Tante_Erna
Hallo,
da das Märzforum eingeschlafen ist und unsere Kleine vom 01.03. ist, schreib ich einfach bei euch mit
Seit mehreren Wochen hat unsere Kleine abends mehr Hunger - sie will stillen, stillen, stillen... erst war es nur an 1-2 Abenden bei den Entwicklungsschüben. Da habe ich ihr dann irgendwann mal eine Flasche mit Pre nach ewigem Dauerstillen gemacht, weil ich einfach nicht mehr weiter wusste und sie nur gequengelt hat.
Nun ist es so, dass sie jeden Abend nach dem stillen noch mehr trinken will. Egal wie lange ich stille, 30 Minuten, 45 Minuten, sogar 60 Minuten. Ich habe auch schon zwischendrin 20 Minuten pausiert und wieder neu angelegt, aber dennoch reicht es ihr scheinbar nicht. Heute hat sie nach dem ausdauernden stillen noch 150ml pre getrunken - ihr Bauch müsste doch platzen
Habe ich abends zu wenig Milch? Weniger als tagsüber? Da trinkt sie gut, mal nur eine, mal beide Brüste - mal kürzer und mal länger, aber nur ganz selten länger als 20 Minuten. Ebenso nachts (da meldet sie sich meist 1x nach 5h und 1x nach 2-3h).
Kennt das jemand?
Hallo
Wieg siè mal bevor du sie anlegst und dann Danach, dann siehst du wie viel Muttermilch sie bekommen hat und kannst es eher einschätzen.
Liebe Grüße
Mareike
Das hatte ich sich schon überlegt. Ich habe momentan sogar eine Waage da, aber die ist nicht sooooo genau. Und ich weiß nicht, ob mich das nicht noch verrückter machen würde. Denn was würde es mir sagen, wenn sie 80ml, 100ml oder 140ml trinken würde...?
Gute Idee von Mareike! Denke auch, dass würde dir helfen n Überblick zu erhalten. Ich kenne es nicht, da ich die Flasche gebe. Meine Ideen wäre 1. Sie will nur nuckeln. Da spricht aber ja gegen, dass sie tatsächlich noch eine beachtliche Menge Pre trinkt. 2. Google mal Cluster feeding. Ich glaub, das ist genau das, was du beschreibst - gerade in den Abendstunden ist das wohl typisch. Dennoch, egal ob typisch oder nicht, stelle ich es mir belastend vor. Du kommst ja abends vermutlich zu kaum etwas, wenn Kind ständig an die Brust will.
Ja, von cluster feeding hatte ich auch schon gehört und gelesen. Einigen anderen scheint es ja auch so zu gehen. Meine Hebamme hatte mal gesagt, dass die Babies sich immer Ihre Tagesration holen, aber immer unterschiedlich verteilt - also was sie tagsüber nicht geholt haben, holen sich einige abends oder nachts. Und unsere kleine „verschläft“‘gerne mal, z.B. meldet sie sich bei längeren Spaziergängen oder Ausflügen in die Stadt gar nicht - da muss ich sie dann einfach anlegen, sonst verpennt sie eine Mahlzeit.
Ich hab auch schon mal drauf geachtet sie tagsüber mehr zu stillen, aber das hat auch nichts gebracht - sie hat dann öfters aber kurzer getrunken
Naja, Hauptsache sie geht satt und zufrieden ins Bett - da muss ich meinen Mamastolz runterschlucken - und die abendflasche hat ja auch einen Vorteil: die kann der Papa geben
Also nur weil du abends ein Fläschchen gibst, musst du nicht weniger stolz auf dich als Mama sein.
Meiner bekommt ab dem 3. Tag die Flasche und ist mit 14 Wochen schon sehr auf mich fixiert - eine sichere, feste Bindung erhält man auch so.
Und wenn du dir doch darum Gedanken machst, das eine kleine Fläschchen fällt doch kaum ins Gewicht
Da hast du recht!
Ist sie nach der Pre dann zufrieden gewesen? Ich würde eher an dieses Clustern denken oder wie man das nennt, wo das stillen eigentlich nebensächlich ist und es mehr um die Nähe geht
Ja, nach der pre ist sie zufrieden. Sie nuckelt nicht nur oder sucht Nähe, sondern ist tatsächlich weiter hungrig nachdem ich sie gestillt habe - aber nur bei der letzten Mahlzeit des Tages!
Meiner ist oft so dass er mal länger und ständig nur an der Brust sein möchte. Habe auch schon oft daran gedacht ihm eine Pre Milch anzurühren, habs aber dann doch gelassen. Ich denke dann immer er verarbeitet so den Tag wenn er Hunger hätte dann würde er ja ständig schreien, das tut er aber nicht. Er will einfach nur meine Nähe haben.
