Monatsforum Februar Mamis 2014

Babyparty: ja oder nein?

Babyparty: ja oder nein?

Sunny980

Beitrag melden

Hallo Mädels, Was meint ihr zum Thema Babyparty? Und wenn ja, würdet ihr die vor der Geburt machen oder danach oder vielleicht beides? Vielleicht davor, damit man die geschenkten Sachen schon einplanen kann und nicht evtl selbst vorher kauft? Man verlässt sich ja nicht darauf, dass man die fehlenden Kleinigkeiten bekommt und möchte zum ET ja komplett ausgestattet sein. Das wäre der Vorteil. Nachteil wäre der Termin. Ginge ja nur noch der Januar. Am 1. Februar heiraten Leute aus unserem Freundeskreis. Ob die und die anderen dann Lust haben da noch ne Babyparty dazwischen zu quetschen? Nach ET stelle ich mir das irgendwie stressiger mit der Organisation vor. Zudem hat man, dann Kleinigkeiten, wie Schmusetuch, Schnullerkette, Bodys, pampers... selbst schon besorgt. Andererseits könnten auch die Leute "Babygucken", die sich sonst nicht trauen würden privat vorbei zu kommen. Weil sie engsten Freunden und Verwandten den Vortritt lassen wollen. Wenn man beides macht, könnte es sein, dass sich manche verpflichtet fühlen 2 x was zu schenken und das als unverschämt ansehen. Was natürlich nicht so gedacht ist. Es sei denn, man würde es als Dankeschönparty deklarieren... Habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht? Über Meinungen und Entscheidungshilfen wäre ich sehr dankbar :D Liebe Grüße, jule


evita48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

wenn, dann vorher. mit nem säugling, der ja dann wirklcih noch winzig ist, willst du nicht die bude voller leute haben. du musst ja was vorbereiten. ich habe mir die zeit nach der geburt auch einfacher vorgestellt, beim ersten kind, aber bedenke: - wochenbett: 6-8 wochen - wenn du pech hast blutest du auch wie ein schwein, nicht nur ein paar tage - geburtsverletzungen/kaiserschnittnarbe schränken dich ein - das baby ist vielleicht empfindlich und kriegt den overkill mit so vielen leuten - wenig schlaf - stillprobleme etc.... ich war froh, wenn ich mit so nem wurm niemanden sehen musste. natürlich kann auch alles super laufen, aber besser, mach es vorher, auch wenn da viele termine sind! und ich denke 8 wochen nach der geburt ist es dir zu spät, das ist so das früheste, was ich mich trauen würde...


Sunny980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von evita48

Hi evita. Das kommt noch dazu. Wenn danach, dann erst im Mai, wenn sich alles eingespielt hat. Aber stimmt schon ist dann recht spät... danke für deine Meinung, freue mich auch über weitere ;)


Habibi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Also mir erschließt sich der Sinn einer solchen Party gar nicht.


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Ich wurde letztens schon gefragt, ob "bei mir eine Babyparty steigt" bzw. ob Freundinnen sowas nicht organisieren sollten. Ich habe dies vehement verneint und angedroht, dass ich als Hauptperson auf keinen Fall auf so einer Party erscheinen werde. Warum? Ich feiere doch auch nicht VOR meinem Geburtstag ne Party, sondern erst AM Geburtstag oder DANACH. Aberglaube hin oder her, ich feiere bestimmt nix, was noch nicht erfolgreich übestanden ist. Die sollen mir bloß alle mit ihren Babypartys fern bleiben ^^ Hinterher werd ich allerdings auch nicht feiern, da will ich sicher meine Ruhe haben... hihi ^^ Ich hab eh schon alle geimpft, dass die mir bloß nix schenken sollen, was man die ersten Tage fürs Baby braucht. Erstens kann keiner sagen, ob die Erstlingsklamotten überhaupt passen (vielleicht ist der Krümel ja größer als gedacht) und zweitens kümmere ich mich selbst um die Erstausstattung. Wer was schenken will, soll überlegen, was unser Krümel vielleicht mal im Sommer usw. benötigt. Das ist sinnvoller und er wächst allmählich hinein.


