Monatsforum Februar Mamis 2021

Ab wann Geburtsvorbereitende Maßnahmen?

Ab wann Geburtsvorbereitende Maßnahmen?

Brause0303

Beitrag melden

Guten Morgen Man hört ja immer wieder man soll Datteln essen, mit ätherischen Ölen Baden und Himbeerblättertee trinken. Man hört auch immer das man das ab der 36. Woche machen soll, jetzt bin ich mir aber unsicher ob es 35+0 = 36.Ssw bedeutet oder tatsächlich 36+0 = 37.Ssw... Wie macht ihr es bzw macht ihr überhaupt etwas davon und habt vielleicht mit dem einem oder anderen gute Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße


RedFox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brause0303

Ich kenne es mit 4 bis 6 Wochen vor ET... Datteln eher 6 Wochen vor ET 6 Stück am Tag. Beim Himbeerblättertee gibts Einnahmepausen, kann man auch alles bei Google finden oder die Hebamme fragen Zusätzlich kann man noch die Louwen-Diät machen, wenn man möchte...


Brause0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RedFox

Vielen Dank für deine Antwort. Ja Google ist ja so eine Sach guckste auf die eine Seite sagen die das, guckst du auf ne andere Seite sagen sie etwas anderes. Deswegen hab ich nach persönlichen Erfahrungen gefragt


Lou_85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brause0303

Also ich mache gar nichts davon erst wenn ich an die 40 te ran wäre weil ich finde die kleine soll so lange sie brauch drin bleiben warum soll ich da nachhelfen.. Je länger desto besser. Also ich fang jedenfalls keine 5 oder 6 Wochen vorher mit sowas an.


Annibanani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou_85

So mache ich es auch. Die Kleinen kommen, wenn sie fertig sind :) würde auch frühstens in der 40.ssw anfangen mit "Massnahmen"


SellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brause0303

Ich trinke nach Absprache mit meiner hebamme seit 34+0 2 tassen himbeerblättertee am Tag, ab 35+0 gibt es dann caulophyllum pentarkan und ab 36+0 heublumendampfbad :) datteln esse ich schon immer gerne und daher hin und wieder mal..


Cajetana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brause0303

Also, so wie ich es verstanden habe, sollen diese Maßnahmen auch nicht zu einer früheren Geburt führen, sondern nur die Geburt erleichtern - ist ja keine Einleitung . Die Hebamme, die meinen Geburtsvorbereitungskurs geleitet hat, arbeitet an einem großen Klinikum und kriegt da viel mit. Sie meinte, dass sie dort immer wieder feststellen, dass Frauen, die vor der Geburt Dammmassagen gemacht haben, weniger reißen. Auch wenn Mütter bei geburtsvorbereitender Akupunktur waren, merken sie einen Vorteil. Sie hat deswegen diese beiden Sachen empfohlen, die ich auf jeden Fall machen werde. Alles andere kann man nach ihrer Auffassung zwar machen, aber ob’s was bringt . Würde mir an deiner Stelle eine Website aussuchen, die dir zusagt und mich dann bei den Maßnahmen, die du machen möchtest, an die dort genannten Zeitangaben halten. Ich denke, da kannst du aber auch nicht viel falsch machen . Da ich vorzeitige Wehen hatte, werde ich mit Dammmassge und Akupunktur erst Ende der 37. SSW beginnen, evtl. dann noch das Dampfbad und Himbeerblättertee.