Anno90
Hey ihr,
Wisst ihr schon wie ihr entbinden möchtet? Geburtshaus, Klinik oder Hausgeburt? Was spricht bei euch für oder gegen Klinik oder Geburtshaus?
Mein Gefühl und das meines Mannes sagt Klinik, weil wir es gerne sehr sicher mögen. Aber ich habe auch viele Gruselstories zu Kliniken gehört... vielleicht also doch lieber Geburtshaus?!
Ich freue mich über eure Meinungen.
Ich mag die Idee von einem Geburtshaus. In der Theorie. Es wird meine erste Geburt sein. Ich hab keine Ahnung, was mich erwartet. Ich denke ich werde mich sicherer fühlen mit Zugang zu Ärzten und Schmerzmitteln.
Genauso gehts mir auch. Tendiere daher auch eher zur Klinik. Hoffentlich die richtige Entscheidung.
Das ist meine zweite SS und wie auch in der ersten SS, werde ich auch hier in einer Klinik mit Kinderstation entbinden. Klinik, weil man nie weiß was auf einen zukommt. Ich wollte nie eine PDA, habe sie aber dann nach 34 Std Wehen dringend benötigt. Kinderstation, weil man nie weiß wie es dem Baby danach geht. Sauerstoffmangel, etc. Apropos: Was wäre, wenn du ein Geburtsstillstand während der Geburt in einem Geburtshaus hast? Und dann ein Not-KS benötigt wird? Es gibt klar viele Pros bei einem Geburtshaus, bei mir überwiegen aber die Kontras.. eindeutig..
Ja, so sagt mein Mann auch. Und qie haben hier eigentlich auch eine gute Frauenklinik, mit vielen unterschiedliche Räumen und Möglichkeiten.
Ich glaube es wird auf Klinik hinauslaufen, einfach um Sicher zu sein.
Hey, ich nehme auf jeden Fall eine Klinik. Man weiß ja nie was passiert. Plötzlicher Notfall, Blutttansfusionen werden benötigt etc. Boar niemals würde ich außerhalb einer Klinik gebären, wenn es nicht sein muss. Natürlich finde ich die Vorstellung woanders auch besser, aber für mich geht Sicherheit vor.
Halloo :) ich habe lange überlegt, da ich furchtbare Erfahrungen im Krankenhaus machen musste. Letztendlich habe ich mich nun aber doch für die Klinik und eine ambulante Geburt entschieden. so bin ich auf der sicheren Seite, falls mit dem Kind oder mir etwas sein sollte und wenn wie beim letzten Mal (bis auf den hohen blutverlust) alles gut geht, dann gibt es glaube ich nichts schöneres als zuhause mit dem Baby zu kuscheln.
Hi, Ich werde genauso, wie meine erste Geburt, zu Hause entbinden. Es war so schön und meine Hebamme hat immer zur rechten Zeit gewusst was wir machen könnten und ich konnte auch immer selbst entscheiden was ich machen möchte. Selbst wenn es ein Notfall gäbe, ich wohne in einer Stadt mit Krankenhaus und Kinderstation. In Notsituationen wäre ich innerhalb weniger Minuten dort. Und ich weiß, bevor es dazu überhaupt kommen sollte, würde meine Hebamme mich ins Krankenhaus begleiten. Liebe Grüße Sunny
Da es bei mir mein 3. Geplanter Kaiserschnitt wird, ist es natürlich eine Klinik. Eine mit kinderintensiv Da meine Babys immer zur Beobachtung müssen. Wir fühlen uns da sicher und sowohl wie es eben möglich ist. Könnte ich vaginal entbinden würde ich wohl versuchen eine beleghebamme zu bekommen. Damit hätte man eine feste Begleitung aber die Sicherheit und Möglichkeiten einer Klinik.
Oh, warum müssen deine Kinder denn immer zur Beobachtung?
Da ich chronisch krank bin und Medikamente während der Schwangerschaft nehmen muss. Zwar stark reduziert aber absetzen nicht möglich. Es kann also sein dass sie eine entwöhnung brauchen. War bisher zum Glück nicht der Fall, sie brauchten zu Beginn nur etwas Hilfe beim atmen. Das kann aber auch an anpassungsstörungen vom Kaiserschnitt liegen. Nach 4 Tagen durften sie dann zu mir. Das ist nach einer Geburt auch schon gefühlt eine Ewigkeit.