Sie trinkt recht lange und gut, irgendwann weint sie dann ganz bitterlich. Ich lege sie dann mehrfach wieder an, aber wenn sie dann nur noch schreit, wechsle ich die Brust und dann trinkt sie wieder gut und lange, bis sie irgendwann wieder weint und schreit... es kommt dann noch Milch, aber weniger und langsamer (tagsüber trinkt sie ja nie so lange und viel). Also, sie hat schon wirklich noch Hunger, sonst würde da ja nicht so viel pre noch reingehen nach dem stillen.
das kann dann natürlich auch sein dann musst du abends wohl zufüttern
Das ist bei meinem Kleinen seit 3 Tagen genauso! Er ist am 8.3. geboren. So ab 17/18/19 Uhr hängt er bis wir schlafen gehen nur an der Brust! Ich dachte auch schon, er müsse platzen, weil es fühlt sich so an als würde er trinken, aber das kann ja nicht sein... Denke es geht um Nuckeln, Nähe und Tag verarbeiten. Ist sicher nur eine Phase! Für mich ist es ziemlich anstrengend, einerseits das Genuckel selbst, aber vor allem dabei noch die anderen beiden Kids fertig zu machen und ins Bett zu bringen, finde das ist unmöglich
Jonas war abends auch so. Er hat dann auch immer geweint. Seit er etwa 6 Wochen alt ist geben wir ihm abends ein Fläschchen pre und seither ist er zufrieden. Ist für uns beide entspannter und ich hab jetzt auch Zeit meine beiden kleinen ins Bett zu bringen. Er ist übrigens am 28.02 geboren.
Stillst du dann abends und danach gibst du noch pre? Oder nur pre? Und wieviel?
Sie hat halt wirklich großen Hunger abends und es geht ihr nicht nur um die Nähe. Sie ist auch sonst absolut kein Vielfraß und eher schlank, daher denke ich, dass es ok ist, wenn sie dann abends noch mal richtig zuschlägt
Hier ist es genauso Abends ist absolutes Dauernuckeln/ Trinken!?(Geb.termin 26.2) Ich weiß es auch nicht so wirklich... kann moch aber erinnern, dass es bei unserem "Großen" auch eine zeitlang so war.
Ich habe auch schon Pre gekauft und werde das abends mal testen.
Jonas bekommt zur letzten Mahlzeit einfach nur noch die Flasche. Ich mache eines mit 150ml Wasser. Damit kommt er aber locker durch. Und so ist es auch toll weil der Papa jetzt auch Zeit mit ihm hat. Vorher haben wir ja ab 18:00 dauerstillen gehabt. Da hatte der Papa gar nichts vom kleinen. Und ich hab jetzt auch mal Zeit für die großen. Also wenns für euch entspannter ist gib ihr doch die eine Flasche am Tag.
Ja, mach ich bzw. bei uns auch der Papa
Tut gut zu wissen, dass es bei anderen ähnlich ist!
Übrigens, jetzt wo ich dank eurer lieben Worte wieder klarer denken kann, ist mir auch noch etwas anderes aufgefallen: sie trinkt tatsächlich abends mehr, das seh ich ja an der Windel, die ist megamegamega voll und wir müssen nachts wickeln, sonst läuft sie immer über, egal welche Marke (heute wieder probiert). Die Mütter, die ich kenne, wickeln alle nachts nicht - wie sieht das bei euch aus? Wie lange tragen eure Babys nachts die gleiche Windel?
Momentan muss ich nachts nicht wickeln
Bei uns unterschiedlich. Wickeln tun wir eigentlich immer einmal (er meldet sich irgendwann zwischen 1 und 3). Heute war er leider wieder übervoll und schon ausgelaufen, in anderen Nächten wärs vermutlich nicht zwingend notwendig
Meine sind da unterschiedlich, Jonathan, der tagsüber gerne öfters gestillt wird, braucht abends nicht länger oder mehr. Benedikt trinkt abends auch länger und gefühlt mehr. Ihn muss ich nachts auch meist 2x wickeln, sonst wird alles nass. Ich kann und brauche Abends aber auch mehr zu esen, sonst quält mich der nächtliche Hunger. Ich habe selbst kein Problem erst um 12h oder 14h etwas zu essen. Esse ich Abends nach 18h nichts mehr, werde ich nachts von Bauchgrummeln und hunger geweckt. Esse ich so gegen 19.30h passiert das nicht.
