Silasmami
Guten morgen Ihr Lieben.... Emilia ist zwar nicht mein erstes Kind ,aber trotzdem mach ich mir Sorgen ,die Ihr mir vielleicht nehmen könnt... Mein Großer war kein Spucker ,hat immer alles schön drin behalten und sich selten mal verschluckt... Bei Emilia ist das leider anders....sie spuckt öfter mal und verschluckt sich dann auch dabei....wenn das passiert "ringt" sie kurz richtig nach luft ,zieht sie förmlich ein ( hört sich auch so komisch an )....also man hört es wie sie nach luft zieht... Nun ist es so dass meine Hebamme im Urlaub ist ,und ich deswegen heute die Vertretung bestellt habe:-(( Sie hat mich zwar gestern am Telefon etwas beruhigt ,da das wohl des Öfteren mal vor kommen kann....aber sie hustet auch öfter mal ,als hätte sie was im Hals stecken.... Ist es eigentlich Kindstod fördernd wenn die Kleinen ab und an nach luft ziehen ? Ich mach mich schon wieder so verrückt !!! Hab voll Angst :-(( Sie röchelt auch etwas ,ist leicht verschnupft ,vielleicht hängt es auch damit zusammen ? Vielleicht kann mir Jemand von Euch helfen ? Hat das von Euch auch ein Kleines ? Oder hatte es bei den Geschwisterchen ? Danke und LG
Hi, meine kleine hat das auch. Das 'veschnupft sein' meint die Hebamme ist weil die milch (wie kuhmilch auch) schleimt, ist also nicht weiter schlimm. Das veschlucken und nach Luft ringen meinte sowohl die hebi als auch der Arzt (war mir auch unsischer deswegen hab ich beide gefragt) dass es ok sei bzw vorkommen könne. Manchmal ringt sie auch einfach so nach Luft, da soll ich nur drauf achten, dass vorher keine atempause ist die langer als 15 sec dauert, ansonsten sind solche atempausen auch 'ok' für so kleine Babys...aber frag ruhig nochmal selber, nur zur ersten Beruhigung :) lg
Guten morgen allerseits! Unsere kleine kam am 18.02 zu Welt und ist nun knappe drei Wochen alt... Mir geht es ähnlich wie Dir, unser großer hat auch immer alles bei sich behalten und war für mein empfinden robuster bei der Nahrungsaufnahme. Am Anfang fand ich es ganz schlimm, da habe ich oft gedacht das sie mir gleich erstickt und habe kein Auge zu gemacht. Mittlerweile gehts. Mann darf sie nur nicht zu doll bewegegen nach dem stillen und das Bäuerchen will auch mit bedacht angegangen werden, da sonst immer was hochkommt. Und das was nach verschnupft klingt ist tatsächlich Muttermilch die den falschen Weg genommen hat. Katti schluckt auch sehr viel mehr luft beim stillen als ihr Bruder das getan hat, was noch zusätzlich für unwohlsein sorgt... Aber sie werden ja mit jedem Tag robuster und deswegen mache ich mir auch schon viel weniger Sorgen. LG Steffi
Bei uns ist es sehr ähnlich. Nur, dass ich jetzt abpumpen muss, weil Emily nicht nur spuckt, sondern dadurch auch nicht zugenommen hat. Seit mittwoch bekommt sie johannisbrotmehl ins Fläschchen, was die milch etwas eindickt. Dadurch schießt sie nicht so aus dem Fläschchen und die Maus hat weniger Bauchschmerzen und behält die milch auch bei sich. Das mit dem luft anhalten hab ich auch gefragt. Hieß aber auch, dass es nicht schlimm sei. Einmal hat sie sich aber so verschluckt, dass sie wirklich länger die Luft angehalten hat. DANN: ANPUSTEN!!!!!!. Viel Spaß mit eiren spätzchen :-D
