Monatsforum Februar Mamis 2021

Krabbeln und sitzen

Krabbeln und sitzen

Matilda99

Beitrag melden

Hey ihr Lieben Ich hab echt total lange überlegt, ob ich den Beitrag schreiben soll oder nicht , aber mich lässt es irgendwie nicht los. Vorab : ich weiß , dass Kinder super individuell sind und alle ihr eigenes Tempo haben. Ich hoffe , dass ich hier jetzt keine Momshaming Welle auslöse. Ich wollte mal fragen , ob es hier Babys gibt, die noch nicht krabbeln und sitzen können. Also Emilia robbt immer noch durch die Gegend und Sitzen kann sie auch noch nicht alleine. Ihr Rücken ist zwar stabil, aber ihr fehlt es an Gleichgewicht. Man könnte sie noch nicht loslassen beim Sitzen, sie würde sofort umkippen. Man kriegt ja ständig Druck von allen Seiten zu spüren. "Kann sie denn schon krabbeln?" Wie oft ich mir diese Frage anhören muss... naja irgendwie verunsichert einen das schon manchmal...


Tami2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Hallo aus dem Märzbus :) Also unser kleiner wird nächste Woche 10 Monate und kann auch noch nicht alleine sitzen. Krabbeln kann er seit Sonntag, allerdings robbt er trotzdem noch viel durch die Gegend. Ich dachte auch unser kleiner ist spät dran, aber habe dann heraus gefunden, dass jetzt langsam das Alter fürs Krabbeln und Sitzen kommt. Ich habe sowieso das Gefühl das bei unserem Sohn alles nach Büchern kommt Zähne genau zum Zeitpunkt wann sie kommen sollen, drehen, Robben, krabbeln, alles wie es im Buch Bzw. Im Internet steht.


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Deine Sorge kann ich total verstehen. Man ließt ja hier im Forum auch immer wieder von Kindern, die mit 7 Monaten schon die ersten Schritte machen. Unsere lag da noch bequem auf dem Rücken. Da habe ich mir auch Sorgen gemacht, (was völlig unbegründet war). Wenn Emilia im Robben sehr gut ist, kann es sein, dass Krabbeln für sie einfach nicht attraktiv ist. Es gibt Kinder, die überspringen das einfach. Kennst Du das Buch „Lass mir Zeit“ von Emmi Pickler? Ich habe es ehrlich gesagt nicht gelesen, sondern nur bei Ama*on den Klappentext gelesen. Das allein hat mich aber schon sehr entspannt. Ich schaue auch immer wieder gerne bei Remo Largo in das Buch Babyjahre. Das wappnet einen auch gegen Fragen von außen. Die Meisten Leute fragen so Zeug („Kann sie denn schon krabbeln?“), weil sie Interesse zeigen wollen, nicht weil sie einen unter Druck setzen wollen. Das muss ich mir auch immer wieder klar machen. Mir ist sehr wichtig, mein Kind so anzunehmen, wie es ist. Das ist sehr schwer, denn es fängt in diesen Dingen schon an. Natürlich möchte ich, das mein Kind die hellste, schönste, schnellste Kerze auf dem Kuchen ist, aber sie ist nicht in allem super. Das muss ich annehmen... eigentlich ist es sogar mehr als das. Ich heiße es willkommen und beobachte gespannt, was sie gut kann und was nicht so gut. In vielem ist sie einfach durchschnittlich. In jedem Fall ist sie aber meine kleine Nudel, die ich über alles Liebe Viele Grüße von der Pflaume


Madleine89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Hallo aus dem Märzbus Bei uns war es ähnlich. Ich konnte die Frage " und? Krabbelt er schon?" Nicht mehr hören. Mein kleiner wird am 08.01 10 Monate alt. Und er krabbelt jetzt erst seit dem 23.12. Aber er robbt auch noch sehr viel, weil er so einfach schneller vorran kommt. Mach dir da keinen Stress, das kommt alles von alleine. Wenn deine kleine soweit ist, dann wird sie krabbeln. Manche lassen das auch ganz aus. Mein keiner ist z.b. nie in den Vierfüßlerstand gegangen. er krabbelte plötzlich. Das kommt wirklich über Nacht kann man sagen. Ich habe so sehnsüchtig auf das Sitzen gewartet, an dem Tag denke ich warum ist es in der Küche so ruhig, was macht er. Da guck ich um die Ecke, da saß er da und lächelte. Alles kommt mit der Zeit. LG Madleine mit Ben


Amina2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleine89

Sehr geil Dein Beitrag beruhigt einen...


