Monatsforum Februar Mamis 2021

Babybadewanne

Babybadewanne

Lamona

Beitrag melden

Worin werdet ihr eure Babys baden? Habt ihr euch extra eine Babywanne angeschafft und wenn ja, wo stellt ihr die drauf? Wir haben ein sehr kleines, schlauchförmiges Bad, liebäugle deshalb mit so ner faltbaren Wanne, die man gut an der Seite irgendwo rein schieben kann. Aber ich weiß nicht, wo ich sie zum Babybaden hinstellen soll. Immer bücken, wenn sie in der Badewanne steht, stelle ich mir anstrengend vor. Die Wickelkommode steht ziemlich weit weg, da müsste ich die volle Wanne immer hin schleppen und wenn Zwergi dann recht spritzt und das Schlafzimmer flutet.... Hm... Aber so ein spezielles Gestell ist mir auch zu sperrig und ich wüsste nicht wohin damit. Habt ihr noch eine Idee?


Katha2602

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamona

Hey, also wir haben erst überlegt das Badewannen Aufsatzmodel von geuther zu nehmen. Dabei kann ich allerdings nur empfehlen ein gebrauchtes älteres Modell zu nehmen da die neuen Modelle schlechter in der Qualität sind. Praktisch daran ist das man direkt eine Wickelmöglichkeit dabei hat. Einfach Mal nach geuther googlen. Allerdings wohne ich mit meinen Eltern in einem Haushalt und mein Vater wäre nicht in der körperlichen Verfassung das ganze zum Duschen/baden alleine zur Seite zu stellen. Und in Bad ab sich wussten wir nicht wo wir das Gestell auf Dauer unter bringen. Jetzt haben wir uns für eine normale Babywanne entschieden, mit einem Gestell das man zusammen klappen kann. Da man ja eh nicht täglich badet, verstauen ich das Gestell einfach unter dem Babybett. Es ist ja nicht so rießig. Die Wanne bringen wir auch in Schlafzimmer unter. Was ich sehr praktisch finde ist, dass durch einen Schlauch, ganz einfach das Wasser ablaufen kann und man wenn die Wanne steht, mit der duschbrause Wasser einlassen kann. Also kein schweres tragen und alles im "schlimmsten" Fall mit einer Hand machbar wenn man den Zwerg Grade Mal nicht ablegen kann. Das ganze hat zudem nur 40€ gekostet. Der geuther Aufsatz liegt zwischen 100 und 150€


-Winterkind-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamona

Wir haben uns für ein Baby-Badekissen entschieden, wo der Kleine in der Duschwanne drauf gelegt wird und fertig... Beim Großen hatten wir eine Wanne. Haben sie auch genutzt, finde das nur nicht sonderlich praktisch und wird man hinterher kaum los.


JaDe1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamona

Hey ... Wir hätten genug Platz haben aber gar nichts gekauft .. wir haben so einen Baby Badeeimer geschenkt bekommen ... und zur Not wenn das nicht so richtig gut funktioniert nehme ich meinen Wäschekorb ... sobald der kleine sitzen kann gehts dann eh in so einem Badesitz in die große Wanne ... denke die Zeit bis dahin bekommen wir hier gut überbrückt


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamona

Hallo aus dem April, wenn ihr wenig Platz habt, was hälst du sonst von einem Badeeimer? So etwas gibt es ja extra für Babys und nimmt nicht so viel Platz weg. Ich weiß allerdings nicht, bis wann man den Nutzen kann.


babymv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamona

Wir nehmen unsere wäschewanne. Hatte ich bei allen Kids. Wenn die zu klein wird geht's in die normale wanne. Beim 1.kind hatte ich wirklich alles jetzt bei nr.4 weiss man was überflüssig ist.


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamona

Hatte bei der Ersten auchl nicht so viel Platz. Hab meine Wäschwanne genommen und sie aufn Klapptisch gestellt. Manchmal waten wir im Bad. Manchmal im WoZi, da haben wir dann ein großes Badetuch unterlegt. So viel hat sie auch nicht gespritzt, dass ich mir Sorgen um ne Überflutung machen musste. Als sie älter war, sind wir immer zusammen in die Wanne...


Milchtoast

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Wir haben ne Wanne gekauft und haben den Aufsatz aus dem Bild für die Wanne. Dann kann man sich gut daneben sitzen zum Baden. Fand ich praktisch und braucht kaum Platz - nicht so wie diese Gestelle, die ich ohnehin irgendwie unsicher finde. Und man kann ihn auch jetzt schon bzw danach super als Auflage zum selbst Baden nutzen. War auch echt günstig.

Bild zu

MiMaLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchtoast

Das ist ja echt cool. Wie heißt denn sowas und wo bekommt man das her? LG


Milchtoast

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiMaLu

Online finde ich das leider nicht. Wir haben es aus einem großen babyfachmarkt hier in der Nähe geholt (Metzingen Ba-Wü). Wäre mein Mann etwas handwerklich begabt, hätte man das auch selbst anfertigen können. Aber so war es natürlich schneller gekauft. Wir haben es auch nur dort zufällig gesehen und für geschickt empfunden.


MiMaLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchtoast

Okay, trotzdem vielen Dank. LG


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamona

Wir haben die Wanne anfangs auf den Küchentisch gestellt. Später im Bad auf dem Boden. Fürs Badem war die Temperatur der Räume entsprechend hoch.


Lamona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Danke für eure Antworten, da sind echt ein paar gute Anregungen für mich dabei :) Bin ein bisschen spät dran mit dieser Anschaffung... Aber wie schon jemand schrieb, zur Not tuts auch die gute alte Waschwanne


Sonse123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamona

Wir haben nur eine wäschewanne. Anfangs in der Küche auf dem Tisch gebadet, später im Bad auf dem Boden. Die große badet alleine noch heute darin (2) und liebt diese Wanne. Wir haben ein Microbad, da bleibt nicht viel an Möglichkeiten offen. Die Wanne war schon da. Hatte von Freunden eine Babybadewanne geliehen mit Gestell. Hab ich wieder zurück gegeben. Fand ich unpraktisch und zu wackelig. Unsere mini-me Nr 2 darf nun auch in die wäschewanne