dabei am wohlsten fühlt und meint es sei sauber genug... ich brauch erstmal keine flaschen aber ich werd mich auch noch mal informieren... lg
Es gibt übrigens auch Spülmaschinen, die ein Desinfektionsprogramm haben, da wird das Wasser kurzfristig höher erhitzt. Das ist recht praktisch. Aber ganz am Anfang ist auskochen sicher nicht verkehrt, später kann man das entspannter sehen.
Du kannst die Flaschen in der Spülmaschine waschen, solltest sie aber immer sterilisieren. Also auskochen oder in den Vaporisator machen. LG
nur damit ich das richtig mache... "auskochen" : ab in den Kochtopf, kurz aufkochen und "ziehen" lassen oder?
also ich habe nen guten tipp bekommen. man muss sich nicht gleich so n sterilisationsgerät anschaffen. der gute alte Wasserkocher tuts auch :D Tipp aus dem KH lg
Huhu. Erst mal: in den ersten Monaten sollte man die Flaschen und Sauger auskochen, da die Hitze der Spülmaschine alleine nicht ausreicht, sie zu desinfizieren (oder man muss eben den Vaporisatior nutzen) Wegen Auskochen: Nuckel und Sauger sollten nie länger als 2-3 Minuten im kochend heißen Wasser liegen, weil das Material dann zu sehr drunter leidet. Am einfachsten ist: Wasser aufkochen, Flasche und Sauger rein, Deckel drauf, 2-3 Minuten warten, gelegentlich alles "untertauchen", zum Abtropfen lassen rausholen, fertig.