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Ich kann verstehen, dass dich das verunsichert. Ich hatte das schon mal gesagt, die Eltern, die oftmals ein großes Mitteilungsbedürfnis haben, sind meistens die, deren Kinder etwas flotter sind. Hier Posts reinzustellen von wegen „Erste Schritte“ etc halte ich persönlich für unangebracht. Ich verstehe, dass man stolz ist, aber ich finde, dass man seine Freude mit Familie und Freunden teilen kann und das ganze nicht öffentlich machen muss und so andere Mütter evtl verunsichert. Meine Mutter hat mir erzählt, dass ich selbst ein Kind war, das nie gekrabbelt ist. Bin wohl irgendwann einfach aufgestanden und losgelaufen. Und das auch nicht mega früh, sondern fürs Laufen durchschnittlich. Also ja, es gibt Kinder, die einfach keinen Bock auf krabbeln haben und das ist auch vollkommen okay so.


Würfelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Hallo liebe Matilda, erst einmal. Fühl dich lieb gedrückt und mach dir keinen Kopf. Ich verstehe dich total. Wir durften uns auch bei jedem Besuch (vor allem von der Familie aus) anhören, dass sie ja noch nicht krabbelt. Zwei Sätze später hieß es "Wobei deine Schwester auch nicht gekrabbelt und direkt losgelaufen ist." - ich habe irgendwann auf Durchzug gestellt. Laut unserer Osteopathin ist es okay, wenn sich Kinder mit 10/11 Monaten irgendwie fortbewegen können. Und anscheinend macht Emilia das auch. Von daher ist alles gut. Wir haben übrigens letztens Freunde besucht und der kleine ist 1,5 Jahre alt geworden. Er hat erst vor 3 Monaten angefangen zu Krabbeln und fängt jetzt an zu laufen. Laut Ärzten war das auch nie ein Problem. Ein anderer Kumpel von uns war wirklich spät dran und hat mit 1,5 Jahren alleine gesessen und gekrabbelt. Mit 2 Jahren fing er an zu laufen. Am Ende fragt da aber eh keiner mehr nach. Unsere Mathilda hat jetzt auch ewig gebraucht. Dezember war jetzt anscheinend ihr Monat und in dem ist gefühlt alles passiert. Vom rumliegen zum absoluten Bewegungsfanatiker - von heute auf morgen. Also mach dir keinen Stress. Das wird noch kommen und solange Emilia glücklich und gut drauf ist, würde ich versuchen die schöne Zeit zu genießen. und wer weiß. Vielleicht steht Emilia auch in der nächsten Zeit einfach auf, läuft davon und ist die schnellste von allen da gucken alle dann doof aus der Wäsche.


KristinaW.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Hallo :) Ich kann deine Sorge absolut nachvollziehen. Ich bin auch ständig besorgt aber mittlerweile weiß ich, dass das nicht gut ist. Weder für meine Tochter noch für mich. Was habe ich mich verrückt gemacht, wenn ihre Entwicklung nicht dem Lehrbuch entsprach… Meine Tochter ist jetzt fast elf Monate alt und kann mittlerweile sitzen und krabbeln… Wenn es schnell gehen muss dann robbt sie Was musste ich mir aber in der Krabbelgruppe mit ansehen, dass manche Kinder schon super früh sitzen konnten oder sich schon ganz toll hochziehen konnten. Mittlerweile weiß ich, dass sich meine Tochter in ihrem Tempo entwickelt. Dafür isst meine Tochter sehr schlecht. Das eine Kind krabbelt früher, das eine Kind sitzt später, das eine Kind robbt nur und das andere Kind lernt früher sprechen....jedes Kind ist individuell. Mach dich nicht verrückt. Es kommt alles zu seiner Zeit. Habt einen schönen Abend


Fevola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Hallo Matilda, Mach dich bitte nicht verrückt. Alles kommt zu seiner Zeit und wenn die Kinder mal älter sind, kräht kein Hahn mehr danach wer was wann und wie gelernt hat. Ich kann dir das Buch "Lass mir Zeit" von Emmi Pikler auch empfehlen. Ich bin mit meiner Tochter in einer Pikler-Spielgruppe und wir haben auch zwei Minis (12 und 11,5 Monate), die noch nicht krabbeln. Der eine robbt dafür um einiges schneller als manches Krabbelkind. Deren Mama hat sich auch Woche lang gesorgt, dass er gar nicht robben mag, von einer Woche auf die andere ist er aber nicht einfach nur gerobbt, sondern hat sich auch in einer Geschwindigkeit eine Rampe hochgezogen, an der manches Krabbelkind nach mehrwöchigen Versuchen noch scheiterte. Manchmal gibt es auch Phasen, wo das Kind im Wachstum ist oder einfach andere Fertigkeiten entwickelt als das Krabbeln/Sitzen.


