Monatsforum Januar Mamis 2011

Wie läuft ein Geburtsplanungsgespräch ab?

Wie läuft ein Geburtsplanungsgespräch ab?

kidadaki

Beitrag melden

Hab Ende der Woche mein Geburtsplanungsgespräch. Wie läuft das ab? Bin schon etwas nervös.


schwarzlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kidadaki

Ich hab meins nächste Woche. Bei meinen bisherigen Gesprächen (3x) war es immer so, dass die Hebamme halt die Daten aus dem MuPa in den Krankenhaus-PC eingegeben hat, erzählt hat, wies im Kreißsaal abläuft (erübrigt sich bei mir eigentlich, weil ich schon 3mal dort entbunden hab). Dann gibts noch ne Untersuchung vom anwesenden Arzt, Erklärungen zu PDA, man unterschreibt die Formulare dafür (sofern man denn ne PDA wünscht oder zumindest die Option dafür haben will). Ich werd gleich noch unsere Vaterschaftsanerkung dalassen, damit das Baby später auch mit richtigem Nachnamen (dem vom Papa) angemeldet wird. Im großen und ganzen wars das auch schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schwarzlicht

Bei mir lief das letztes mal ähnlich ab. Das aktuelle Gespräch habe ich auch diese Woche :) Und zwar morgen! Beim letztes mal wars so: - Hebamme hat die Anmeldung vorgenommen, hierbei Infos aus dem Mutterpass ins EDV System übertragen - sich nach dem bisherigen Verlauf der Schwangerschaft erkundigt - mich bezüglich PDA, etc. aufgeklärt, die Formulare erläutert und ich konnte sie auch gleich unterschreiben - Fragen bzgl. möglicher Maßnahmen, wie: Einleitung, Kaiserschnitt, etc. erläutert (geplant war damals eine Spontangeburt - es kam aber alles Unerwartete, also wars super, dass ich schon Bescheid wusste, wie alles abläuft) - Chefarzt dazu geholt, falls ich medizinische Fragen habe, die ich geklärt haben möchte - sich danach erkundigt, wie ich mir die Geburt vorstelle und welche Wünsche ich habe - sich erkundigt, wen ich dabei haben möchte (konnte bis zu 2 Personen mitnehmen - hab ich auch) - Kreißsaalbereich gezeigt - Wochenbettstation gezeigt Hmm, ich glaube das wars :)


kidadaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie läuft das mit dem Termin ab? Ist ja keine Anmeldung, sondern Planung sprich evtl. geplanter KS. Ich möchte gern nächstes Jahr entbinden, weiß aber nicht ob das KH da mitspielt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kidadaki

Das wird alles im gleichen Termin besprochen, egal ob Anmeldung oder Planung. Ich bekomme auch einen KS - das erste gespräch diesbezüglich hatte ich aber schon in der Klinik, nun folgt nur noch das endgültige Gespräch u. die reguläre Anmeldung. Beim Erstgespräch wurde all das besprochen, was bei der Anmeldung auch besprochen wurde. Und als es dann um den Geburtsmodus ging, habe ich halt erläutert, dass ich einen KS möchte - jedoch unterminiert, spontan. Morgen geht es nur noch darum alles drumherum zu planen, was planbar ist ohne Termin. Narkose - bzw. Spinalanästhesie, etc., Formulare unterschreiben, usw.


kidadaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

okay, das geht auch ohne Termin, wäre ja Klasse. Danke das Du das erwähnst, wäre ne Superoption für mich. Wenn er eher raus will, muß mans hinnehmen, aber schön wenn die Möglichkeit bestünde erst im Januar zu entbinden, danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kidadaki

Selbst hier in Hamburg musste ich echt viele Kliniken abklappern, bis ich eine gefunden habe, die bereit ist einen KS ohne Termin zu machen. Meine bisherige Klinik macht es nicht - wahrscheinlich, weil es nicht so wirtschaftlich für die Klinik ist. Erkundige dich einfach bei dem Gespräch und versuche hart zu verhandeln :) Zuerst sagen sie alle, dass es nicht möglich oder nicht gern gesehen ist. Aber letztendlich wollen sie ja auch an dir verdienen, also lassen sich manche Kliniken auf einen KS ohne Termin ein. Für mich war es sehr wichtig, denn ich will trotz KS, dass mein Baby sich quasi selber aussucht, wann er kommen will. Also möchte ich erst nach Einsetzen der richtigen Wehen den KS - gehe aber gleichzeitig natürlich das Risiko ein, dass ich spontan entbinden MUSS, wenn der OP nicht frei ist und die Geburt unerwarteterweise schnell voran geht. Das muss einem halt vorher bewusst sein :)