Da sind wohl alle Babys und auch erwachsene unterschiedlich - Danke, dass du mir das noch mal so deutlich aufgezeigt hast
Darf ich mal fragen, was ihr für Flaschen verwendet, wenn ihr nur abends ein Fläschchen gebt? Ich hab das auch schon überlegt, aber hab zu viel Storys von Saugverwirrung gehört, das macht mich da irgendwie zurückhaltend... Bin übrigens neidisch, wie aktiv euer Forum noch ist. Ich war im aprilbus, aber mein Knoddel kam am 15. März
Also, ich habe zwar abends noch kein PRE gegeben, wollte das aber mal die Tage austesten (beim Großen habe ich es auch einfach irgendwann getestet und er hat es ohne Probleme getrunken).Wir haben die Flaschen und Sauger von Avent mit Gr.2, da trinkt die kleine Dame super draus Pumpe immer mal ab und das Flasche trinken klappt super. Meine Hebamme sagte, wenn die Kleinen gut von der Brust trinken, dann kann sie ein Schnuller oder Flasche auch nicht verwirren!? Ist aber sicherlich von Kind zu Kind verschieden. Ich hatte bei meinen beiden keine Probleme.
Wir haben die Antikolik Flaschen von MAM. Wir brauchen die kleinste Saugergröße, weil mein Zwerg ein sehr gieriger Trinker ist.
Danke! Ich hab ne Nuk, Avent und mam Flasche da - das halt, was so in den drogeriepaketen war dann nehm ich mal nicht die Nuk
Und bezüglich Menge und Vermeidung milchstau (bei mir ist der Grund nämlich tatsächlich nicht der Hunger sondern Freiheit *g*) - am besten erst etwas stillen und dann pre und langsam steigern? *kopfkratz*
Sorry, ich hab keine Ahnung... erstes Kind
Unsere kleine lässt sich auch nicht verwirren, wir haben auch unterschiedliche Flaschen da und nutzen meist die von Nuk oder Mam. Willst du abstillen? Oder nur mal eine Mahlzeit ersetzen? Kommt abpumpen nicht in frage?
Huhu,
Nein. Mir gehts einfach nur darum, mal eine Mahlzeit ersetzen zu können, also in etwa so, wie es sich bei dir liest. Deswegen will ich nicht wirklich groß in Fläschchen-Equipment und Pumpe usw investieren
Mein Mann hat gestern zwei Freundinnen als Überraschung eingeladen, weil ich etwas Lagerkoller habe und uns zwei Stunden weggeschickt. Wenn ich sowas einfach mal (!) machen kann und weiß, dass ich nicht beim kleinsten Geschrei wieder zurück muss, sondern der Papa dann ein Fläschchen geben kann für den größten Hunger, wäre toll.
Daher die Überlegung, abends ein Fläschchen zu geben statt zu stillen
Dann probiert es doch einfach aus, mit einer kleinen Menge Pre - erstmal gucken, ob die Flasche überhaupt angenommen wird und die pre vertragen wird. Und dann kannst du selbst schauen, wie du das handhaben möchtest und kannst.
Wenn dein Baby generell abends auch mehr trinkt, dann sollte es recht einfach sein, eine regelmäßige Flasche einzubauen und trotzdem weiter zu stillen - so mache ich es ja, weil die kleine so hungrig ist.
Ich stille also auf jeden Fall vor dem schlafen gehen, dadurch wird die Pause zwischen den stillmahlzeiten nicht zu lang und ich muss nicht leiden. Da unsere kleine aktuell länger schläft, kommen meine Brüste da nachts an ihre Grenzen, aber sie gewöhnen sich wohl auch daran.
Wie lang deine Pausen sein können, weißt du selbst am besten. Zur Not helfen manchmal auch heiße Kompressen und ausstreichen.
Für den Papa ist es auf jeden Fall auch schön, mal eine Flasche geben zu können. Und wir waren auch schon mal zu zweit essen und im Kino und die Oma hat aufgepasst und dann eine Flasche gegeben. Es hat also tatsächlich auch Vorteile, die ich jetzt auch viel besser sehen kann, nachdem ich aufgehört habe, mir Gedanken darum zu machen, dass meine Milch nicht reicht
Schreib doch sonst noch mal ein eigenes Thema, dann bekommst du sicherlich noch mehr antworten (und das Forum bleibt aktiv)!
Liebe Grüße!
Danke dir
Zu dem länger schlafen und daran gewöhnen- ich hatte das auch, als unser kleiner Mann nachts anfing 4 statt 3 Stunden in der ersten Schlafphase zu schlafen. Da bin ich dann klatschnass aufgewacht. Hatte sich aber nach ein paar Tagen tatsächlich reguliert
Liebe Grüße
Dann weißt du ja schon mal, dass dein Körper 4h schafft genauso wird sich das einpendeln. Bei mir hat sich die Nacht jetzt schon mehrfach “verlängert” und mein Körper braucht dann immer eine kurze Zeit um sich dran zu gewöhnen, aber dann geht es
Ich würde nur schauen, dass du vor dem schlafen noch mal stillst, sonst wird es zu lang bis zur nächsten stillmahlzeit.
Viel Erfolg! Berichte mal wie es läuft!