Hallo, ich werde im geburtshaus entbinden. Es kann auch im kh was passieren sowohl auch im geburtshaus. Jeder macht nämlich ne andere erfahrung und ich möchte diese Erfahrung machen. Und die Hebamme weiss ja wenns kritisch wird das man dann in die klinik gehen muss , bin mir sicher sie wird mich dann dort hin schicken. Lass dich nicht abschrecken , da viele klinik sagen. Es gibt positive und auch negative geburtsberichte. Vertraue dir selber dass du es schaffst egal wofür du dich entscheidest. Viel glück :-)))
Hallo, ich werde wie bei meinem Sohn im Geburtenhaus entbinden. Ich habe schon 2 Entbindungen in einer Klinik die fand ich ganz und gar nicht schön. Die Geburt im Geburtenhaus war ein Traum. Ja man muss alles ohne Schmerzmittel durchstehen für mich aber kein Problem denn ich habe bei keine Entbindung bisher Medikamente gebraucht und ja es gibt auch ein gewisses Risiko ABER mir wurde gesagt das es sehr selten zu Komplikationen kommt und die Geburtenhäuser sind auch immer in unmittelbarer Nähe zum Krankhaus. Mein ausgewähltes Geburtenhaus ist 2 Minuten von der Klinik entfernt. Ich bin auch der Meinung daß in Krankenhäusern viel zu oft zu früh aufgegeben wird und dann zu Mitteln wie Saugglocke oder Kaiserschnitt zurück gegriffen wird. Die Hebammen im Geburtenhaus haben da ihrer eigenen Tricks dem Baby auf die Welt zu helfen. LG julienmami
Nach 3 Kaiserschnitten wird es definitiv wieder das Krankenhaus
Hallo aus dem April
Ich hab den Mittelweg gewählt und im Hebammenkreißsaal entbunden. Dort läuft die ganze Geburt nur mit Hebammen ab und es schaut kein Arzt rein, um vielleicht doch etwas schneller zur Saugglocke oder nem Kaiserschnitt zu raten.
Es gibt leichte Schmerzmittel zu Auswahl (bei mir Lachgas und ich hätte auch noch leichte Schmerzmittel nehmen können) und wenn doch ein Notfall eintreten sollte oder man eine Partei möchte, ist der ärztliche Kreißsaal direkt eine Tür weiter.
Die Atmosphäre war unglaublich angenehm, ich hatte durchgängig eine 2 zu 1 Betreuung (wobei ich da sicherlich auch Glück hatte, weil kaum etwas los war) und habe mich einfach wohl und sicher gefühlt. Danach war ich bis zu U2 auf der Wochenbettstation.
Bei den Kliniken gibt es auch noch Unterschiede, schaut einfach, was euch wichtig ist und wie lange ihr während der Wehen fahren wollt. Kinderklinik, Hebammenkreißsaal, zertifiziert babyfreundlich (u.a. Fokus auf stillen und Bonding) - teilw. gibt's auch alles an einem Standort.
Ich wünsche euch ne schöne Kugelzeit
Hallo, mir ist Sicherheit während der Geburt auch sehr wichtig. Deshalb werde ich wieder zu Hause entbinden ;-)
Hallo in die Runde
Ich bin mal vom März rüber gehüpft.
Ich habe mein erstes Kind zu Hause bekommen und alle weiteren werden auf jeden Fall auch zu Hause geboren.