Jassy2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Och nööööö...ich mag keine Babypartys. Habe ich schon bei meiner Großen nicht gefeiert. Das ist mir schlichtweg zu Amerikanisch. Wir waren bei einer Freundin in NY und fanden das erschreckend....urgh. Normalerweise feiert man das etwa zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin. Die Feier wird von einer Freundin oder einer Verwandten der Schwangeren ausgestattet, um der zukünftigen Mutter die Arbeit zu ersparen. Du müsstest Dich also um GAR NICHTS kümmern. Also wenn Dir´s gefällt...nur zu!


verne82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Also wir machen auch keine. Den wirklichen "Sinn" verstehe ich zudem auch nicht.


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Sowas gibt es bei mir auch nicht. Habe ich auch bei meinen anderen Kindern nicht gemacht. Ich finde das ist wieder son Amikram, den wir nicht übernehmen müssen. Wenn du sowas machen möchtest, dann eher vor der Geburt. Obwohl ich jani-san Recht geben muss. Das würde ich nicht feiern, bevor das Baby da ist. Man hofft es zwar nicht, aber es kann doch auch mal was schief gehen. Nach der Geburt habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich 6-8 Wochen brauchte um mich wirklich richtig einzuspielen. Da braucht frau zwischendurch keine Party. Wegen mir können solange auch die Besuche ausbleiben...Wer mich und das Baby besuchen möchte, kann das machen solange ich im KH liege. Denn da hat man schon paar Zeiten, wo man sich langweilt. Wenn der Zwerg schläft z.B. Und das machen sie die ersten Tage viel. Zumal die Besucher sich da auch nicht fest sitzen. Zu Hause ist das schon was anderes...da haben zumindest meine Verwanten Sitzefleisch.


trances74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

also ich halte davon auch nicht wirklich was.... ich wüsste auch gar nicht, wie und wo und was da dann ablaufen sollte oder müsste. Zudem ist das bei uns in der Region auch nicht üblich. Und ich persönlich mag auch nicht anderen Arbeit aufhalsen, damit ich ne Party kriege, auf der ich mich nicht wirklich wohlfühle. Ich teile die Meinung meiner Vorschreiberinnen, dass wir schließlich noch nicht am Ende sind.... wie wir gestern traurigerweise auch lesen mussten. Was dann danach ist, werden wir sehen... ich hab zu allen gesagt, dass sie sich mit Geschenken zurückhalten sollen, weil auch wir gerade was de Erstaustattung angeht ab Größe 40 bereits alles haben. Ich würde in jedem Fall Gutscheine bevorzugen... dann können wir kaufen, was eben gerade anliegt und müssen nicht mit den Geschmacksverwirrungen der schenkenden leben. Mir graut schon vor Weihnachten. Seit ich schwanger bin, bekomme ich eh nix mehr für mich geschenkt, sondern nur noch für die Babys... und glaubt mir, so ab und an ist es echt schwer beim auspacken die Gesichtszüge im Griff zu halten.... Grüßels vom Sofa


Sunny980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Ok, also irgendwie ist keiner so richtig begeistert oder sogar richtig abgeneigt. Ich bin auch skeptisch, deswegen habe ich ja mal in die Runde gefragt. Bei uns gibt es die Pinkelpartys oder Bäumchenstellen. Kommt beides aufs gleiche raus und ist beides nach der Geburt. Vielleicht hat ja jemand schon davon gehört. Wurden jetzt auch schon zwei mal wegen ner Babyparty vorher gefragt. Sonst wäre ich wahrscheinlich gar nicht erst auf die Idee gekommen... ;) Danke schon mal für die vielen Antworten :D


verne82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Also bei uns in Hessen kenne ich das mit den Bäumchenstellen auch. Hier werden Freunde + Verwandte eingeladen, kenne das aber eher im Sommer.


schnuffeline2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Ich würde das auch schon gefragt und ich habe gesagt: Wenn Freunde eine machen möchten ok dann freu ich mich wenn nicht ist es auch wurscht.....als Schwangere hat man ja eigentlich nichts damit zu tun, kenne es eher als Überraschung für die werdende Mama.....


mrn111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Genau.. wenn ich baby party machen würde, dann nach der geburt -unf man muss ja nicht direkt nach der geburt alle einladen, erst dann, wenn die frau wieder fit ist. Naja sowie ich durchgelesen habe, hast du auf die geschenke abgesehen... Ich feire mein geb. auch nicht wochen davor. Und alles was mein baby braucht, kauf ich selber. Alles was uns geschenkt wird, freuen wir uns. Wir werden keine extra party machen, wer kommt soll kommen, tee und kuchen ist immer im haus


