missbrightside95
Hallöchen :) Wie löst ihr das mit der Decke im Kinderwagen bzw. In der Babyschale? Wir haben ja ET im Februar, also schätze ich bis wir mal richtig raus kommen ist eher März und dann geht es ja schon fast Richtung Frühling … Ich habe jetzt mal eine Fleece-Einschlagdecke für den Winter gekauft. Was habt ihr euch zugelegt? Ist ein zusätzliches Lammfell für den Kinderwagen denn notwendig? Oder doch ein richtiger Fußsack? Bin gespannt wie ihr das geplant habt :)
Hey, schön das du diese Frage stellst, das habe ich mich tatsächlich auch schon gefragt
Huhu, ich rätsel auch noch.. Gibt ja noch einen Wollwalkanzug, aber ob der sich lohnt?
Hi mein letztes Kind kam im April auf die Welt. Ich war froh das Lammfell noch gehabt zu haben, da es doch ab und an schon noch sehr frisch war. Außerdem ist es ja temperaturregulierend.
Als es in den Winter ging hatte ich dann einen Lammfellfußsack als es dann in Richtung Buggy ging war der dann von Vorteil
Hallo aus dem Januar
Mein ET ist der 31.01, sodass es womöglich auch ein Februarbaby wird und die Frage habe ich mir natürlich auch zwischendurch gestellt.
Ich habe ein Lammfell für den Kinderwagen besorgt und werde dem Kleinen einen Wollwalkanzug anziehen (den gab es günstig von einer lieben Kitamama).
Die Kinder in meiner Kita (vor allem im U3 Bereich) hatten die letzten Jahre sehr oft diese Anzüge an und es kamen keine Beschwerden ihrerseits.
Bloß bei ganz knackigen Temperaturen gibt es einen richtig dicken Anzug
Ansonsten ist eher der Zwiebellook für mich auf Platz 1 und regelmäßig Tasten, ob’s dem kleinen Mann zu warm oder zu kalt ist.
Die Einschlagdecke werde ich nur für das Auto nutzen.
Hallo, wir werden einen zweiten Lammfellsack besorgen. Unsere Große (16M.) wird ihren auch diesen Winter noch gut gebrauchen. Letztes Jahr hatten wir ihn in der Kinderwagenwanne statt einer Decke. Dazu den Wollwalkanzug. Das war perfekt. Und der Sack ist noch so lange gut zu gebrauchen. Viele Grüße
Einen Wollwalk habe ich auch, der ist ja zB auch für in der Trage super! Also sprich Lammfell - Wollwalk - Decke? Oder alternativ Lammfellfußsack mit Wollwalk dann entfällt ja logischerweise die Decke - und die Fußsäcke kann man bis ins Buggyalter weiter verwenden so wie ich das verstehe?
Hallo aus dem März. Wobei das Baby wahrscheinlich Ende Februar kommen wird Wir haben einen lammfellsack für den maxicosi den man komplett aufzippen kann und dann nur das Unterteil zum liegen verwenden kann Und einen lammfellfußsack in größer auch für nächstes Jahr dann für den Kinderwagen. Auch komplett zu zerlegen . Mein erstes Baby war ein Ende Dezember baby und wir hatten die Säcke (damals dicke fließ winter säcke) bis April oder so in Verwendung
Mein Dezember 2019 Baby hatte in der Kinderwagenwanne unten ein Lammfell drunter und dann meistens Wollwalk an (gebraucht gekauft, bei damals noch Kleiderkreisel) plus Kuscheldecke. Ob man das im März noch braucht, kommt vermutlich auf unterschiedliche Faktoren an... wie kalt wird der Frühling dort wo man wohnt (normalerweise? 2023?), wie leicht friert das Kind, wie flexibel kann man sein (muss Baby morgens um 7 Uhr mit einem größeren Geschwister zum Kindergarten oder zur Schule raus oder kann man bei "zu kalt" einfach mal zu Hause bleiben)? Einen richtigen Fußsack (Lammwolle) hatten wir dann erst im zweiten Winter, im Sportwagen. Bei "kaltkalt" hatte ich das Kind oft in der Trage unter meiner Winterjacke. In die Babyschale würde ich zumindest im Auto gar nichts legen, zu dicke Einschlagdecken führen ziemlich schnell zu Gurtlosen. Dann lieber Decke drüber oder Poncho. Ist es morgens im Auto sehr kalt, Babyschale entweder in der Wohnung lagern über Nacht oder morgens kurz eine Wärmflasche in die Schale, bevor das Baby reingesetzt wird.