Jacky013
Hey Leute, wie sieht es bei euch mit der Umstandsmode aus? So langsam passen die Hosen nicht mehr bzw. es tut einfach weh. Mein Freund war heute brav mit mir mit aber in keinem Geschäft gab es irgendwelche Unstandsmode!!!! Wir waren extra in 2 Städten und haben überall geschaut. Ich hab vor lauter Verzweiflung auf dem Rückweg einen halben See zusammen geflennt. Davon war mein Freund dann natürlich genervt. Und dann hab ich ihm an den Kopf geworfen, dass ich eben bis Februar nicht mehr vor die Tür gehe. Ich bin kein großer Freund von Online Shopping. Ich muss immer erst alles in echt sehen und falls es dann mal das Kleidungsstück nicht in meiner Größe gibt bestelle ich es online aber nur dann. Ich bin gerade echt emotional am Boden und muss mich bei euch ausheulen ;)
H und M , c und a und Baby one haben umstandsmode auch in den Geschäften. Ansonsten falls doch online Bonprix , Zalando , Esprit LG aus dem März
Also bei uns h&m und c&a nicht. War in beiden Städten in allen 4 drin und habe da dann nachgefragt. Wir führen keine umstandsmode mehr hieß es, die können sie online kaufen und nach Hause liefern lassen. Ist doch in ihrem Fall dann sowieso angenehmer.....
Hallöchen :)
Ja ich war schon in der 13. SSW Umstandshosen shoppen
Nicht weil ich schon großartig zugenommen hatte sondern weil einfach jede meiner Jeans Hosen gekniffen hat oder ich hatte das Gefühl mir wird alles eingeknetscht
.
Ich habe tolle Hosen bei H&M gefunden .
Oberteile hatten die auch schöne aber da hab ich mich noch zurück gehalten aber von den Hosen bin ich begeistert !! Habe mir dann auch 2 2er packs Still BHs geholt weil ich sonst nur welche mit Bügel habe und das tat mir irgendwie weh- und die jetzt sind soo bequem ! Nicht besonders schön aber das nehme ich zur Zeit Inkauf
.
Hast du einen H&M in deiner Nähe ?
Lg
Habe heute auch die erste Jeans und 2er pack leggins in „umstandform“ von ASOS geliefert bekommen...passt perfekt
Ansonsten würde ich wie schon geschrieben bei h&m oder c&a schauen
Lg
Also wie gesagt, h&m oder c&a war nichts bei uns. Ansonsten muss ich 100km weit fahren in die nächste großstadt ins nächste Einkaufszentrum oder rüber nach Frankreich aber da herrscht auch draußen komplette maskenpflicht und das will ich mir ersparen. Ach es ist doch nur doof....
Hey Ich würde dir empfehlen die Sachen gebraucht zu kaufen. Bekommst oft nichtmal die Hälfte dafür falls du sie verkaufen willst. Man trägt die Hosen im Endeffekt nicht lange und sehen dann bei vielen noch gut aus. Liebe Grüße
Ich kann dich sehr gut verstehen, probiere die Kleidung auch lieber im Laden an. Ich war vor ca. Einem Monat in einem H&M in der Nachbarstadt und die hatten leider auch keine Umstandsmode. Aber die Verkäuferin telefonierte dann rum und fand heraus, in welcher näheren Filiale es welche gab. Die Auswahl war nicht groß, aber ich hatte gefunden was ich brauchte. Den Rest habe ich ja noch von der ersten Schwangerschaft. (ist halt Herbst- und Winterkleidung) Also vielleicht einfach mal bei H&M anrufen und nachfragen, die können dir bestimmt Infos geben. Wenn es dir hilft, am 7.9. gibt es aber auch Umstandsmode bei Aldi (Süd).
Huhu, falls du doch noch einen h&m mit Umstandsmode finden solltest.... Kann ich nur empfehlen, ich war am Dienstag shoppen und die Hosen sind super und gemütlich.
Bei C&A dagegen fanden wir den Bund (also den Übergang zum Stoffeinsatz) ganz schlimm und haben weder Hose noch Oberteil gekauft.
Hey,
bei uns hält sich die Auswahl bei h&m und c&a auch sehr in Grenzen ... und fast alles nur noch in xs da...
Mir blieb daher nichts anders übrig als bei Lidl online und zalando zu bestellen .. ein paar teile habe ich dann noch von meinen Freundinnen bekommen ... es ist irgendwie traurig aber leider wahr... vor Ort hat man oft so gut wie keine Auswahl
Ich hab meine sachen von lidl und h&m und bin sehr zufrieden.
Also ich würd da noch nicht soo viel kaufen... finde (wie in der letzten SS bis ca. 2 Monate vor ET) normale, etwas weitere Hüfthosen angenehmer als diese Umstandshosen, die bis unter die Brust hochgehen - ohne großen Bauch sind die auch nur gerutscht. Dein Körper wird sich wohl auch noch stark verändern - selbst wenn man nicht besonders viel zunimmt, wird das Becken breiter, auch der Brustkorb weitet sich - dann brauchst die Umstandsmode eventuell noch eine Nummer größer. Obwohl ich nach der Geburt bald mein Gewicht wieder hatte und schnell mit Sport angefangen habe, hat es sehr lange gedauert, bis ich meine alten Jeans wieder zu bekommen hab. In der Zeit willst du bestimmt keine Umstandsmode mehr tragen... vielleicht besorgst du dir auch erst ein paar solche Übergangsteile und ihr verbindet die Fahrt in die größere Stadt mit einem Ausflug? Einfache T-Shirts für drunter kann man jedenfalls bei H+M bestellen...
Hab mich auch sehr über die SS-Mode bei Aldi Süd am 07.09. gefreut, da werde ich mich definitiv noch mit bequemen Leggins eindecken .
Ich hab so ein Teil ausgeliehen bekommen, das nennt sich Bellybelt, damit kannst du quasi deine normalen Jeans vergrößeren. Finde ich mega praktisch und vllt wäre es ja eine Option für dich, zumindest für die nächste Monate?
Moin! Also ich habe auch schon in der 10ten Woche bisschen Umstandsmode gekauft. Eine Winterjacke und ein Kleid schonmal vorsorglich in der App Mamikreisel. Ich kann auch den Lidl Online Shop empfehlen, hier habe ich mir Jeans, Leggings, 2 Pullis mit Stillfunktion und 2 Shirts gekauft. Bei Bonprix 2x Pyjama, kurz und lang. War alles auch überhaupt nicht teuer. Durch die Läden laufen wäre für mich Zeitverschwendung.