grummelhummel3-kiwu doppelteFrg
Hallo ihr Lieben,
Die Frage steht ja schon oben. Ich möchte dass die Kleine nachts bei uns schläft bis sie ein Jahr wird, zur Vermeidung des SIDS. Irgendwann wird das Babybay aber zu klein und das Babybett aus ihrem Kinderzimmer würde ich nur ungern ins Schlafzimmer stellen. Irgendwie wäre das Kinderzimmer dann komplett "auseinander" gerissen, wenn ihr versteht was ich meine
Wie löst ihr das?
Ich glaub unsere Maus passt auch nicht mehr lang ins Beistellbett aber wir werden wohl das Kinderbettchen ins Schlafzimmer holen ... zumindest so lang, wie ich nachts noch mehrfach stille. Mir würde da jetzt auch nichts anderes einfallen.
Diese Frage hab ich mir vor der Geburt auch die ganze Zeit gestellt. Wir haben uns daher für das fabimax beistellbett entschieden da es Maße von 90x55 cm hat und das Kind laut deren Angabe bis zum 12. Lebensmonat dort drin schlafen könnte. Mal sehen wie lang er tatsächlich drin liegen bleiben kann. Bisher haben wir noch reichlich Platz. Und wenn es mal zu eng wird muss eben das gitterbettchen eine zeitlang zu uns ins Schlafzimmer.
Wir haben bei unserer Großen lange ein Reisebett genutzt, weil es Lieferschwierigkeiten mit dem Kinderzimmer gab. Hatten aber auch erst bestellt als sie 4 Monate war, weil es nicht in die Mietwohnung gepasst hätte und das Eigenheim erst später fertig wurde. Und wir haben ne "gute" Reisebettmatratze gekauft
Wir benutzen von Anfang an das Babybett als Beistellbett. Wenn du das Bettchen nicht aus dem Kinderzimmer holen willst, dann ist es dort doch nur Deko! :) wenn sie kleine 1 Jahr bei euch schlafen soll (was ich sehr sinnvoll finde), warum habt ihr das Zimmer denn dann überhaupt so eingerichtet? ja ich weiß, in der Schwangerschaft freut man sich so darauf, das Babyzimmer hübsch einzurichten. Aber eigentlich ist es ja Quatsch. Ich würde mir da jetzt wegen der Optik des Kinderzimmers nicht den Kopf zerbrechen und einfach das Babybett nehmen.
Wir haben auch ein etwas größeres Beistellbett von roba. Da würde im Notfall sogar noch die 2-jährige drin Platz finden. Allerdings fungiert es überwiegend als Rausfallschutz. Salome schläft direkt neben mir. An eurer Stelle würde ich dann eben auch das Gitterbett ins Schlafzimmer holen, wenn es reingeht.
Bei uns ist das Beistellbett auch eher ein Rausfallschutz (ist aber ein kleines) aber manchmal quetscht sich da sogar mein fast 3 Jähriger rein
Ansonsten schlafen wir einfach zu viert in unserem Bett
Schließe mich zavamamy an. Wir haben ebenfalls das Babybay maxi, das aktuell als meine Nachttischablage und Rausfallschutz dient. Baby schläft an mich gekuschelt:) Die 2,5 jährige schläft in ihrem Bett/Zimmer durch.
Huhu
Also wir haben auch noch das etwas größere beistellbett von fabimax... Allerdings wird unsere Maus auch nicht mehr all zu lange rein passen. Sie wirft neuerdings ihre Beine in die Luft und haut sie aufs Bett... Da braucht sie bald mal mehr Platz weil sie sich dabei auch manchmal weg bewegt
Deswegen kommt auch ihr Bettchen das "mitwächst" mit ins Schlafzimmer. Ins Kinderzimmer kommt dann ein Reisebettchen das dort als "Laufstall" dient und Dekoration damit das Zimmer nicht so nackig wirkt
Ansonsten mit in euer Bettchen nehmen mit Rausfallschutz?
Wir haben uns damals extra ein Beistellbett mit den Maßen 90x55cm (Fabimax) gekauft. Das passt bis zu einem Jahr... oder auf jeden Fall 10 Monate lang. Häufig lag mein Großer damals aber zwischen uns bzw zwischen mir und dem Beistellbettchen.
Wir haben auch das FabiMax-Bettchen. Im Moment aber eher auch als Rausfallschutz, sie schläft quasi zwischen mir und dem Bettchen. Das Kinderbett steht auch im Schlafzimmer, ein Kinderzimmer haben wir nicht.
Haben den Laufstall im Schlafzimmer als Bett. Neue dicke Matratze rein und fertig. Benutzen ihn sonst sowieso nicht:)