Lou_85
Hallo ihr Murmeln
Ich hab nur eine bescheidene Frage. Ich stand heute vor einem Regal mit sensitiv Waschmittel aber war heillos überfordert weil die Auswahl sehr groß ist.
Welches Waschmittel nehmt ihr für die Baby Klamotten und nehmt ihr Waschmittel und sensitiv Weichspüler oder ist das Quatsch? Für eure Hilfe wär ich dankbar denn ich will nichts holen was der zarten empfindlichen Haut schadet.
LG Lou
Hey, wir achten darauf dass es ein Waschmittel ohne Duftstoffe ist. Ich habe letztens im Fernsehen gesehen, dass die Duftstoffe schon das Baby beeinflussen, aufs Gehirn wirkt und sozusagen "anfixen" damit der gleiche Duft später als Erwachsene auch gekauft wird. Weichspüler ist nach meinem Wissen nicht notwendig, da verzichten wir schon länger drauf. Besser für die Umwelt ist das beides auch. Wir haben allerdings einen Trockner, der Handtücher und ähnliches schön weich macht ganz ohne Weichspüler.
Ich muss aber zugeben dass wir auch ein paar Wochen für die Umstellung (als ganze Familie beim ersten Kind) gebraucht haben mit der Wäsche - man ist vorher irgendwie einen anderen Geruch gewöhnt, jetzt ist die neutralere Wäsche für uns aber ganz normal. Ich weiß gar nicht ob ich das hier schreiben darf, aber wir verwenden ein Waschmittel von einer der beiden sehr bekannten deutschen Drogerieketten, e*over zero
Hab beides von Frosch Zuhause :) riecht so mega nach Baby
Mein Mann ist sehr empfindlich und wir benutzten das von Frosch. Ich liebe es!
Weichspüler benutzten wir garnicht - nachdem ich mal eine Reportage darüber gesehen habe, wie das zeug hergestellt wird und aus was, möchte ich das auch nicht mehr auf der Haut tragen
Wir haben mittlerweile auch auf parfümfreie Waschmittel und ohne Weichspüler umgestellt. Ich finde die Düfte zu stark und generell sind sie potentiell allergieauslösend und schlecht fürs Abwasser. generell ist Pulverwaschmittel besser für die Maschine. Als Colorwaschmittel habe ich da leider in der Drogerie nix gefunden, nur im Bioladen (K*lar Color). Vollwaschmittel und Feinwaschmittel kaufe ich in der Drogerie (Eigenmarken, Fein gibt's leider nur flüssig, aber das verwende ich nicht so oft). Die Babyklamotten wasche ich nicht separat, sondern alles zusammen (auch die Waschlappen zum Windeln wechseln, wir verwenden keine Feuchttücher. Ich verwende kein 60 Grad Eco-Programm, sondern das echte, damit es wirklich 60 grad sind). Bei neuen Sachen achte ich darauf, sie zweimal zu waschen.
Ich erwarte das 4 Kind und wasche alles mit dem normalen Waschmittel, dass ich schon immer benutzt habe. Weichmacher habe ich noch nie benutzt. Ich wasche Babykleidung auch nicht separat. Meine Babys hatten bisher nie ein Problem damit. Keine Allergien oder gereizte Haut. Ich gehe immer sparsam mit Waschmittel um und wasche alles bei 40 und 60 Grad.
Vielen Dank für eure Infos werd mich nochmal genau informieren und wahrscheinlich dann auch Weichspüler weg lassen. Muss erstmal ein geeignetes Waschmittel finden.
Ich hab mir erst das Baby Frosch Waschmittel gekauft, riecht gut
Gruss
Hey, darüber habe ich erst mit so einer Mama diskutiert, die all ihre Babykleidung "NEU" gekauft hat, aber total gegen SCHADSTOFFE IST... Wir werden die Babysachen mit unserer Wäsche und der Wäsche unserer Kinder mitwaschen.. Wir benutzen Pulver Waschmittel (mal von Lenor, mal von Persil) und Sensitiv Weichspüler. LG