Das Verschlucken und die komischen Geräusch hören sich bei meinem Henri manchmal wie "Röcheln" an. Meinst du das? Dazu hatte ich meine Hebi auch befragt und sie sagte mir ebenfalls, dass das von der schleimigen MuMilch kommt. Wenn wir Milch trinken, ist es im Hals manchmal auch schleimig. So geht es den Kleinen ebenfalls. Mein Kleiner macht zwar nach dem Stillen immer ein Bäuerchen, aber das reicht nicht immer. Liegt er danach auf dem Rücken, kommt es manchmal vor, dass ich ihn "röcheln" höre. Klar, man rennt dann panisch zur Wiege und schaut nach. Ich habe das nun öfter beobachtet, er röchelt und schwupps, manchmal spuckt er dann noch ein bissl MuMilch raus. Das Ausspucken (so konnte ich es immer beobachten) macht er echt geschickt, denn er dreht den Kopf zur Seite, damit das Ausgespuckte ablaufen kann und eben nicht im Hals stecken bleibt ;) Zum Verschlucken und möglichen Ersticken kommt es dadurch nicht. Wenn du sowas bemerkst, nimm dein Kleines einfach nochmal hoch und hilf beim Prosten. Dann hat dein Schatz auch bald Ruhe. Das Husten und Niesen sei laut meiner Hebi ebenfalls völlig unbedenklich und zudem sehr wertvoll, denn die Kleinen säubern damit die Atemwege - sie können ja noch nicht ins Taschentuch schnäuzen ;)
Ja ich kenn das auch von meinen 5Kindern. ...is völlig normal, zumal ja bei den Kleinen alles noch recht klein und eng ist. Bei uns hat sich nun leider ein Infekt eingeschlichen, kein Wunder, wir machen seit 5 Wochen damit herum....da war es nur noch abzuwarten dass sich die Maus ansteckt...soviel zum Thema Nestschutz.
Hallo Ihr Lieben...
vielen Dank für die zahlreichen ,hilfreichen Antworten ....
Also nun bin ich doch viel ruhiger ,da ich hier dasselbe lese...
Habe auch die Vertretungs Hebamme gestern dann nicht mehr kommen lassen ,da morgen meine sowieso wieder da ist ,und Ihr mich beruhigt habt.
Ja ,Jani - San ,das röcheln hat sie auch....aber das "nach luft ziehen" hört sich eher so an als würde man luft aus nem Luftballon lassen ( also wenn man die Öffnung vom Luftballon vorne zusammen presst ) ,dann macht es doch so Quietschgeräusche ( weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll ).Ich hoffe Ihr wisst was ich meine :-)
15 - 20 Sekunden Atempause sind es sicher nicht - auch wenn es "gefühlt" eine halbe Ewigkeit ist :-((
Da sieht man mal wie unterschiedlich doch Kinder sein können...:-)
Das husten hörte sich auch so extrem an ,als hätte sie es auf den Bronchen ,da sie beim husten auch so komisch quietschte.
Allerdings macht sie das nur einmal am Tag ,also daher denke ich das es nicht schlimm sein kann ,sonst wäre es wohl "akuter"...
Denke ich werde das morgen der Hebamme mal erklären ,wenn sie es nicht für notwendig hält ,werde ich vor der U3 auch nicht nachschaun lassen...Momentan gehen sowieso so viele Infekte rum ,so dass ich nicht scharf drauf bin "umsonst" beim Kinderarzt zu sitzen ,und eventuell mehr schlecht zu machen ,als das es der Kleinen gut tut..
So ist es nun jetzt wieder...kaum sind sie auf der Welt ,gehen die Sorgen und Ängste los...Ach was sag ich - schon im Bauch sorgt man sich um die Würmchen
@Eulchen 76 : Ohje ,das ist das wovor ich täglich Angst habe...ein Infekt.Unser Großer hustet auch schon wieder...er hat gerade alle 5 Wochen den Husten :-( Hoffe er steckt unsere Maus nicht noch an...Nestschutz haben wir sicher auch keinen tollen ,da ich nicht stillen kann :-(
Wobei ich mir bei unserem Großen nicht mal sicher bin ob es eine Allergie ist...ich mag ihn mal testen lassen...Aber momentan geht's ja schwer rum:-(
Nicht gerade gut für unsere kleinen Mäuse:-(
LG