Monatsforum Februar Mamis 2021

Unruhiger Schlaf durch neue Fähigkeiten?

Unruhiger Schlaf durch neue Fähigkeiten?

Janet90

Beitrag melden

Hallo zusammen, Bei uns ist seit ein paar Tagen wieder der Wurm drin. Die Nächte sind noch unruhiger als sonst und auch das Einschlafen selbst gestaltet sich wieder schwieriger. Sie dreht und wälzt sich, legt das Köpfchen hin zum einschlafen, schießt es dann wieder hoch und weint bitterlich (schläft seit neustem ab und zu auf dem Bauch), routiert im Bett durch die Gegend, versucht zu Robben… Nachts gibt es jetzt häufiger kleine wachphasen zu den ohnehin schon kurzen Stillabständen Wir hatten das schon mal für ca eine Woche so bevor sie angefangen hat sich auf den Bauch zu drehen. Als würde sie auch im Schlaf üben. Die erste Drehung ist dann tatsächlich auch im Halbschlaf erfolgt. Im Moment versucht sie sehr angestrengt sich fortzubewegen. Schiebt oft den po in die Luft, aber es fehlt noch die richtige Koordination. Kennt das jemand von euch? Meint ihr das könnte mit dem nächsten Meilenstein, dem Robben, zusammen hängen?


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Huhu, Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Unsere Maus dreht sich seit einer Woche auch im Schlaf auf den Bauch und das ist total anstrengend Sie motzt dann entweder im Schlaf und/oder wird davon wach... Ich bin also die halbe Nacht damit beschäftigt sie wieder ein zu drehen oder mit meiner Hand eine barriere aufzubauen, das sie gar nicht erst rum kommt. Bei uns fing das erst an, nachdem sie sich bewusst drehen konnte, ich kann mir aber gut vorstellen, dass es auch andersrum passieren kann. I feel you


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Danke dir für die Antwort! Ja so ähnlich läuft es auch bei uns. Irgendwie will sie auf dem Bauch schlafen, meckert dann aber doch darüber Sobald sie nämlich auf dem Bauch liegt, fängt sie auch sofort mit den robb Bewegungen an. Und das ist für den Schlaf ziemlich kontraproduktiv. Hoffentlich ist diese Phase bald vorüber


Olala88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ohne Witz, ich bin gerade hier rein ins Forum, weil ich EXAKT DIE GLEICHE FRAGE hatte Ich bin auch schon seit 1 Woche damit beschäftigt den Kleinen nachts zu drehen…bisher dreht er sich nur auf den Bauch. Es gibt Ansätze, dass er sich auch auf den Rücken drehen will. Tagsüber übt er sowas, wenn man weggeht, nicht wenn man in seinem Blickfeld ist, dann sind Mama und Papa zu spannend. Nachts verbringt er mittlerweile 90% der Zeit auf dem Bauch. Nur wenn er zwischendurch wach wird, dann wääh. Ich drehe ihn auf den Rücken und das wiederum will er auch nicht. Auf die Frage: kleiner, was soll ich tun gibt es keine Antwort , außer wääh. Einschlafen ist gerade auch sehr schwierig. Heute allein zwischen 19 und 21 Uhr insgesamt 4 Mal aufgewacht. Keine Ahnung wie die Flaschenkinder hier wieder schnell in den Schlaf zurück finden, aber ich werde meine Brust am Abend nicht so schnell abstellen, erst wenn es Ansätze gibt, dass er durchschläft. Tagsüber geht das Einschlafen auch ohne Brust. Aber für die Nacht ist es mein Lebensretter. Naja, ich denke, wir müssen geduldig sein. Mein Mann ist wieder geflohen in ein anderes Zimmer, weil wir gerade hier 1,80 Bett zu zweit voll beanspruchen


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala88

Ach Mensch, vorher war das einschlafen so easy. Auf die Seite gedreht und weg war sie. Und jetzt hab ich das Gefühl sie weiß selbst nicht so richtig was sie will… Ja ich wüsste auch nicht was ich ohne die Brust machen würde. Haben schon mal ab und zu versucht, dass mein Mann sie dann beruhigt aber das hat sie oft so richtig in Rage gebracht Ich glaub Flaschenkinder sind halt was anderes gewöhnt. Die lassen sich dann vielleicht auch mal anders beruhigen. Das ist ja auch meine Theorie dazu warum sie oftmals schneller durchschlafen als stillkinder. Aber ehrlich, im Moment fehlt mir die Kraft das ganze ohne Brust durchzuziehen Ich hoffe diese Phase geht bald vorüber, dann wollte ich tatsächlich mal schauen ob wir ne nächtliche stillpause einlegen.


