Monatsforum Januar Mamis 2011

Hat jemand Elterngeldantrag ausfüllen begonnen?

Hat jemand Elterngeldantrag ausfüllen begonnen?

kidadaki

Beitrag melden

Find ich zeitweise kompliziert... Wollen die Originallohnzettel? Brauch man nochmal Bescheinigungen vom Arbeitgeber u. Krankenkasse(Mutterschaftsgeld-, zuschuss. Wenn der Mann 2 Monate nehmen möchte, muß er auch die letzten 12 Monate seiner Lohnzettel abgeben? Und es steht drin Geburtsbescheinigung u. Meldebescheinigung, Geburtsurkunde ist ja klar, aber Meldebescheinigung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kidadaki

So wie beim letzten mal auch, hab ich die Anträge auch schon vorher ausgefüllt (soweit es ging). - Gehaltsabrechnungen: Kopien reichen aus - Bescheinigungen A und B müssen ausgefüllt und hinzugefügt werden (Arbeitgeber, Krankenkasse) < auch wenn du schon Gehaltsabrechnungen hinschickst - auch dein Mann muss die Kopien der Gehaltsabrechnungen der letzten 12 Monate einreichen, denn es ist hierbei egal, wie lange er Elterngeld beziehen will: die Gehaltsabrechnungen werden als Berechnungsgrundlage benötigt und hierbei wird halt anhand des durchschn. Nettogehalts der letzten 12 Monate gerechnet (wichtig: 12 Monate VOR der Geburt, hat man also nach der Geburt im Januar eine Abrechnung von Jan. 2011, muss man 13 Abrechnungen hinschicken) - Geburtsurkunde ist klar - Meldebescheinigung musste ich auch zuschicken (bzw.Kopie) - warum die eine haben wollen? Hmm, könnte viele Gründe geben: manche Frauen geben an, sie seien alleinerziehend (wenn sie mit ihrem Partner nicht verh. sind), evtl. wird so kontrolliert, ob die Angaben stimmen? Ich weiß es nicht...


kidadaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, bekommt man die Meldebescheinigung im KH oder muß man die sich vom Amt holen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kidadaki

Ich dachte du meinst DEINE Meldebescheinigung? So kenne ich das nämlich... Ich musste meine Meldebescheinigung beifügen...und die hab ich ja in meinen Unterlagen, seitdem ich an meinem Wohnort gemeldet bin. Von einer anderen Meldebescheinigung weiß ich nix


kidadaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann natürlich sein, das meine gemeint ist, kann ich daraus nicht ersehen, weil da Geburts-u.Meldebescheinigung unterstrichen wurde. Kann man die Meldebescheinigung schon vorher holen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kidadaki

Wenn deine Meldebescheinigung gemeint ist, kannst du sie nirgends holen - du müsstest längst eine haben :) Fürs Kind gibts sowas nicht....meine Tochter hat bis heute keine, nur mein Mann und ich. Und die haben wir halt bekommen, als wir uns nach dem Umzug beim Einwohnermeldeamt/ Bezirksamt angemeldet haben.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist die Meldebescheinigung der wisch mit meiner Steuernummer?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Klar kannst du dir jederzeit eine Meldebescheinigung ausstellen lassen. Ich denke aber, dass auch eine Kopie des Persos reicht. 2008 habe ich sowas nicht extra besorgt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steuernummer? Nee, da steht nur die Meldeadresse u. Ausstellungs- bzw. Meldedatum. das ist das Schreiben, was man gleich vom Amt bekommt, wenn man sich ummeldet und der Perso ebenfalls aktualisiert wird.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entweder bin ich zu blöde, oder ich weiß net wo ich das hab,habe eigentlich alles in Ordnern, aber Meldebescheinigung. nix da....ich hab null Ahnung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Hmm, ich denke, dass es aber kein Problem sein sollte eine neue Bescheinigung beim Einwohnermeldeamt ausstellen zu lassen. Es ist eh nur ein Din A4 Ausdruck und die speichern alles in ihrer EDV.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja dann werde ich wohl dahin.....muss nachher mal mein Mann fragen ob der weiß wo das sein könnte.....aber dank dir......


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kidadaki

Hallo, hab ich schon fertig. Es reicht wenn du den wisch für d en AG von deiner Firma ausfüllen lässt (es reicht die letzten 12 Monate) dann brauchst du die ganzen Lohnzettel nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberinsel

...im Punkt 7 des Antrages... die Meldebescheinigung vom Kind muss nur vorgelegt werden, wenn es sich z.B. um das nicht leibliche Kind des Partners handelt. Um es noch mal deutlich zu sagen: bekommt ein Paar gemeinsam ein Kind, sind sowohl Mutter als auch Vater die leiblichen Eltern und es muss keine Meldebescheinigung vorgelegt werden.


kidadaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde es unterstrichen, mein Mann und ich sind fast 15 Jahre verheiratet u.zusammen seit fast 20... Ich lass es weg die werden sich schon melden wenn sie es unbedingt brauchen. In der Geburtsurkunde stehen ja auch Mama+Papa drin.