Mitglied inaktiv
...unser Weihnachtsfest zu verderben
Heute hat sie meinen Mann angerufen, um sich zu erkundigen, wie wir Heilig Abend planen und wann sie hier sein soll.
Eigentlich war schon vor Wochen besprochen worden, dass sie an dem Tag um 18 Uhr zum Essen kommen soll (ihren neuen Millionär und Torbens verzogenen Bruder im schlepptau).
Und heute konnte sie sich an nix mehr erinnern, also musste sie nochmal nachfragen. Dabei fiel ihr ein, dass es ja soooooooooooooo schaaaade wäre, wenn ich Weihnachten in der Küche verbringen müsste und weil Kochen ja so schwer ist (für sie anscheinend....für mich ist es ein tolles Hobby und ein Klacks), bringt sie stattdessen gerne mal eben so Hummer und Wein mit und wir machen es uns "schön".
Boah!!!!!!!!! Ich bin so geplatzt! Nicht nur, dass dieses unfähige Weibsding mich bei jeder Gelegenheit bloß stellen will, nein...jetzt kommt sie an, heuchelt vor, sie müsste mich entlasten (ihre Ironie in der Stimme wäre selbst für taube Menschen deutlich hörbar) und will mal wieder demonstrieren, dass sie das Geld ihres Mannes zum Fenster raus schmeißen kann (sonst nix).
Ich hab alles so schön geplant und vorbereitet, das ganze Menü, etc.
Es war so klar, dass sie schon wieder mit ihrem blöden Hummer ankommt.
Ich weiß auch schon, was als nächstes kommt: sie wird von Torben zu hören bekommen, dass sie nix mitbringen soll/ muss und sich dann aufregen, dass man MIR nichts recht machen kann....dass sie es ja nur gut meint...etc.
Sorry fürs Aufregen...es musste mal raus
huhu,
kann deine aufregung verstehen!! ich würde mich darüber auch sehr ärgern.
an deenr stelle würde ich ihr ganz freundlich sagen, daß sie ihren hummer zuháuse lassen kann und dass du gerne für alle kochen möchtest weil weihnachten das fest der familie ist und du für deine familie gerne etwas schönes machen möchtest. sie kann ja am 24.januar kommen und dann esst ihr den hummer zusammen. DU hast das fest geplant. DU bist quasi die familienmanagerin...ich würde mir da absolut nicht reinreden lassen!!!! setz dich freundlich durch und gib ihr nicht die angriffsfläche die sie haben will.
ich muss jetzt leider ins bett sonst würde ich noch tausend andere dinge schreiben!!
lg ane
ich kann verstehen wie du dich fühlst, steh einfach drüber. ich weiß leichter gesagt als getan. kann dein mann nicht zwischen euch vermitteln und ihr klar machen, das hummer nicht erwünscht ist? lass dir durch sowas nicht das fest vermiesen. das ist euer erstes weihnachten zu dritt. lg
Warum kommt mir das nur so bekannt vor?! Bei uns war es allerdings der männliche Schwiegertiger - aber das haben wir abgestellt. Ich verstehe zu gut wie du dich fühlst. Da hilft nur Bestimmtheit, dass ihr alles bereits geplant habt und dass sie nichts mitbringen sollen. Und meine Güte, wem das nicht passt, der muss ja nicht kommen. Es ist nicht leicht, der Verwandtschaft klar zu machen, dass man eigene Vorstellungen und Wege hat, die Feiertage zu gestalten. Ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt (auch meiner eigenen Sippe ggü) dass niemand bei uns sein muss, dem es hier nicht passt. Erstaunlich wie anpassungsfähig die Menschen auf einmal sind. Ich hoffe und wünsch euch, dass es trotzdem schöne Weihnachten werden. LG Nella
Das würde mich auch aufregen! Ich würde ihr sagen, dass ich schon alles organisiert habe und sie den Hummer ein anderes Mal gerne mitbringen kann. Wenn sie dann doch mit dem Tierchen ankommt, würde ich es in die Küche stellen und MEIN Menü auftischen, wie geplant. Wenn du dich JETZT nicht behauptest, wird es von Jahr zu Jahr schwieriger. Mit meinen Schwiegereltern komme ich zum Glück gut zurecht. Allerdings habe ich bestimmte Dinge auch SOFORT klar gestellt. Der Hund kommt nicht in unser Haus und Opa darf nur draußen rauchen. Am Anfang haben sie ein bisschen beleidigt geguckt, aber seit Jahren ist das kein Thema mehr. Ich bringe ja auch nicht meine Katze mit. :-) Trotzdem ein harmonisches Weihnachten mit deiner Schwiegerfamilie! LG
das kann ich verstehen das du da geplatzt bist. Das hätte ich mir auch nicht bieten lassen. Das bestärkt mich nur noch mehr in meinem standpunkt das wir den kontakt zu den schwiegereltern abgebrochen haben. Meine Mutter ist über weihnachten auch nicht da und so können wir hier ein schönes kleines familienfest machen. lg anna
Mein Mann hat sie heute angerufen und ihr gesagt, dass wir schon alles geplant haben und vor allem, dass WIR sie eingeladen haben und dazu gehört nunmal auch, dass wir etwas kochen (wie eigentlich ja schon besprochen).
