Trisch
Hallo Mädels, Seit ein paar tagen schmerzt es richtig beim andocken zum stillen und wenn der kleine Mann mehrfach ranmuss dann brennt es halt öfter . Anfangs hatte ich ne creme von weleda als jene sich dem Ende neigte da lediglich ein proebchen war mein Mann los getigert und hat brustwarzensalbe von babylove geholt. So richtig hört das brennen und ziepen beim andocken nicht auf! Was empfehlt ihr so? Lg trisch
Also bei mir ist das grundsätzlich so, das die ersten Züge von meinem Kleinen nicht sonderlich angenehm sind, aber dann gehts! Ich laße viel Luft ran an die Brustwarzen und creme halt auch ab und an mit Brustwarzensalbe ein! Sonst habe ich auch keinen Rat! LG Anja
Mir tut da kühler Quark teilweise echt verdammt gut! Der zieht ja Entzündungen raus und ich denke, entzündet triffts da ganz gut, oder?
Ist bei mir nämlich jetzt auch immernoch (nicht mehr so schlimm wie am Anfang) das es bei andocken so brennt. Vor allem weil Vince immer recht stürmisch ist *autsch*
Hi, ich hatte dse zu Anfang auch, ich habe dann etwas Muttermilch rauslaufen lassen und antrocknen lassen und das mehrmals täglich, nach 2 Tagen war alles verheilt. Zum Glück tut jetzt nichts mehr weh beim Stillen. Die Warzen haben sich wohl an das Saugen gewöhnt :-) Creme habe ich gar nicht benutzt. LG und gute Besserung
Hallo Genau das problem hab ich auch. Hab nun auch die babylove und muss sagen, dass es dadurch jetzt auf der linken seite um einiges besser geworden ist. Auf der rechten seite zwiebelt es schon noch ganz schön dolle beim andocken. Wir wechseln auch immer mal die stillposition, obs was bringt weiß ich nicht. Ich hoffe das der spuk bald vorbei ist. Lg
Capellinos!!!! http://roge-zinn.de/
ansonsten hat meine Hebamme ein Wundersälbchen in ihrem Täschchen- weiß jetzt aber nicht wie es heisst-stinkt zum Himmel
Hatte ich auch. Da hört man die Glocken läuten so weh tat das manchmal
Ich habe Retterspitzumschläge gemacht und im Wechsel auf die Brustwarze "Weleda - Wecesin - Salbe " und schwarze Tee Beutel zu kühlen ( Teebeutel machen wie als wenn man den Tee trinken will, dann allerdings die Beutel in den Kühlschrank zum abkühlen. Wenn die Beutel abgekühlt sind, ab auf die Brustwarze. Wenn diese nicht mehr kühlen, runter nehmen )
Hat mir alles super geholfen.
Und darauf achten, das die Babys nicht nur vorne an der Brustwarze saugen sondern so viel Brust iwe möglich im Mund haben.
Was ich auch noch benutze und super zufrieden bin sind "Lily Pads" Silikon Stilleinlagen. Wiederverwendbar und sehr angenehm zum tragen.
Bei den Einmalstilleinlagen klebte die Brustwarze immer fest beim abmachen und ich hab mir die Wunden stellen wieder aufgerissen.
Nach abheilen der Wunden stellen benutze ich jetzt die Silikon Stileinlagen und habe keinerlei Probleme mehr.
Lg
wie fkt.die denn- die Silikoneinlagen? Hab ich noch nie wat von gehört
Das sind sebstklebende silokoneinlagen. Sehen aus wie seerosen Kocht mal 1x am tag mit wasser ca 1minute und säubert die ansonsten mit ph-neutraler seife.
Die sind luftdurchlässig und super bequem.schwimmen gehen damit ist auch kein problem. Man kann die ein paar monate benutzen.
Hatte auch erst die einmalstilleinlagen und hab dann gewechselt und bin super zufrieden damit.
Sind zwar teurer, aber im verhältnis auf dauer günstiger.
Hoffe ich konnte auf deine frage antworten
Lg
Hey das hört sich ja super an.Werd mal bei Amazon schauen und ordern.Danke für die Auskunft;-)
Gerne
Also ich finde die Dinger super und vorallem das man damit auch schwimmen gehen kann. Will nämlich gerne mit der Maus zum Babyschwimmen und hatte mir schon überlegt, wie man das macht wegen der Milch.
Ich hab von meiner Hebamme Lansinoh Salbe bekommen...die ist klasse und muss auch nicht abgewaschen werden...hat gleich von Anfang an sehr gut geholfen.
Hab ich noch vergessen. Ich benutze seither auch Stillhütchen und das klappt super und ich habe keine Probleme mehr mit wunden Brustwarzen.