Monatsforum Februar Mamis 2015

Kinderwagen Breite max 59cm? Erfahrung mit Peg Perego?

Kinderwagen Breite max 59cm? Erfahrung mit Peg Perego?

milkyway82

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Wow, hier (im Forum) überschlagen sich ja die Dinge gerade total. Da komm ich mir mit meiner allerweltsfrage total blöd vor :( Wir wohnen im 5.Og mit Aufzug, dessen Türen nur 60cm exakt haben. Im Hausflur gibt es keine Möglichkeit einen Kinderwagen abzustellen. Jetzt sind mein Mann und ich das erste mal gestern überhaupt in einem Kindergeschäft gewesen und haben total die Panik bekommen, Eigenich sollten wir einen Wagen von Freunden bekommen, der hat aber 61-62cm Breite. Die Verkäufer meinten, wir müssten eigentlich in den nächsten Tagen bestellen wenn noch Rechtzeitig vor geburt Lieferung. Mmmmh. Zwei Wagen kamen von der Breite in Frage: buggaboo und Peg pegero Books . Boggaboo fanden wir doof und irgendwie total wackelig, und von letzterem hab ich noch nie was gehört. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

... hat wohl auch nur 57cm Breite. Ginge also auch. Gab es dort im Geschäft allerdings nicht zum Ansehen oder Testen.


April.lis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Huhuhuuu, also bei unseren beiden 'Großen' hatten wir den schmalen Teutonis Fun. Ich bin in jeden Aufzug, in jede Straßenbahn und auf jede Rolltreppe gekommen (wir wohnen in einer Großstadt). Einfach klasse. Stabil, wendig und prima Qualität. Der Cosmo scheint mir von den Abmessungen sehr ähnlich zu sein. Vermutlich ist es der Nachfolger, da er ihm sehr ähnlich sieht. Daher haben wir nun einen gebrauchten Cosmo gekauft, da wir unseren Fun mittlerweile verkauft hatten. LG April.lis


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Einschleich. Der Teutonia Cosmo ist, gelinde gesagt, sau schwer. Konnte ich mit einer Hand nicht richtig schieben. Der Emmaljunga Super Nitro und der Super Viking haBen auch nur 57cm. Lg


projectc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Also zu Breiten kann ich nichts beitragen. Aber wir hatten den Peg Pegero mal in der Auswahl (ich will auf jeden Fall einen Kinderwagen wo die Kinderwagenwanne separat ist), und mein Mann hat den dann im Laden getestet: also Wanne drauf, Sitz drauf, zusammenklappen (mit Wanne und Sitz), aufklappen, Wanne klein machen, usw. Fazit für uns: kommt auf keinen Fall in Frage, da viel zu wacklig und unhandlich. - Aber das war halt nur der Test im Laden und kein wirklicher Alltagstest.


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ohje, zusammengefasst: der Peg perego ist wackelig und der teutonia zu schwer :( Mmmh, für den emmajunga finde ich keinen Händler hier irgendwie, trotz Großstadt. Sonst noch Ideen jemand?


April.lis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Jeder hat eben einen anderen Geschmack und ein andres Empfinden. Daher ein Rat an dich: sprich die Leute unterwegs nach ihrer Erfahrung an, bei denen du ein Modell deiner näheren Auswahl siehst, und ggs darfst du auch mal probieren. Ich bin sicher, dass wir mit dem Teutonia zurecht kommen werden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der ZU schwer bzw deutlich schwerer als ein anderes ist, der die gleichen Funktionen bietet. VG


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April.lis

Also mir persönlich geht es so, dass ich ehrlich gesagt keine wirkliche Lust habe, alle online Tests der Welt zu mir Kinderwägen durchzugehen. Irgendwie müssten die doch alle ähnlich sein, oder?


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April.lis

Doch, leider..der Teutonia ist absolut nicht schlecht aber eben tatsächlich einer der schwersten. Ich hatte zeitgleich einen Hartan und einen Emmaljunga und spreche daher aus absoluter Erfahrung. Sehr schwer zu schieben im Vergleich zu den anderen.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Wo wohnst du denn? Gibt es kein Baby One bei dir in der Nähe? Hast du mal Händlersuche eingegeben auf der Emmaljunga Seitec