Hmm, ich bin natürlich die böse Zicke :) Sagt sie. Mir aber egal...ich weiß eh schon, dass sie wieder versuchen wird ihren Frust Weihnachten an mir auszulassen, mir aber schnuppe. Ich kenn das nicht anders und bisher ist mir auch zum Glück immer der passende Spruch eingefallen.
Seit neuestem hat sie aber ihre Taktik geändert. Sie beleidigt mich nur noch, wenn keiner anwesen ist, der Zeuge sein könnte...sprich: wenn mein Mann mit seinem Bruder draußen eine raucht oder so. Dann kommt sie immer gleich an und fängt mit dem Rumgestänker an
Na, ich bin gespannt, was das nun Weihnachten wird :)
Ich danke euch für die Aufmunterung!
... verbringt Ihr Heiligabend nicht zu dritt? Was Ihr jetzt anfangt, könnt Ihr nie wieder abschaffen, ohne dass es böses Blut gibt. Wir sind Heiligabend unter uns und klappern an den Weihnachtstagen die Familie ab. Allerdings haben meine Eltern das früher schon so gemacht. LG
Geht leider nicht. Sie hat mitbekommen, dass wir Weihnachten nirgendwo hinfahren, sondern alle zu uns eingeladen haben (wäre sonst zuviel Stress mit der Fahrerei...meine Eltern wohnen 120 km weit weg, Torbens Papa 100 km, Schwiegermonster wohnt ganze 500 km weit weg). Da musste ich sie auch einladen.
Naja, und weil die letzten 7 Jahre Weihnachten nie im Norden war, will sie halt dieses Jahr unbedingt. Und es muss unbedingt Heilig Abend sein, weil sie angeblich am ersten Weihnachtstag wieder zurück nach Mainz fährt.
Ich denke eher, dass sie mal wieder ihren Willen durchsetzen will. Naja, aber mein Mann tut mir dabei leid...er kann nichts dafür, wie seine Mutter ist und er war bisher jedes Jahr traurig, weil sie nicht da war. Also nehme ich es hin.
Ich bin nur froh, wenn ich sie danach ein paar Monate lang nicht mehr sehen muss
Ja, manchmal kann es auch von Vorteil sein, wenn die Großeltern nicht gleich nebenan wohnen.
Ich vermisse meine Eltern, die 300 km von uns entfernt leben. Wenn ich höre, dass meine Freundinnen mal ihre Kinder zu dieser oder der anderen Oma bringen... hach, wäre auch mal nett. Meine Eltern haben ganz oft ihre anderen Enkel über Nacht, wenn meine Geschwister mal feiern wollen. Davon träumen wir nur.
Dafür kann ich öfter mal übers Wochenende zu ihnen fahren. Dann habe ich allerdings gleich drei Kinder im Schlepptau, die eine Menge Trubel in die Bude bringen.
Dann macht euch mal einen schönen Heiligen Abend, leg dir ein dickes Fell zu und lächle immer freundlich. Dann ist dein Mann glücklich und es gibt kein Gemetzel unterm Tannenbaum.
Dem Hummer würde ich aber trotzdem Hausverbot erteilen.
LG
Danke dir
Ja, ich wünschte meine Eltern würden näher an uns wohnen...120 km sind zwar nicht die Welt, aber doch recht weit, wenn Oma oder Opa mal eben so nebenbei auf die Kleine aufpassen sollen. Meine Geschwister wohnen auch noch entweder zuhause bei meinen Eltern oder (wie meine Schwester) über 100 km weit weg.
Ich hab hier auch keinen, dem ich Luisa mal zum Aufpassen geben kann. Mein Mann und ich wechseln uns halt ab :) Oder es wird vorher geplant, dass Oma und Ops herkommen und aufpassen. Bin froh, dass meine Eltern sowas gerne machen und uns eh mind. einmal in der Woche besuchen.
Schwiegertiger hat schon als ich schwanger war gesagt: glaubt ja nicht, dass ich auf euer Kind aufpassen werden, damit ihr weggehen könnt!
Als ob ich sie fragen würde....
Ui, da würde ich mich auch aufregen. Wenn ich Weihnachten zum Essen lade, dann lasse ich mir ganz sicher nicht vorschreiben, was es gibt und wie das zu machen ist.
Manchmal ist es unglaublich ... anstatt dass die Schwiegermutter froh ist, dass ihr Weihnachten mit ihr verbringen wollt, bringt sie noch Unfrieden in die Familie