Sunny980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrn111

Also mir ging es jetzt nicht darum, dass ich mir dadurch mehr Geschenke erhoffe. Dachte nur, dass man dann eben nicht so viele Sachen bekommt, die man dann schon mehrfach hat. Selbst bei nem Gutschein legt man ja immer was dazu... finde es eben schade, wenn dann jemand total stolz mit nem süßen Schnuffeltuch kommt und man eigentlich keine Verwendung mehr für hat. Mitbringen werden die Leute so oder so was. Egal, ob babyparty, Bäumchen stellen oder eben so, wenn sie zu besuch kommen. Aber das mit dem nicht vor dem Geburtstag feiern stimmt schon ;) Bin auch mittlerweile soweit, dass wenn wir was machen, eh nur Bäumchen stellen in Frage kommt. Aber eben erst ab Mai, wenn man auch draußen feiern könnte. Aber dann wohl auch eher spontan. Die wichtigsten Leute werden sich wohl eh nicht vom Besuchen abhalten lassen. Wir werden sehen wie es läuft :D


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Liebe Sunny, lass dich aber bitte nicht von unseren Meinungen beeinflussen. Ich bin zwar gegen Babypartys, aber das heißt noch lange nicht, dass sowas nicht toll sein kann. Wenn du gern eine haben möchtest, dann genieße es. Als werdende Mama wird aber FÜR DICH eine organisiert, darauf würde ich dann schon bestehen ;-) Wenn schon, dann sollen deine Freundinnen sich mal ins Zeug legen.


Sunny980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jani-san

Lieb von dir :). Wüsste nicht, wer das für mich übernehmen sollte. Hab niemanden mit dem ich so dicke bin, dass ich sowas erwarten würde. Ich lasse mich mal überraschen. Wenn jemand was macht ist es ok, wenn nicht auch gut ;).


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Also Pinkelparty gibts bei uns auch. Allerdings ist das ne Party für die Männer. Die wird bei uns gemacht, wenn Mama und Baby noch im KH sind. Da gibt dann der Papa einen für die Kumpels aus. Mein Mann hat das immer am Tag der Geburt (alle meine Kinder sind am/zum WE geboren) gemacht. Alles ganz zwanglos...hauptsache zu trinken gibt es. Ach ja...und ne Zigarre raucht mein Schatz dann immer. Fragt mich aber nicht, was fürn Sinn das hat?


Feowyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny980

Also entgegen der meisten Meinungen hier fände ich eine Babyparty richtig toll. Darum hab ich auch eine Organisiert für Mitte Dezember. Es hat für mich persönlich viele Vorteile. Beispielsweise, sehe ich dann sehr viele Freundinnen wieder die entweder weiter weg wohnen oder die ich durch meinen Job in letzter Zeit nicht oft gesehen habe. Ist auch eine reine Weiberparty. Und dann ist da natürlich der Vorteil, dass alle die etwas schenken wollen (habe ausdrücklich gesagt, dass das kein Muss ist!) können sie es dann mitbringen und ich hab meinen Geburtstag und Weihnachten für mich. Ich und ich habe die Bude erst zwei Monate vorher vollstehen, mit dem ganzen Kram sonst hätten die das vorher alles schon angeschleppt. Und dann natürlich noch, dass wir finanziell gerade sehr knapp bei Kasse sind und wir uns über jedes Geschenk freuen, mag es noch so klein sein. Ausserdem sind meine Freundinnen aus meinem Freundeskreis so aus dem Häusschen, weil ich die erste von allen bin die ein Kind bekommt, dass ich mir dachte das wäre eine schöne gelegenheit. Ich mach es also nicht nur für mich sondern auch für die anderen. ;) Naürlich ist sowas immer Geschmackssache und es wird ja ein Glück auch niemand dazu gezwungen, aber ich finde es echt schön. Das wird es auch nur beim ersten Baby geben, dementsprechend ist es den Anlass irgendwie schon wert. Übrigens ist es so weit ich weiß brauch sowas vor der Geburt zu machen, wenn man den Bauch schon ordentlich sehen kann. Alles andere ist eigentlich eher eine Einstandsfeier für den neuen Erdenbürger. Das hat meine Mom bei meinem Kleinen Bruder gemacht, aber nur für unsere Nachbarn. Fand ich auch ganz nett. Das war aber nicht so voll, waren nur ein paar da, bei Kaffee und Kuchen, über den Mittag und Nachmittag verteilt.