Monatsforum Februar Mamis 2023

Beistellbett notwendig?

Beistellbett notwendig?

ElisaMay

Beitrag melden

Hallo zusammen , ich stelle mir die ganze Zeit die Frage ob ich ein Beistellbett benötige oder ob ein ganz normales Kinderbett ausreichend ist. Es ist mein erstes Kind und irgendwie mache ich mir die ganze Zeit Gedanken irgendwas falsch zu machen . Mich würde interessieren wie es die ein oder andere hier handhabt.


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Also der kleine Schatz wird auch unser erstes. Ja ich habe ein beistellbett. 1 grund: es ist kleiner, dass normale würde bei uns nicht rein passen 2: Wir haben ein boxspringbett und das beistellbett ist an einer Seite offen und auf diese Höhe angepasst. Sprich es ist einfach mal den Arm darein zu legen oder es schnell rauszuholen 3: habs gebraucht gekauft. Wollte nicht über 100 für ein neues ausgeben. Da die kleinen je nach Größe max einige Monate darin bleiben können (je nach Größe) LG


Mami2019!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Hallo, es ist einfach etwas bequemer für dich zum rein- und rausholen und platzsparender! Bei unserem ersten Kind hatten wir das Gitterbett neben unserem, da muss man halt immer kurz aufstehen nachts! Haben jetzt fürs 2. auch ein gebrauchtes Beistellbett gekauft, weil ich es einfach praktischer finde! Allerdings mögen es manche Babys nicht und dann hat man es beinahe umsonst angeschafft! Aber das weiß man vorher nie!;) bin jetzt auch mal optimistisch LG


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Hi, Ist mein zweites Kind und ich habe kein beistellbett gebraucht. Hatte aber mir von einer Freundin einen Stubenwagen geliehen, den konnte ich in der ganzen Wohnung rumschieben was echt toll war, Kind war immer bei uns, ob beim Essen oder Wäsche aufhängen oder sonst was auch immer ich gemacht habe, ohne dass ich es tragen musste Und meistens war meine kleine bei uns im Bett gelegen, viele haben ja Angst, aber wenn man zb in der Mitte ein Nestchen baut ist das Kind geschützt gewesen. Kommt halt auch drauf an ob ihr das ganze Bett braucht weil es sowieso nicht so groß ist oder ihr Bewegungen nicht mögt, aber ich fand es schön Später als sie älter war, habe ich es ins Gitterbett neben das Bett und jetzt liegt sie mit zwei Jahren in ihrem Zimmer im Kinderbett


Märzmaus23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Hey, Ich habe wieder einen Stubenwagen (auch gebraucht) Ist mein 3 Kind und hast sich bis jetzt immer bewährt. Mit im Bett schlafen ist für uns keine Option. Liebe Grüße


Mrs.GuteLaune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Also wir haben ein Beistellbettchen, finde ich total praktisch. Meine beiden großen Kinder haben dort immer gerne geschlafen. Für die untere Etage haben wir einen Stubenwagen, so kann ich den Knirps mit in die Küche/Wohnzimmer nehmen.


Weazel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Hey! Wir hatten bei beiden Töchtern ein Beistellbett und das auch immer genutzt. Bei der Großen hatten wir noch selbst ein kleineres Bett, da war ich froh, dass ich ausweichen konnte. Natürlich kam es auch mal vor, dass sie nach dem Stillen im Elternbett liegen geblieben ist, wenn ich mal eingeschlafen bin Bei der kleineren hatten wir die Große immer noch mit bei uns im Bett liegen, weshalb es wichtig war, dass wir das Baby separat ins Beistellbett legen konnten. Allein schon aus Schutz. Ich sehe den großen Vorteil eines Beistellbettes gegenüber einem Stubenwagen, dass das Beistellbett an einer Seite geöffnet ist und man das Baby ganz einfach nachts rausheben kann. Wenn das Baby Flasche trinkt ist das Ganze tatsächlich m.E.n. nicht so unbedingt notwendig.


Zypri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Wir haben keins, weil es von der Raumform einfach nicht neben das Bett passt. An meiner Seite ist nur der Platz für einen Nachttisch, also zu schmal für ein Bett, auf der anderen Seite ist dann neben dem Kopfende auch schon die Tür. Der Raum ist eher lang als breit. Ich hatte erst überlegt, ob wir eins ans Fußende stellen und dann halt „verkehrt herum“ im Bett schlafen, aber dann hab ich das Baby auch nicht neben mir sondern hinter meinem Kopf. Haben uns dann für ein normales Bettchen entschieden. Mal sehen


oktobermama13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Wir haben uns gegen ein beistellbett entschieden. Dafür wollte ich das Bett von Ikea das hat die Maße 60x120, somit eine Nummer kleiner und länger nutzbar als ein beistellbett. Wenn mir danach ist werde ich das Babybett einfach an mein Bett ran rutschen.

Bild zu

BenLau2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Guten Morgen, ich schleiche mich mal aus 04/2021 mit Zwillingen herrein. Wir hatten kein/e Beistellbetten. Hatte der gesamte Freundeskreis nicht. Wir haben uns zwei normale Babybetten von 70x120cm geholt. In den ersten 6 Monaten haben beide in einem Bett geschlafen. Danach kam jeder in sein eigens Bett. Wir hatten aber auch den Platz in unserem Schlafzimmer. Schlussendlich für beide Babybetten. War nur sehr eng. Nunja, war ja auch nur begrenzt. Mit 11 Monaten haben wir die Betten in ihr Kimderzimmer gestellt. Somit mussten die Kinder sich nicht an ein neues Bett gewöhnen und wir hatten keine ungenutzten Beistellbetten in der Gegend stehen. Liebe Grüße mit zwei 20 Monate alten Zwillinge. BenLau


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Habe auch eins und ich finde das für mich schon notwendig und praktisch :-)


ElisaMay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Lieben Dank, ihr habt mir wirklich weitergeholfen


Isisworld

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Hallo :) wir bekommen nun unser zweites Kind. Bei unserer ersten Tochter hielt ich das beistellbett für vollkommen unnötig und wir hatten vor der Geburt keins gekauft. Als wir zuhause ankamen und ich meine Tochter in das große gitterbett legte, musste er sofort losfahren um ein beistellbett zu kaufen. Ich hätte wirklich nicht darauf verzichten wollen, so konnte ich ihr nachts auch die Hand halten, hatte sie schnell bei mir und sie schlief auch meist super schnell wieder ein.