Carindula
Frohes Neues!
Was wünscht ihr euch zur Geburt des Kindes? Viele Verwandte und Freunde fragen mich schon was ich noch gebrauchen kann. Da es mein zweites Kind ist und ich außerdem viel gebraucht von Freundinnen bekommen habe, brauche ich eigentlich nichts
Habt ihr Ideen was man sich trotzdem wünschen könnte?
Beim ersten Kind habe ich zig Kirschkernkissen und Spieluhren bekommen. Das möchte ich gern vermeiden ;-)
Meine Ideen sind bisher: Spucktücher (kann man nicht genug haben)
Babybuch
Neue Wickelunterlage, da die Alte nicht mehr viel ist.
Hm,
Gläschen (Kommen erst später, ich weiß), Windeln?
Schlabberlätzchen
Gutscheine für die Drogerie, dann kannst du selbst schauen.
Ich hab auch fast alles selbst gekauft oder geschenkt bekommen. Wer da finanziell etwas dazu geben will, kann das gerne machen. So hab ich es kommuniziert. Klappt so recht gut.
Wer uns nach der Geburt noch was schenken will, möge für uns kochen oder einkaufen gehen.
Wir wäre es mit Handabdrucksets oder ähnlichem? Ansonsten hätte ich auch gesagt, Windeln (am Besten in größerer Größe) oder Gutscheine in der Drogerie.
Wir haben damals auch bei unserem 1. Kind einen Haufen Rasseln und Decken geschenkt bekommen, obwohl wir eine Babywunschliste hatten
Huhu,
Wir bekommen auch unser zweites Kind. Bei Kind 1 wurde eine Liste erstellt und die Großeltern haben sich diese Liste angesehen und haben sich davon was ausgesucht. Wir haben es dann bestellt.
Ich muss dazu sagen, dass sie sich die teuersten Sachen ausgesucht haben (was wir überhaupt nicht erwartet haben.) So haben wir von meinem Vater den Kinderwagen bekommen, meiner Mutter die Swing to sleep, von der Patentante den Stokke Stuhl.
Unsere Kinder werden jetzt 23. Moante Altersunterschied haben und wir nutzen alle Sachen weiter.
Es kamen jetzt wieder von der Familie fragen was für unser zweites Kind geschenkt werden soll. Wir haben kommuniziert, dass wir uns Geld wünschen da wir uns einen Fahrradanhänger kaufen wollen.
Bei Freunden würde ich folgendes antworten:
-Windeln 2er und 3er.
- Dm Gutschein
- Erinnerungskiste (Personalisiert?)
Generell handhaben wir es bei Geburtstagen und festen so:
Wir machen immer einen Wunschzettel. Meinem Kind bringt es nichts das es zum Geburtstag oder Weihnachten das 10 Auto bekommt.
Bei unseren Eltern kommt das super an.
Hmm,
Spielsachen fanden wir immer schwierig weil wir kein Plastik haben wollen oder lackiertes Holz.
Klamotten haben wir so viel bekommen was wir nie angezogen haben weil es einfach nicht zur Jahreszeit passte oder einfach nicht schön war ( Geschmäcker sind verschieden, ich weiß)
Wir haben eine WhatsApp Gruppe wo wir so Dinge reinschreiben die wir brauchen.
Da ist es einfach auch mal ein Foto zu teilen oder einen Link zu schicken.
Was ich ganz ganz schlimm und absolut überflüssig finde sind die so hochgehypten Windeltorten
Da hat man am Ende zusammen gewollte Windeln die ich nirgends ordentlich aufbewahren kann. Und einfach viel "Füllmüll"
Dann lieber zwei Windelpakete in der passenden Größe und Sorte.
Fertignahrung gab es in keiner Weise und von daher unerwünscht.
Gutscheine für Hessnatur, Waldorfshop, Urachhaus, dm, Rossmann oder so das war sehr willkommen
Ich kaufe immer lieber selbst alles, da habe ich unter Kontrolle was ich wirklich will und brauche. Deswegen sage ich immer wenn jemand was schenken möchte, sollen sie Geld für die Sparbüchse schenken! Das bringt dem Kind später mal mehr Ansonsten fallen mir Drogerie Gutscheine ein, Mullwindeln, Windeln, hochwertige Sachen (Wolle-Seide Body's oä.)
Wir haben uns eine einzige Sache Gewünscht, es war ein Lammfell. Ansonsten, so wie ich es verstanden habe, haben die Urgroßeltern den Großeltern schon Geld gegeben, um es als Geschenk von denen zu Geburt geben. Die Großeltern haben auch gleich gefragt, wo wir gerne Gutscheine hätten. Vater meines Mannes wird uns was bauen, er ist ein Instrumentenbauer und aus dem Grund habe ich ihm schon alle Wünsche geäußert, was er in seiner Rente jetzt machen kann Ich will unbedingt, dass er einen Schaukelpferd baut und es unterschreibt. Des bleibt definitiv dann als Erbstück da. Vielleicht kleine Spielzeuge aus Holz usw.
Und unsere Geschwister das gleiche, die schenken einfach Geld und wir uns entschieden, was wir brauchen
paar Sachen bekomme ich geschenkt, da die in Deutschland nicht gibt und meine Geschwistern sind rum um die Welt verstreut.
Wenn die Leute in der Nähe wohnen: Essensservice oder Putzservice in den ersten Wochen.
Zum Beispiel Salat konnte ich im ersten Jahr entweder zubereiten, oder essen aber nie beides. Dauert einfach zu lange und schwupps will das Baby wieder gestillt werden. Ich habe es ja anfangs nicht mal geschafft, ne Orange zu schälen.
Alternativ Gutscheine für ein Restaurant mit Lieferservice.
Viele Grüße von der Pflaume
Hallo aus dem Juni-Bus :) Wir haben eine Wunschliste angelegt mit Links, unter anderem darauf und auch bei einem 2. Kind sicher nützlich und schön: - Babyalbum fürs 1. Jahr/Fotoalbum - Personalisierte Erinnerungskiste - Namensschild aus Holz - Personalisierte Kleidung/Kapuzenhandtuch/Kuscheltier/Decke - Kuscheltuch oder Kuscheltier für später - Personalisiertes Buch für später - Besondere/teurere Kleidung wie Wolle-Seide-Bodys oder Wollwalkoverall - Armband mit Namen des Kindes - Musselintücher Ansonsten Gutscheine für die Drogerie, den Lieferservice oder das Restaurant