Anno90
Hallo zusammen, Heute waren wir zum ersten Mal nach einem Kinderwagen und einer Babyschale schauen und uns informieren. Gerade tendieren wir beim Kinderwagen zum abc design salsa 4 air und bei der Babyschale zu Nuna pipa next. Hat jemand von euch eine ähnliche Wahl getroffen oder sogar schon Erfahrungen? Was spricht für euch evtl. gegen den Salsa 4 air? Mich stört nur, dass man den Einkaufskorb nur mit 5 kg belasten darf... bei einem anderen waren es satte 15kg!!! Dafür dann aber auch doppelt so teuer.
Wir haben den salsa 4 air gekauft. Ich schwankte zwischen dem und einen von my junior. Dann hat aber der Preis entschieden. Ich muss sagen, dass ich viele mit dem 4 air verglichen und bin immer dort hängen geblieben. Für die babyschale gehen wir nach der Geburt zu den zwergperten und lassen uns beraten.
Wir haben auch den Salsa 4 Air und sind super zufrieden. Er ist super wendig, sehr leise und tolle Räder, Fahrgefühl ist einfach mega. Die Babyschale ist höher als bei anderen Wagen, was toll ist und zum Schlafen lässt sich das Verdeck sehr tief runter machen.
Hey :)
Wir haben auch sehr lange überlegt, ob wir den Salsa holen sollen. Der ist wirklich gut und auch die 5kg reichen idR aus. Allerdings haben wir dann bei Kinderkraft ein Angebot entdeckt Sonst wäre es wahrscheinlich der Salsa geworden. Als wir uns beraten ließen, hat die Verkäuferin auch die Schale Nuna empfohlen. Der ist auch ein richtiges träumchen, finde ich. Damit machst du definitiv nichts falsch.
Schöne Kugelzeit noch :)
Hey, ich wollte eig auch erst den Salsa 4 air aber der war mir irgendwie nicht wenig genug. Bin jetzt auch am überlegen einen von kinderkraft zu kaufen weil er mega wenig ist und ein super preis leistungsverhältnis hat. Darf ich fragen welchen du genommen hast? LG Anna
Hey, was meinst du mit nicht wenig genug? Zu groß oder zu schwer? Wir haben jetzt heute den Salsa 4 air gekauft. Entspricht unseren Vorstellungen und wir können ihn beide, trotz dem Größenunterschied (er 1,92m ich 158m), sehr gut nutzen. Da fallen tatsächlich schon viele Kinderwagen raus. Bin jetzt ganz froh, dass wir schon versorgt sind und nun nur noch Kleinigkeiten brauchen. :)
Sorry, meinte nicht wendig genug. Hab ihn ja im Vergleich zu den anderen Probe gefahren.
Achso
Ich habe auch einige Probe gefahren. Mir hat der vom Fahrgefühl am besten gefallen. Mit der Wendigkeit hatte ich kein Problem. Ist aber vielleicht auch Geschmackssache. :)
GEIßEN MADE IN Germany kann auch mit maxi cosi adapter angeeendet und mit normal babywanne aber auch Sitz. STABILE Reifen. Und Stiftung Waren Test hatte er damals gut abgeschnitten. Habe ihn von meinem jüngsten noch
Ich würde nie was anderes als einen hartan kaufen. Wir brauchen aber auch einen Wagen der mit Wald und Wiese und Gelände klarkommt. Ich habe meinen vom 1. Kind noch. Fürs 2. Kind hatte ich dann einen Geschwisterwagen...Kinder sind keine 2 Jahre auseinander... Nun kann ich den einzelwagen noch gut nutzen
Haben uns für einen Cybex Priam und den Maxi Cosi coral entschieden :-) fand das beim Coral richtig cool, dass man nochmal das leichtere „Tragestück“ herausnehmen kann + der Adapter um den Maxi Cosi auf den Priam zu stecken war beim Kinderwagen auch schon dabei!
Den Salsa 4 habe ich live nicht nicht gesehen, sieht aber auf den Bildern echt top aus
Wir haben vom Großen noch den Nuna Demi Grow und die Nuna Pipa Icon. Der Einkaufskorb ist zwar offiziell auch nur bis 5 kg belastbar, ich habe den aber häufig wesentlich schwerer beladen und für Großeinkäufe den Korb einfach rausgenommen und die "Ablagefläche" genutzt... da unten auch eine zweite Sitzeinheit bis zu 20 kg beladen werden kann, sehe ich da auch kein riesiges Problem bei. Ich würde aber nie wieder einen Kinderwagen mit einer "kleinen" Babywanne kaufen. Die Nuna hat zwar ein großes Außenmaß (83 cm lang), die Liegefläche ist aber wesentlich kleiner und wir mussten schon mit einem knappen halben Jahr auf den Sportwagenaufsatz umsteigen, auch bei dem stieß er mit 1 1/2 schon an das Sonnenverdeck und mochte nicht mehr drin sitzen. Wir kaufen jetzt keinen neuen fürs zweite Kind, ich würde mich im Nachhinein aber immer nach einem "dänischen" Modell mit großer Liegefläche von mind. 85 cm (und lieber 95+, man muss die ja nicht zwingend ausreizen) umschauen (Trille, Basson Baby, Eichhorn, Naturkind, Emmaljunga...).