Mitglied inaktiv
Hallo, war hat Erfahrung mit einem Maxi Cosi Fußsack? Hab gesehen dass es das gibt und finde sie toll, möchte ihn vor allem auch im Liegewagen benutzten da ich nur ein Fell habe und eine normale Decke für das Baby da mein erstes Kind ein Maibaby war und ich diese Probleme nicht hatte. Habe einen Fußsack für den Sportwagen, aber der wird zu groß sein. Könnt ihr den Fußsack empfehlen? Oder wie macht ihr das? Lg, Nina
Hi., ich hab so einen für den maxi Cosi Cabrio gekauft,...ich denke er ist gut. LG
Hey diese Frage hab ich mir auch schon gestellt und wollte sie auch mal hier reinmachen. Also ich denke ich werde mir ein odenwälder Muckisack für Maxi Cosi kaufen bei E**bay. Die sollen super sein, hab irgendwo gelesen, dass man da den kleinen nicht mal ne Jacke anziehen muss weil die sehr sehr kuschelig warm halten. die kann man dann aufschlagen wenns im Auto z.b. wärmer wird oder sonst wo und es schläft. Dann braucht man es nicht aus den Ärmeln ziehen. Aber da gibt es nochmal eine andere einschlagdecke, hab ein Bild reingemacht, glaub diesen besorg ich mir auch mal. Der gefällt mir so, sieht so kuschelig aus (gibts in verschiedenen Farben) wenns vielleicht ein bisschen wärmer draußen wird. Oder für daheim zum einmumeln.

Hab mir gestern auch Fußsäcke angesehen. Denke ich werd auch etwas Kuscheliges nehmen. Entweder einen kleinen Fell-Fußsack (sowas hatte ich bei meinem Kleinen, aber hab ihn leider nicht aufgehoben) - oder auch eher so eine Einschlagdecke.
also ich habe den maxi cosi pebble gekauft und dazu auch den pssenden fusssack. einfach aus dem grund weil ich meiner maus nicht immer nen ganzen anzug anziehen will wenn wir mit dem auto unterwegs sind. ich finde den so schön weil man den auch aufschlagen kann, also wenn es im auto dann warm ist oder wenn man irgendwo im raum dann ist..... hatte bei meiner noch kleinen den vorgänger maxi cosi und auch den passenden fussack dazu war super praktisch. allerdings hab ich den sack auch wirklich nur im maxi cosi gelassen......