Ich bin absolut kein Fan vom Krankenhaus und dieser ganzen Panikmache
Was ich da schon alles gehört habe aus meinem Umkreis, da hab ich ja gar keine Lust drauf. Und weil es mir wichtig ist dass mein Kind in einer schönen Atmosphäre und friedlich sicher und geborgen auf der Welt ankommt, werde ich wieder zu Hause bleiben. Denn Geburt ist etwas völlig natürliches was im Krankenhaus in meinen Augen als Problem oder etwas Krankhaftes angesehen wird
Es wird viel zu oft und viel zu unnötig in den natürlichen Geburtsprozess eingegriffen, mit Einleitung, PDA, Schmerzmitteln oder anderen Dingen, und genau dann beginnen die „Problemchen“ die weitere Interventionen nötig machen. Übriges: ein Arzt ist kein Geburtshelfer, Ärzte dürfen ohne Hebammen keine Geburt begleiten
Allerdings muss ich sagen, eine Hausgeburt oder such eine Geburt im Geburtshaus ist nichts für Frauen die keine Lust haben sich mit dem Thema intensiv und vor allem auch mental auseinander zu setzen. Wer gerne die Verantwortung an der Kreissaaltür an die „Götter in weiß „ abgibt, sollte auch lieber in der Klinik bleiben
Das klingt jetzt sehr hart ausgedrückt, ist aber absolut nicht böse gemeint
Ich lese nur hier immer wieder: ich würde so gerne normal entbinden aber der Arzt sagt es wird wieder ein Kaiserschnitt
Mädels, es ist euer Körper und euer Baby und ihr alleine tragt für euch und euer Kind die Verantwortung und entscheidet wie ihr gebären wollt
Es gibt kein zu kleines Becken zu großes Kind usw
Ich kenne eine, die hat Drillinge auf natürlichem Weg geboren, alles ist möglich solange gesundheitlich alles in Ordnung ist.
Wer sich näher informieren möchte besorgt sich mal das Buch Alleingeburt von Sarah Schmidt, kann ich jedem nur empfehlen
Genau wie die DVD: die sichere Geburt
Eine schöne kugelzeit euch allen und alles gute für die Geburt
Das sind auch meine Gründe warum ich zu Hause die Geburt vollziehen werde. Daheim fühle ich mich wohl, daheim habe ich niemand der mir rein redet und daheim werde ich auch von niemandem gestört. Wenn ich höre, dass mitten unter den Wehen jemand zu einem sagt aber jetzt müssen sie das Zimmer wechseln oder wenn die Ärzte der Meinung sind aber jetzt dauert es zu lange und dann irgendwas von es könnte ja jetzt das und das passieren, nein das habe ich zum Glück zu Hause nicht. Meine Hebamme greift nur ein, wenn es wirklich ein Notfall ist und nicht weil sie unter Zeitdruck steht oder weil das ein oder andere preislich besser passt. Und für mich sind Ärzte mittlerweile keine Götter in weiß mehr, auf die ich hören muss, ( das musst ich auch erstmal mit den Jahren lernen) sondern Dienstleister. Ich höre mir an, was sie zu sagen haben und dann überlege ich mir ob ich damit auch einverstanden bin und wenn ich es nicht bin, dann mache ich das auch nicht. Es ist mein Leben und mein Körper.
@ sweeetsunny Genau so sieht’s aus. Leider lese ich hier immer wieder wie viele Ängste und Unsicherheiten in den Köpfen der Muttis herrscht, die denken, die sicherste Geburt sei die wo auf jeden Fall der Arzt dabei ist und auf jeden Fall eine Kinderklinik vorhanden ist. So ist es eben nicht, vorausgesetzt man hat körperlich keine Probleme. Das Krankenhaus schaut in erster Linie danach dass die Kasse stimmt. Dauert die Geburt zu lange muss man eben nachhelfen, Zeit ist Geld. Ich habe letztens einen geburtsbericht einer jungen Mutter gelesen die ihr Kind in der 44 Woche zur Welt gebracht hat. Die musste alle 2 Tage in die Klinik zur Kontrolle und obwohl jedes Mal AlLES in Ordnung war wurde sie unter Druck gesetzt was die Einleitung angeht. Sie musste ständig unterschreiben dass sie gegen ärztlichen Rat wieder geht und am Ende sogar mit 3 hohen Tiere aus dem Krankenhaus ein sehr unangenehmes Gespräch darüber führen wieso sie ihr Kind nicht aus sich rausprügeln lässt, das wäre verantwortungslos und würde außerdem dem Ruf des Krankenhauses beschmutzen wenn das jemand mitbekommt. Also wenn ich sowas schon höre Das Kind ist, als es soweit war mit über 4 Kilo gibt natürlich und ohne Probleme zur Welt gekommen