milkyway82
Hallo ihr lieben. Mein kleiner und ich machen seit gestern täglich kleine miniausflüge.Die dauern eine Schlafphasen lang bis ich mich traue irgendwo zu stillen . Meine Hebi hat mir erlaubt als Notnagel ein Fläschchen PRE Milch mitznrjmen, sollte er vorher aufwachen und Totalen Schreianfall bekommen . Wie lange hält sich dertig angerührte Milch im Kühlschrank und kann ich die wiederaufwärmen ? Hatte die Flasche gestern ja auch schon dabei
Achja. Stille sonst voll, das soll auch so bleiben
Wenn du das wirklich nur als Notnagel brauchst, würde ich dir raten, Fertigflaschen zu kaufen. Die gibt es in kleinen Portionsflaschen. Sie sind halt relativ teuer aber da du sie nicht ständig brauchst finde ich es eine sichere Methode.
Hallo, nein Pre muss immer frisch angerührt werden. Aber nimm doch warmes Wasser mit im Fläschchen ( Thermohülle gibts zB bei Rossmann ) und das Pulver extra in einer kleinen Dose. Bei Bedarf Pulver ins Wasser und schütteln. FERTSCH. Aber ich bin mittlerweile soweit, dass ich praktisch überall stillen würde.
Fertigmilch darf maximal eine Stunde lang warm gehalten werden und auch nicht wieder aufgewärmt werden wenn sie kalt ist! Die musst du dann frisch machen. Also musst du entweder eine thermokanne heisses Wasser und das Pulver mitnehmen plus abgekochtes kaltes Wasser damit du direkt für die richtige Temperatur unterwegs mischen kannst oder du nimmst heisses Wasser mit (um die flasche darin warmzumachen) und schon die fertigen Portionen die man kaufen kann (gibts von beba und aptamil). Um das heisse Wasser kommst du nicht drum herum, du musst ja die fertige portionsmilch auch irgendwie unterwegs heiß bekommen.
Die Portionsmilch kann auch kalt bzw zimmerwarm gegeben werden.
danke ihr lieben. das hat mir jetzt sehr geholfen. die Idee, Pulver mitzunehmen finde ich spitze! naja. ich bin froh, dass das mit dem stillen nun etwas besser klappt. habe bislang nur im liegen gestillt. da der kleine den Mund nicht weit genug aufmacht v.a. im sitzend-stillen. letzteres kann ich noch nicht so gut. habe auch noch nicht das richtige anzuziehen da zum stillen. muss halt pull und shirt im Moment noch voll hochziehen. schwabbelbauch möchte ich im cafe dann doch nicht auspacken :-((
Ein Tipp fürs stillen unterwegs: zieh dir ein Bauchband an falls du eins hast. Dann ist der Bauch bedeckt wenn du dein Shirt hochziehst. Und dann noch ne Strickjacke drüber, dann ist so gut wie nichts zu sehen. So brauchst du nicht mal unbedingt Stillshirts.
Googel doch mal nach Stillponcho oder Stillloop . Ich hab mir so einen grossen Loop bei Dawanda gegönnt, das funktioniert gut.
Hab auch meistens nur ein tshirt an und ne Strickjacke wenn es etwas frisch ist. Still Oberteile hab ich auch. Da muss man aber aufpassen weil manche so doof geschnitten sind dass man die Brust kaum durch die Öffnung kriegt. Du hast schon mehrfach erwähnt dass Stillen im sitzen nicht so gut klappt. Hast du mal mit deiner hebi die stillposition überprüft? Möglicherweise muss der kleine seinen Kopf zu weit drehen oder du hebst ihn nicht weit genug oben so dass er nicht gut an Die Brust kommt? Setz dich bequem hin und leg dir Kissen bereit. Am besten so sofazierkissen wie die meisten ja da haben. Nimm den kleinen auf den Arm und klemm dann ein Kissen unter den Arm so dass du entspannt den Arm drauf hast. Der kleine sollte so auf deinem Arm liegen dass sein Bauch an deinem Bauch liegt. So muss er den Kopf beim trinken nicht verdrehen. Das wird schon. Und bald ist es auch nicht mehr so schmerzhaft. Lg sandy mit matteo 6 Wochen, Gianluca und Alessia.
Danke Alessia. Ja. Das sitzen+stillen müssen wir noch üben. Damit er den Mund richtig aufmacht, bekommt er immer die brust auf seiner Augenhöhe. Er muss so den Kopf nach hinten nehmen und kriegt mehr Druck auf den unterkriefen= Mund weiter auf. Beim Sitzen liegt der Kopf ja in der Armbeuge und die Brust tendenziell eher direkt auf Mund oder sogar halshöhe. Bei mir zumindest. Na, wir üben einfach weiter ....