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wird es so sein, das wir morgen das Geburtsplanungsgespräch im Kh haben bei dem Chefarzt, der auch damals bei meinem Sohn den Kaiserschnitt veranlasst hat! Ich hab ne Überweisung von meiner Fa bekommen, damit gehe ich morgen dahin. Der Termin steht schon seid 6 Wochen etwa fest! Es wird ein Us gemacht, Doppler- auf anraten meiner Fa ( steht auch auf der Überweisung) Und es soll halt besprochen werden wie die Geburt von statten geht, wegen meiner Hüfte und einer vorangegangenen Sectio.. Es wird zwar wieder eine Sectio, aber es muss halt alles von neu besprochen werden..


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, ich dachte immer, das die ärzte sowas bevorzugen, also die frau kommt quasi erst mit wehen ins Kh zum Kaiserschnitt.. und du musstest echt nach nem Kh suchen was das macht? Krass..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Ja, es war garnicht einfach. Kann ich auch verstehen: die "Planung", also auch terminierung eines KS lässt ein KH auch wirtschaftlicher arbeiten. Medizinisch gesehen gibt es keinen Vorteil fürs KH oder mich, wenn ich einen Termin bekomme. Es sei denn, der KS ist an sich medizinisch notwendig - was bei mir ja nicht der Fall ist.


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte es nämlich nicht so wie du, .. und bin eher für den terminierten Ks, aber das wird ja denk ich kein Thema sein! Bin mal gespannt was die da morgen sagen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Ich möchte halt, dass das Baby "fertig" ist, wenn der KS gemacht wird. Und es von alleine bestimmt, wann es kommt....wie bei einer spontanen Geburt halt. Bei Luisa wars ja ein Not KS, also hatte ich vorher auch normal Wehen, etc. Sie hatte nach dem KS keinerlei Anpassungsschwierigkeiten oder so. Das will ich diesmal auch möglichst vermeiden :) Naja, und die Überraschung halt bewahren :)


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

macht ja jeder, wie er es mag! ;) und es am richtigsten findet. ich bin froh wenn es vorbei ist, weil ich aufgrund meiner hüfte absolut nicht mehr kann, und habe nichts dagegen wenn es 10 tage vorher geholt wird. mal abwarten, was morgen entschieden wird, sowas ist ja immer spannend.


kidadaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds auch schöner, wenn es überraschend kommt. Finds blöd, wenn ich weiß dann u.dann ist der Geburtstag. Es vergeht kein Tag keine Nacht ohne Schmerzen (Rücken u. Hände), trotzdem möchte ich warten, die Wehen spüren u. denken jetzt gehts los. Ich werde es zumindest versuchen, mit dem KS ohne Termin. P.S. Hab 2 Kinder per NotKS bekommen, wollt spontan, ging aber nie. Mein Sohn ist über den Termin gegangen, meine Tochter kam früher, vielleicht würde mein jetziges Kind am Termin kommen, ganz egal...


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kidadaki

Bei mir darf wegen der Hüftdispasie keine normale Geburt stattfinden. Und um das zu vermeiden plant man den Ks eben! Was ich befürworte, wäre auch schön dumm, wenn ich das nicht täte..


kidadaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Trotzdem kann man doch einen unterminierten KS nehmen... Nach dem 2. Kind sagte man mir auch das mein Becken zu schmal ist durch eine Verwachsung, darum habe ich auch früh Rückenschmerzen bekommen in dieser SS. Aber es ist ein Glücksgefühl wenn die Wehen losgehen, heute ist der Geburtstag, einfach Schicksal das Datum...


Linelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kidadaki

Dann bist du da anders;) für mich ist es nur mit mehr Stress innerlich verbunden es drauf ankommen zu lassen. Wir wohnen so, das kein Kh in unmittelbarer Nähe ist, und wir zu dem wo der Ks gemacht wird 40 minuten mindestens brauchen. Mein Mann bekommt dazu noch keinen Urlaub spontan, und naja, ich bin ganz froh nen datum zu haben wo ich weiß es geht los. jedem das seine...


Simi1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linelein

Bei uns wird nur der MuPa in den PC übertragen, dann noch besprochen ob ne PDA gewünscht ist und dann auch evtl. gleich die Unterlagen dafür unterschreiben. Ansonsten war´s des schon.