firstmum2
Hi Ihr Lieben, es ist noch was früh ja aber mir stellt sich die frage, ab wann man denn überhaupt ein Bauchband anziehen kann? Eine SS Hose habe ich bereits und finde diese wahnsinnig bequem mit dem angenähten Bauchband. Was meint Ihr? Hat jemand Erfahrung?
Keine Ahnung - ich habe schon innder ersten Schwangerschaft keines getragen... Ich hatte zwar eines, allerdings war mein Bauch irgendwie zu klein...
Du kannst es tragen so früh Du magst, wenn Du es bequem findest.
Ich hab es in der ersten SS schon relativ früh getragen, weil die normalen
Hosen nicht mehr zu gingen und ich so die offene Hose kaschieren konnte.
Ich trag die Dinger auch immer unter einem Oberteil und nicht wie so oft gesehen darüber.
Probier´s einfach aus. Ich finde Bauchbänder einfach bequem und wenn man sie sogar noch unter der Hose trägt, drückt der Bund auch nicht so.
Hi, was meinst Du mit Bauchband? Das, was man sich so drüberzieht? Also meine Hosen fingen ab der 11. Woche an zu kneifen (die engen 501 bei meiner ersten SS vor 13 Jahren kneiften schon ab der 9. Woche *g*). So ein Bauchband habe ich erst ca. ab der 20. Woche getragen, als ein richtiger Babybauch zu sehen war. LG, Bärin
Hallo zusammen, ich erinnere mich zwar nicht mehr wann ich in meiner letzten SS angefangen haben Bauchbänder zu tragen, aber mir ist noch ein Vorteil der Dinger eingefallen, der noch nicht genannt wurde: ich habe bis zum Ende der SS normale Oberteile angehabt. Die passten, waren nur am Bauch zu kurz, so dass sie halb bauchfrei gewesen wären. SS-Hosen haben das angenähte Bauchband ja in der Regel in der gleichen Farbe wie die Hose. Wenn ich nun aber ein z.B. schwarzes T-shirt zu einer SS-Jeans anziehen wollte, fand ich, dass das mit dem angenähten blauen Bauchband doof aussah. Mit einem schwarzen Bauchband war das Problem gelöst und günstiger als wenn ich noch SS-Oberteile gekauft hätte. LG Larona