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und sagen, dass es völlig egal ist, wann dein Kind krabbelt, robbt, oder Sitz. Wichtig ist nur, dass sie es macht! Die Tochter meiner Nachbarin wat über ein Jahr, hat nur gesessen, wenn man sie hingesetzt hat. Sie hat sich nie selber aufn Bauch gedreht, hat auch zu der Zeit die Bauchlage immer noch nicht toleriert und auch sofort geweint, wenn sie in den Vierfüßler "gestellt wurde". Mittlerweile Läuft sie. Auch schon frei und gut. Jedoch hat sie nie gelernt aufzustehen und weint deswegen, wenn sie mal hin fällt, weil sie von allein nicht wieder hoch kommt. Das! finde ich nicht normal! Aber wenn ein Kind sich bei den Etappen einfach nur Zeit lässt, sehe ich da keine Probleme. Meine Große hat übrigens das sitzen übersprungen. Sie ist gerobbt, dann gekrabbelt, hat sich überall hochgezogen und dann auch geweint, weil sie nicht wusste, wie sie wieder runter kommen soll. Ich hab das dann mit ihr geübt, übern Prinzenstand, hinknien, weiterkrabbeln. Sie ist auch dann auch erst später aus dem Stehen ins Sitzen gekommen... Aber wie gesagt, solange die Etappen kommen, ist alles gut, ganz egal wann! Andere Kinder (Krabbelgruppen) und schwimmen geben den Kindern übrigens immer noch mal nen ganz schönen Schubs. Leider ist das zur Zeit ja alles mehr als schwierig.... Und zu früh alles zu können ist auch nicht gut. Die Belastung für den Körper ist zu stark. Deswegen, lass ihr Zeit und schau ihr weiter dabei zu. Es ist so eine tolle Zeit!


Matilda99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Danke für alle lieben Nachrichten Ich bin auf jeden Fall beruhigter!! Ich möchte Emilia ja auf keinen Fall Druck machen , sie soll alles in ihrem eigenen Tempo machen , man will ja nur , dass alles gut ist... und besonders beim ersten Kind macht man sich glaub ich den ein oder anderen Gedanken zu viel. Sie geht jetzt seit gestern öfter fast in den Vierfüßler, ich denke , dass es bald losgeht und auch, wenn nicht, manche Kinder überspringen das krabbeln ja auch , wie ihr gesagt habt :)


Sunrise271

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Wir sind schon fast 11 Monate und krabbeln auch noch nicht! Dafür robbt er wahnsinnig schnell und sitzt auch. Mittlerweile zieht er sich auch hoch und steht...zum krabbeln hat er wahrscheinlich einfach keine Lust. Bei uns ging aber auch alles recht spät los, eigentlich lag er immer nur auf dem Bauch und hat sich gar nicht bewegt. Auf anraten der Kinderärztin waren wir dann bei der Physiotherapie und es wurde wirklich eine Blockade in der Hüfte festgestellt. Wir hatten nun 5 Behandlungen und nach jeder Sitzung hat er einen unglaublichen Sprung gemacht. Ich habe mir da eigentlich keinen Druck gemacht, aber die Physiotherapie war echt wichtig für ihn. Vielleicht zur Sicherheit einfach mal beim Kinderarzt ansprechen...Es hat zwar jedes Kind sein Tempo, aber vielleicht gibt es ja einfach auch ein körperliches Problem. Alles Gute


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Ich weiß nicht ob hier gerade noch gelesen wird aber ich muss sagen, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass viele Eltern fast schon Lügen, übertreiben, beschönigen wenn es um die Entwicklung der Kinder geht. Ohne etwas unterstellen zu wollen, wirklich :-) Meine Kinder waren und sind beide schnell entwickelt. Konnten alles früh. Eine Freundin von mir hat super langsame Kinder, das eine ist erst mit 22 Monaten gelaufen. Heute ist sie 7 Jahre alt und hochintelligent. Auch ihre anderen Kinder haben keine Defizite. Mein Sohn, der allem immer Meilen voraus war ist autistisch. Das war er damals schon, aber wir wussten es nicht. Das sagt alles nicht viel aus :-) Liebe Grüße, Muschel mit Samuel, 3 Jahre und ebenfalls Mathilda die mit 10 Monaten überall langläuft, was absolut nichts zu bedeuten hat :-)


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda99

Ich möchte nur kurz dazu sagen Kinder sind so unterschiedlich. Bei unseren beiden Mädels sind Parade Beispiele. Die große hat sich bis sie fast 8 Monate war noch nicht mal gedreht. Gerobbt erst mit fast 12 Monaten gelaufen mit 16 Monate. Die kleine komplett Gegenteil: mit 3,5 Monate gedreht, mit 6 Monate gerobbt, seit sie 8,5 Monate ist in den Stand gezogen, mit 10 Monate gesessen, jetzt mit fast 11 Monate läuft sie an Möbel entlang. Dafür hat sie große in dem Alter schon mehrer Wörter geredet. Bei der kleinen kommt außer mama nix. Mach dir keinen Kopf und lass dir Leute reden!