leupi75
Hallo Mädels,
ich bin gerade am Stöbern nach Babykleidung. Wir wissen ja mittlerweile, dass wir vermutlich einen Jungen bekommen.:-)
Einige Strampler habe ich ja schon gekauft. In Größe 56.
Bodys in zwei Größen in 56 und 62
Jetzt habe ich einen süßen Baby-Overall gesehen für Winterbabys.
Ich bin jetzt unsicher, ob ich den auch in Gr. 56 oder 62 kaufen soll.
Aber 62 ist vielleicht für den Anfang zu groß und für den nächsten Winter zu klein.
Auch mit den Schlafsäcken bin ich unsicher.
Einen habe ich in Gr. 70, aber ich denke für den Anfang wäre einer mit 60 cm besser, oder ?
Jeder rät einem da etwas anderes, kommt natürlich auch auf das Gewicht des Babys an.
Was kauft Ihr alles so für den Anfang bzw. für den ersten Winter ?
Möchte nichts unnötiges kaufen.
Bin für viele Antworten dankbar.
LG und einen schönen Tag
Sandra
Guten morgen...seit ich weiß das ich einen jungen bekomme habe ich auch schon viel gekauft vielleicht schon zu viel
aber zu deiner frage... Die Größen kann man ja grob als cm Angabe nehmen... Ich habe darum auch teile in 50 und die masse in 56 und auch was in 62 obwohl es eigentlich was dauern sollte bis sie über 60 cm sind... Naja gerade bei Schlafsack und fußsack würde ich nicht zu groß kaufen weil die Gefahr besteht das sie reinrutschen...und für den nächsten Winter, da wird So und So nix mehr passen würde ich behaupten
Ich habe noch keine Kinder um aus Erfahrung sprechen zu koennen, aber ich werde wohl einen Overall in Groesse 62 kaufen. Ich war selbst bei der Geburt 54 cm gross und mein Mann war auch nicht klein. Bei den letzten Untersuchungen waren wir auch ca. 1 Woche groesser als wir sein sollten und ich weiss genau, wann mein Eisrpung war. Ich habe einfach einige Erfahrungsberichte gelesen, dass die Babys bei einer Groesse von ca. 52 cm in die 56er nicht reingepasst haben.
hi wir hatten einen schneeanzug in 56 und der war riesig. handschuhe haben wir nicht gebraucht, die ärmel waren lang. ausserdem hatten wir eine jacke mit anklettbarem fußsack mit schlitzen für den kindersitz. schlafsäcke haben wir zuerst in 56 gekauft. zu gross ust gefährlich, dass kind kann sich reinwurschteln. glg aus februar 2012
also ich kann aus erfahrung schreiben da ich ja eine januar 2010 maus habe sie kam mit 52cm zur welt und ich werde ganz bestimmt nicht mehr den fehler machen alles ellen zu gross und viel zu viel zu kaufen nur weil sie ja sooo schnell wachsen... ich hatte fast alles in 56 und teilweise in 62...das ging ja mal garnicht... ich musste nach kh entlassung los um für sie strampler in 50 zu kaufen weil ich es gruselig fand ihr diese grossen dinger anzuziehen... auch der schneeanzug war mit ner 56 so zu gross dass ich sie darin suchen musste...ich habe jetzt einen in 50 gekauft und meine erfahrungen zeigen immer wieder dass kanz steiff und co immer etwas grösser ausfallen die babys kommen im febr zur welt und solange ist der winter dann ja auch nicht mehr ....nur muss man natürlich bedenken, dass nicht jedes baby zart und klein zur welt kommt...und gleichschnell wächst... ich würde einfach nicht zuuuu viel kaufen ein wenig in 50/56 und dann kann man immernoch was schönes kaufen... lg
Ich habe eine Tochter, die ist im April 10 geboren mit 49 cm. Die Größe 50 passt einem 44-49 cm großem Baby. Von 50-55 cm nimmt man 56 usw usf. Vielleicht hilft das ein bisschen bei der Wahl. Ich würde auch schauen,wie groß ihr, also dein Mann/Freund zur Geburt ward. So in etwa wird auch das Baby groß sein. Ich werd einen Schneeanzug in 56 kaufen. Die 62 wird viel zu groß sein und suchen möchte ich meinen Zwerg nicht. ;-)