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Huhu, Bei uns gibt es vor dem Schlafen auch immer ein Fläschchen. Und wenn die sehr in rage ist habe ich sie im Arm und tätschel den po. Es funktioniert. Aber manchmal beneide ich doch auch euch, die ihr stillen könnt um diese Art der Nähe. Mein Mann kann sie übrigens auch nicht so gut beruhigen wie ich. Und von durchschlafen sind wir bislang auch meilenweit entfernt


Chibi2392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Hey hey Hey hier das gleiche...Einschlafen ist mit viel Geschrei und gedrehe verbunden ! Ins Bett bringen..braucht ewig..und funktioniert auch nur bei mir...bei meinem Mann kreischt und weint sie noch mehr..auch wenn er sich nachts kümmern will...dafür ist er tagsüber ihr held Durchschlafen ging noch nie bei meiner kleinen.. leider...aber sie dreht sich viel und kratzt an das Bett und schimpft und macht und tut letzte Nacht wollte sie dann plötzlich um 3 Uhr spielen..bis ich sie zu uns geholt habe Und zu den flaschenkindern...ein Schnuller hilft wahre Wunder aber auch da ist es doof wenn der nachts ausgespuckt wird und dann geschrien wird..weil man will ihn ja wieder Aber Mädels...ihr kennt unser Tantra " es ist nur eine Phase " Übrigens...mein Mann hat Laura gestern angeguckt und gesagt sie soll nicht am Daumen lutschen...was macht das Kind ( zum ersten Mal übrigens )...schiebt sich den Fuß an den Mund und nuckelt am großen Zeh wir haben so gelacht


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Wie beruhigend, dass es auch anderen so geht! Und wie schade, dass ihr alle schlaflos seid. Einschlafen klappt hier meistens noch ganz gut, aber nachts wacht sie ungefähr im Stundentakt auf, weil sie auf dem Bauch liegt und noch nicht gezielt von alleine zurückkommt. Dann wird auch sofort losgeweint, was sie früher nie getan hat (da hat sie etwas rumgewühlt und ich konnte sie mit Hand auf dem Bauch, Schnuller oder Brust beruhigen, bevor sie geweint hat). Seit 2 Tagen übt sie den ganzen Tag und seit gestern dreht sie sich wieder zurück auf den Rücken und robbt. Das tut sie jetzt seitdem auch nachts permanent. Sie hat ein großes Kinderbett als Beistellbett und kugelt trotzdem ständig auf meine Seite, robbt so lange, bis sie mit dem Kopf ans Bettende stößt oder will sich zurückdrehen und schafft es im Halbschlaf doch nicht. Wenn ich sie umdrehen will, bewegt sie sich dabei so viel, dass ich manchmal gar nicht mehr weiß, wo bei dem Kind gerade oben und wo unten ist :D Kurzum, ich bin auch die ganze Nacht beschäftigt, mein Mann und ich haben kaum noch Platz im Bett und ich hoffe sehr, dass diese Phase bald endet. Einen guten Tipp hab ich leider nicht...


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Unser Kleiner kullert sich im Schlaf durchs Bett, bäumt sich auf oder Po in die Luft. Als würde er die Nächte zum trainieren nutzen. Das verrückte ist, er schläft dabei tief und fest... In Tiefschlafphasen liegt er inzwischen auf dem Bauch, da ist er dann glücklich. Wenn er Hunger hat, kommt von irgendwo her sein Gequake und ich kann schauen ob er oben oder unten liegt, mit dem Kopf nach oben oder unten oder seitlich. Meine Nächte sind dadurch so unruhig geworden. Hatte gehofft, es wird besser, aber es wird eher mehr seit Wochen. Aber dafür schläft er seit etwa einer Woche wieder ein innerhalb von 20 Minuten und nicht innerhalb von 2 Stunden. Ich habe mit einer Freundin darüber gesprochen und sie meinte, dass ihr Sohn das auch gemacht hätte als Baby. Immer am trainieren


Nickit92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Seit einer Woche ist es eine Katastrophe. Erik wird alle 2-2,5 wach. Hunger oder einfach nur so. Geht dann in den Vierfüßlerstand und wippt vor und zurück und robbt sich quer durchs Bett Ich will nicht mehr. Ich stehe bestimmt 3-4 mal auf - wo wir doch eigentlich schon seid Wochen durchschlafen. Habe jetzt meine * Futterstation* oben wieder aufgebaut, damit ich nachts nicht die Treppe vom neuen Haus runter muss und alle schnell weiterschlafen können…