julia771009
An die Mehrfachmamas: Welche Brustwarzensalbe hat euch geholfen? Bei meiner Großen bin ich beim Stillen anfangs bald ohnmächtig geworden beim Anlegen, weil meine Nippel so wund waren. Dieses Mal will ich darauf vorbereitet sein und schon alles zu Hause haben :-) Mit welcher Salbe oder vielleicht auch Hausmittelchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Was könnt ihr empfehlen?
Lansinoh
ELANEE Brustwarzensalbe - billiger als der Marktführer - praktischer Pumpspender - schöne Konsistenz,lässt sich leicht auftragen
Mir hat auch Lansinoh gut geholfen
Ich empfehle MultiMam Kompressen. Hat hier super geholfen
Ich fand Multi Mam auch sehr hilfreich, ansonsten Lansinoh. Es kann allerdings auch sinnvoll sein, eine ohne Lanolin zu nehmen, da das ein starkes Allergen ist und z. B. auch zu schmerzhaften Ekzemen führen kann. Hatte ich letztes Mal am Ende. Deshalb werde ich wohl diesmal eine ohne Lanolin nehmen. Muss nochmal raussuchen,welche da war.
Multi Mam Balsam. Das ohne Lanolin, meine ich.
Ich fand auch Lansinoh sehr gut. Besser als Purelan, da sie sich leichter auftragen lässt.
Ich hatte einen „Dauernuckler“..,
Habe immer Johannis Kraut Öl genommen, hat super geholfen und die Nippel waren nie wirklich wund. Auch wattepats getränkt in schwarzem Tee (lange durchziehen lassen und schön kalt aus dem Kühlschrank) und Heilwolle ( vorm nächsten anlegen nippel waschen ), waren super gegen schmerzen!
Was ist denn Heilwolle und wo bekommt man die denn?
Vorsicht mit Heilwolle! Die wird nicht von allen Kindern vertragen! Meine Tochter hat davon einen schlimmen Ausschlag bekommen
Gibt es in der Apotheke aber auch schon in verschiedenen Drogerien. Sehr gut geeignet bei wundem Po und eben auch auf den Brüsten). Es ist einfach schafswolle die einen natürlichen Fettgehalt hat, da die Schafe Lanolin produzieren welches über die Wolle dann auf die Haut kommt... Lies mal hier nach: https://www.juvalis.de/apotheke/moeglichkeiten-der-heilwolle-anwendung/
Heilwolle bekommst du bei dm, Amazon, Apotheke, ... Hat mir meine Hebi auch empfohlen, soll auch für einen wunden Po beim Baby gut sein.
Ich find die Heilwolle vom DM aber eklig. Das "Markenprodukt" hatte ich aus dem Müller. Das war deutlich schöner und ohne Stroh und anderen Dreck
Blöde Frage : und die Wolle mache ich zum wunden Popo mit in die Windel rein oder wie? Hab ich echt noch nicht gehört. ..
Ja, einfach zwischen die pobacken...
Guck mal meinen link oben!
Lg